Wer ist zum Islam konvertiert, aber bekommt manchmal zweifel?

Hey Zusammen.

Vor 10 Jahren bin ich mit meinen jetzigen Ehemann (muslim) zusammen gekommen. Direkt haben wir über Glaube etc gesprochen. Er erklärte, er würde es sich wünschen, dass seine Frau irgendwann aus freiem Wille zum Islam konvertiert. Auch war klar, es war ihm wichtig das wir "eins" sind. Auch wenn wir irgendwann Kinder kriegen. Für mich war es direkt klar, dass ist für mich kein Hindernis oder Problem! Es war nichts "fremdes" für mich. Meine Eltern waren immer sehr tolerant. Hauptsache ich bin glücklich. Während dieser ganzen Jahren, machte ich mich mehr vertrauter mit dem Glauben, hatte Interesse, sprach viel mit meiner Schwiegermama und Schwägerin. Mir gefiel sofort diese starke "Gemeinschaft" oder dieses krasse Positive Gefühl, ich den Azan gehört hatte. Tränen kamen sofort, sobald ich es hörte. Koran hatte ich gelesen. Nur vom Fasten war ich schon immer irgendwie abgeneigt.Dieser "Wille" war nie wirklich da leider. 4 Tage habe ich geschafft. Aber danach war mir klar, so einen starken Bezug habe ich leider nicht, dass ich den ganzen Monat faste. Ich weiß natürlich worum es wirklich geht beim Fasten. Mein Mann fastet selbst nicht. Er würde sofort umkippen. Er hat ständig mit seinem Körper zu kämpfen. Krankheiten, Allergien, Medikamente. Und niemals drängt mein Mann mich zu etwas !!! Im Gegenteil. Mittlerweile haben wir 2 wundervolle Kinder. Und ich bemerke manchmal, wie ich mehr zu Gott kommen will, aber mich einige Sachen zurückziehen. 1. Die Scharia. Ich empfinde das islamische Rechtssystem, als sehr aggressiv. Ich komme damit nicht zurecht, dass man Frauen sogar auspeitschen darf, wenn sie eine Sünde begangen haben. Und noch vieles mehr. 2. Ungläubige vernichten. Im Koran steht, man soll die Ungläubigen, Andersgläubige vernichten. Leider verstehen es viele Extremisten wortwörtlich und wollen alle ungläubige somit töten im Namen Gottes :( Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen ? Vielleicht sind damit die Menschen gemeint, die nur an mehrere Götter glauben?Und nicht an den einzigen Gott. Es ist mir bekannt,dass es einige Versen gibt, die aggressiv bzw extrem sind . Aus dem Grund bin ich seit Tagen traurig. Ich möchte zu einem Gott beten, der liebevoll und gütig ist. Bitte fühlt sich keiner beleidigt ! Im Christenum heißt es, reiche deinem Feind die Hand bzw. deine Wange. Betet für sie. UND DAS ist für mich so ausschlaggebend, warum ich stark am konvertieren zweifle und den Glauben nicht in vollen Zügen bzw vollem Herzen ausleben kann. Ich weiß auch, dass in der Bibel ebenso viele Verse gibt, die extrem sind. Das neue Testament hingegen, zeigt Liebe. Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen?Als soll man jetzt laut Koran andersgläubige wirklich verachten, vernichten? Christen etc.? Meine Familie sind Christen. Es bricht mir das Herz!Ich bin etwas verloren. SORRY für diesen langen Text :( Aber es hilft, falls mir jmd was positives schreiben kann. Ich danke euch schonmal vielmals🙏

...zum Beitrag

Und lass dich von den Medien nicht irritieren, da leider sehr viel Anti-Islam Propaganda gemacht wird. Wenn es ein Terroranschlag gibt und der Typ "ein Muslim" ist, (was er nicht ist, weil er sowas sonst nicht gemacht hätte), wird nochmal seine Glaubensgehörigleit erwähnt. Das ist so, als würde man sagen, "dieser 19-jähriger Jude hat Nike ausgeraubt", was eindeutig als Antisemitismus zählen würde oder "dieser Buddhist hat einen Mann getötet". Es ist leider Propaganda, bei der man nichts anderes als verzweifeln kann. Um keine gefälschten Antworten zu bekommen, muss man sehr tief in die Sache reingehen.

Viele Grüße

...zur Antwort
Wer ist zum Islam konvertiert, aber bekommt manchmal zweifel?

Hey Zusammen.

Vor 10 Jahren bin ich mit meinen jetzigen Ehemann (muslim) zusammen gekommen. Direkt haben wir über Glaube etc gesprochen. Er erklärte, er würde es sich wünschen, dass seine Frau irgendwann aus freiem Wille zum Islam konvertiert. Auch war klar, es war ihm wichtig das wir "eins" sind. Auch wenn wir irgendwann Kinder kriegen. Für mich war es direkt klar, dass ist für mich kein Hindernis oder Problem! Es war nichts "fremdes" für mich. Meine Eltern waren immer sehr tolerant. Hauptsache ich bin glücklich. Während dieser ganzen Jahren, machte ich mich mehr vertrauter mit dem Glauben, hatte Interesse, sprach viel mit meiner Schwiegermama und Schwägerin. Mir gefiel sofort diese starke "Gemeinschaft" oder dieses krasse Positive Gefühl, ich den Azan gehört hatte. Tränen kamen sofort, sobald ich es hörte. Koran hatte ich gelesen. Nur vom Fasten war ich schon immer irgendwie abgeneigt.Dieser "Wille" war nie wirklich da leider. 4 Tage habe ich geschafft. Aber danach war mir klar, so einen starken Bezug habe ich leider nicht, dass ich den ganzen Monat faste. Ich weiß natürlich worum es wirklich geht beim Fasten. Mein Mann fastet selbst nicht. Er würde sofort umkippen. Er hat ständig mit seinem Körper zu kämpfen. Krankheiten, Allergien, Medikamente. Und niemals drängt mein Mann mich zu etwas !!! Im Gegenteil. Mittlerweile haben wir 2 wundervolle Kinder. Und ich bemerke manchmal, wie ich mehr zu Gott kommen will, aber mich einige Sachen zurückziehen. 1. Die Scharia. Ich empfinde das islamische Rechtssystem, als sehr aggressiv. Ich komme damit nicht zurecht, dass man Frauen sogar auspeitschen darf, wenn sie eine Sünde begangen haben. Und noch vieles mehr. 2. Ungläubige vernichten. Im Koran steht, man soll die Ungläubigen, Andersgläubige vernichten. Leider verstehen es viele Extremisten wortwörtlich und wollen alle ungläubige somit töten im Namen Gottes :( Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen ? Vielleicht sind damit die Menschen gemeint, die nur an mehrere Götter glauben?Und nicht an den einzigen Gott. Es ist mir bekannt,dass es einige Versen gibt, die aggressiv bzw extrem sind . Aus dem Grund bin ich seit Tagen traurig. Ich möchte zu einem Gott beten, der liebevoll und gütig ist. Bitte fühlt sich keiner beleidigt ! Im Christenum heißt es, reiche deinem Feind die Hand bzw. deine Wange. Betet für sie. UND DAS ist für mich so ausschlaggebend, warum ich stark am konvertieren zweifle und den Glauben nicht in vollen Zügen bzw vollem Herzen ausleben kann. Ich weiß auch, dass in der Bibel ebenso viele Verse gibt, die extrem sind. Das neue Testament hingegen, zeigt Liebe. Oder das andersgläubige (Christen) nicht ins Paradis kommen?Als soll man jetzt laut Koran andersgläubige wirklich verachten, vernichten? Christen etc.? Meine Familie sind Christen. Es bricht mir das Herz!Ich bin etwas verloren. SORRY für diesen langen Text :( Aber es hilft, falls mir jmd was positives schreiben kann. Ich danke euch schonmal vielmals🙏

...zum Beitrag

Ich finde es super, dass ihr euch mit deinem Ehemann gut verstehen könnt. Dass du auch verzweifelst, ist ganz normal, denn man fühlt sich nie sicher, wenn man nie keine direkten und festen Antworten kriegt. Ich bin ein Muslim und hatte wirklich mal eine Zeit wo ich das erlebt habe. Doch Recherche macht den Meister.

Ich möchte zuerst deine Fragen beantworten, und dann noch was Zusätzliches sagen.

Also zuallererst ist die Scharia kein extremes Rechtssystem. Du kannst dir das so etwa vorstellen, dass es Regeln hat, die der Gesellschaft dienen. Islam ist eine Religion der Gemeinsamkeit, nicht der Individualität. Beispielsweise wird bei der Scharia verboten, Steuern zu zahlen, stattdessen musst du 2.5 Prozent deines Gesamteinkommens an den Staat zahlen, der es an Arme weitergibt. Oder dass bei Diebstahl das Handgelenk abgeschnitten wird, dient nur dazu, dass solche Vorfälle nie passieren. Wenn man sich die Statistiken bei Staatenansieht, als der Islam als richtige Staatsreligion mal angenommen wurde (so ca. 800 n. Chr.), kann man sehen, dass solche Vorfälle nie passiert sind. Heutzutage soll es in Saudi Arabien so sein, dass man einfach das Geschäft einfach offen gelassen nach Hause gehen kann ohne Angst zu haben, dass man Angst hat beraubt zu werden.

Ein anderer Punkt ist, dass der "Staatsführer" fast genauso wie in der Demokratie vom Volk gewählt wird. Einziger Unterschied ist, dass Personen, die unter den Menschen am meisten über Wissen besaßen (200-300 Leute) zusammen jemanden gewählt haben, mit dem sie dann zusammen Entschedungen getroffen haben. Wenn man bedenkt, dass es sowas schon vor 1500 Jahren hatte, wo es in Europa absolute Monarchien herrschten, denke ich, dass die Scharia ganz modern ist.

Zu deinen Anmerkungen kann ich sagen, dass sie übertrieben sind, weil sowohl Männer Rechte auf Frauen haben und auch ANDERSRUM, was in den Medien verschwiegen wird. Die meisten Regeln stellen ein Maximum dar und niemand darf dir einfach aus Langeweile auch nur deine Haare anrühren. Es ist ein Nimm-Gib Prinzip, das dem Zugunste der Gesellschaft ist.

Und zu deiner Frage, dass man Ungläubige vernichten soll, kann ich dir garantieren, dass man immer Hintergrundinformationen braucht, wenn man sich Zitate ansieht. Der Zitat aus dem Kuran, den du gezeigt hast, ist explizit an die gerichtet, die Prophet Muhammed töten wollten und mit ihm Krieg führten.

Beispielsweise hat Prophet Muhammed mal eine alte Jüdin gesehen und ihr gefragt, wieso sie nicht Muslimin geworden ist. Hat es dann danach die nächsten Tage so bereut, dass er jemanden unter Druck gesetzt zu haben, weil sie keine Muslimin ist. Es ist strengstens verboten, jemanden zum Islam zu zwingen. Es ist einer der größten Fehler und Sünden machen kann und ist gegen die Würde des Menschen nach Islam.

Und zuletzt möchte ich dir sagen, dass es im Kuran fast dreimal mehr Gebote und positive Sachen angesprochen werden als Verbote. Lass dich nicht von Zitaten irritieren, von denen du die Backstory nicht kennst. Der Kuran wurde so gesandt, dass die "Ayet", also jedes einzelne Satz immer je nach Situation gesandt wurden.

Hoffentlich konnte ich dir mit meinem Wissenstand weiterhelfen. Sag doch mal Bescheid wenn di noch was wissen willst.

Mfg

...zur Antwort

Mein Freund hatte einen vor ca. einer Woche. Er meinte, der schriftliche Teil habe den Schwierigkeit gehabt haben wie es auch in der Klassenarbeit war und dass der mündliche Teil sehr leicht war.

Du solltest dir kein Druck ausüben, denn sonst ist komplett aus. Bleib cool, weil du nur dann produktiv und qualitativ arbeiten kannst.

Mfg

...zur Antwort
Wie geht man mit lästigen Menschen um, die einem permanent verändern wollen?

Hallo,

vielleicht kennt ihr das auch vom Alltag, mir ist in der Öffentlichkeit (als auch in anderen Situationen, sowie bei etlichen Gutefrage-Usern) schon oft aufgefallen, dass es hin und wieder immer Menschen, aber auch Arbeitskolleg/innen gibt, die einem als Person selbst nicht so nehmen und wirklich akzeptieren wie man ist, sondern einem ständig verändern wollen. Ich bin ja anderen Leuten auch keine Rechenschaft schuldig.

Mich kotzt ehrlich gesagt so eine Gesellschaft an, die von außen immer so perfektionistisch sein möchte und immer Kleinigkeiten bei einem anderen suchen wollen (nur weil sie sich nach perfekten Mitmenschen sehnen), da frage ich mich teilweise wirklich, wie können Menschen nur so pedantisch sein.

Wie kann man daher eigentlich am besten mit so lästigen Menschen umgehen, wenn man selbst die Absicht hat, sich nicht für andere Menschen verändern zu wollen?

Ich bin generell so eine Person, der es schwer fällt, bei besonders dominanten Personen den eigenen Standpunkt hart zu vertreten.
Teilweise frage ich mich wirklich, wieso einige Leute einem überhaupt verändern wollen (nur um für diese Gesellschaft passend zu sein) und gerne über einen anderen Menschen indirekt herumkommandieren wollen.

Deswegen auch eine weitere Frage, ob es irgendwelche Methoden gibt, wie man für seine, eigenen Anliegen gegenüber dominanten Personen stärker einstehen kann, um auch verbal bestimmter auftreten zu können?

...zum Beitrag

Dieses Problem habe ich teilweise immer noch, wobei das mal schlimmer war und ich mir mal wirklich richtig Kopf darüber gemacht habe.

Du musst dir das so vorstellen, dass wir Menschen sozial sind und immer das Ziel Bestreben, dass wir von der Gesellschaft akzeptiert werden. Deshalb wollen wir, dass andere auch dieselbe Meinung haben und genauso ticken wie wir uns, weshalb eigentlich überhaupt Diskussionen oder Streitigkeiten entstehen. Um das lösen zu können, diesen sozialen Druck auflösen zu können, musst du erstmal herausfinden, in welcher Rolle du bei der jeweiligen Person bist. Beispielsweise Classenclown, Streber, Der ohne Freunde etc.

Dann kannst du dein Verhalten so abarbeiten wie es deine Personalität auch vorhersieht. Am Anfang werden Leute etwas erstaunt und komisch reagieren, doch mit der Zeit wird man dich genauso sehen wie du bist. Gebe einen festen Standpunkt über deinen Character und bleibe immer cool. Achte nicht auf die kleinsten Details bei einem Gespräch, lass es etwas locker. Da wird dann nach einer Zeit der soziale Druck langsam abnehmen als auch die Erwartungen dir gegenüber werden sich so anpassen, dass du nicht dazu aufgefordert wirst, so zu sein wie die anderen denken wie du bist.

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen. Gib mir ne Rückmeldung bei Fragen, genau solche Fragen habe ich mir damals auch gestellt, bist also nicht der einzige, der einiges an unserer Gesellschaft hinterfragt.

Mfg

...zur Antwort

Ich überlege mir es ganz genau und gehe alle Szenarien durch, die möglich sind. Wenn ich später meine Entscheidung bereuen sollte, sage ich mir dann zumindest, dass ich mir Mühe gegeben habe, das Richtige zu tun und es mir lieber ist, etwas gemacht zu haben, als stattdessen nichts oder unüberlegtes gemacht zu haben und es dann zu bereuen.

Mfg

...zur Antwort
nein

Wenn du sie liebst ohne sexistische Hintergrundgedanken zu haben, wird es dir nichts ausmachen, was sie mit dir machen will. Da würdest du einfach nur mit ihr zusammen sein wollen und sie nicht als Lustobjekt benutzen.

Da wäre das Interesse von ihr nicht bei dir sondern bei deiner Tasche und deinem Geld. Also definitiv nein.

...zur Antwort
Nein

Also, wenn er dir so wenig Toleranz zeigt, dass er schon wegen einem Kuss das Interesse verliert, ist er dann doch nichtmal der Richtige.

Also solange er dich wirklich mag, sollte es nichts ausmachen. Mach dir keinen Kopf darüber:)

Mfg

...zur Antwort

Hey, deine Gefühle ihm gegenüber kann ich nur zu gut verstehen. Allerdings muss man bei solchen Situationen immer etwas professionell handeln und wenig auf Emotionen setzen. Da du ihn jetzt nich sehr oft sehen wirst, ist es für dich am besten, dass du dich nicht schlecht mit dem verstehst, obwohl es halt ärgerlich ist. Also lass ihn reden und nimm ein Smaltalk an, wenn er dich mal ansprechen will. Wie es dann weitergeht kannst du dann selber noch entscheiden.

Mfg

...zur Antwort

Hi, diese Nervosität kenne ich nur bestens, weil ich es dieses Jahr teilweise auch erleben musste, da ich jetzt in der Einführungsphase bin und die Klassen komplett gemischt wurden. Da fühlt man sich a Anfang etwas unwohl, aber mit der Zeit wird das noch was. Versuche einfach, cool zu bleiben und dich in Gespräche einzuwickeln.

Und außerdem wird dich sowieso jemand ansprechen. Also von daher mach keinen Kopf darüber.

Mfg

...zur Antwort

Ehrlich gesagt nicht, wobei du halt auch gucken musst, wie gut ihr euch eigentlich kennt. Wenn ihr euch jetzt beispielsweise schon seit der Grundschule kennt, sollte das kein Problem sein:)

Mach dir keinen Kopf darüber und sag ihr deine Gefühle bis es zu spät ist und du es bereust.

Mfg

...zur Antwort