ich meine "verstehe ich den Satz nicht gut", ein Tippfehler, sorry

...zur Antwort

In der Universität sehe ich oft eine rote kleine Broschüre (Größe wie eine Hand) mit dem Titel "Anzahl Deutschland 2011" oder ählichen. Darin gibt es fast alle Statistischen in diesem Staat für dieses Jahr, die man normalerweise wissen will. Es ist gratis. Sie können es in den Hochschulen oder Bibliotheken in Ihrer Stadt mal suchen.

...zur Antwort

Ich spreche wenig Chinesisch 我能说一点儿中文 wo neng shuo yi dian er zhongwen = Was? 什么? shen me = Sein 是 shi = Müssen 必须 bi xu = Machen 做 zuo = Haben 有 you = Geben 给 gei = Kommen 来 lai = Können 能 neng = Wollen 想要 xiang yao = Gehen 去 qu = Suchen 找 zhao = gross 大 da = klein 小 xiao = offen 经常 jingchang = schliessen 射 she = Geld 钱 qian = Wie spät ist es¨? 现在几点了? xianzai ji dian le =

bitte achten Sie, dass "e" in chinesischer Aussprachregel als e wie in "Sonne" gilt, "zh" als "j" wie in englischem "joke" gilt, "i" in "shi" wird nicht ausgesprochen, klingt einfach wie "sch" auf Deutsch; x klingt wie ch in China auf Deutsch, q wie c in Ciao, j ähnlich j in jingle auf Englisch, aber genau zu sagen, nur in Chinesisch und Japanisch; gei klingt wie ga in gate auf Englisch, z klingt wie dz auf Englisch

...zur Antwort

Bevor der Rechtschreibungsreformen in der Mitte vom 20. Jahrhundert in den beiden Ländern, konnten die Leute die schriftlichen Worte des anderen Landes besser verstehen. Z.B. der chinesische nationalistische Revolutionär Sun Yat-Sen konnte doch durch Schrift mit seinen japanischen Genossen "sprechen". Aber heutzutage können die Leute nur durch chinesische Schriftzeichen die Worte des anderen Landes nicht verstehen, weil das Chinesische in der Mitte des 20. Jahrhunderts vereinfacht wurde und das Japanische nach dem 2. Weltkrieg in die Tendenz von wenigerem Einsatz von chinesischen Schriftzeichen wird.

...zur Antwort

Wenn es auf dem einfachen chinesischen geschrieben ist, kann man es durch http://de.babelfish.yahoo.com/ übersetzen lassen. Wenn es kompliziert und nicht zu lang ist, kann man an der Hilfe auf einem chinesischen Forum wenden. Es soll warmherzige Leute geben.

...zur Antwort

"yue"(chin. Pinyin) auf chinesisch: 月 越 悦 乐 跃 岳 玥 钺, diese Schriftzeichen sind alle populär in chinesischen Namen. Aussprache: "jö"

"yue"(jap. Kana) auf japanisch: 故 結え ゆえ 湯江, die sind leider nicht populär in japanischen Namen. Aussprache: "ju e"

...zur Antwort

Die Entschlüsselung der Hieroglyphen durch den Stein von Rosetta gab mir auch viele Hinweise über Linguistik. Meiner Meinung nach ist es sehr sehr schwierig, wenn man versucht, durch einen Stein von Rosetta Chinesisch zu entschlüsseln, weil chinesisch aus einer anderen Sprachengruppe ist, eine ganz unterschiedliche grammatische Struktur hat. Die Information auf einem Stein von Rosetta ist nicht genügend, aber Hundert Steine von Rosetta könnten eine Inspiration sein.

...zur Antwort

“旅游社” ist ein falsches Wort, das Richtiges für Reisebüro soll “旅行社” oder “旅游公司” sein. Und zwar auf deutscher Aussprache ist es "lü3 ching2 sche4" oder "lü3 jöu2 gong1 s1".

“在哪儿”(dzai4 nar3) und “在哪里”(dzai4 na3 li3, noch eine Regel hier in Standardchinesisch, wenn ein Tonfall 3 einem anderen Tonfall 3 folgt, soll der erste auf den Tonfall 2 wechseln, und zwar, hier soll dzai4 na2 li3 sein.) sind beide richtig, und “在哪儿” ist nicht besonders mit dem Peking-Akzent, es ist doch auf Standardchinesisch, weil der standardchinesische Akzent auf der Basis vom Peking-Akzent ist.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist Deutsche Sprache streng kontrolliert ist, weil die nur in sehr wenigen Staaten gesprochen wird, nicht wie Englisch, die in vielen Staaten gesprochen wird. Deswegen sind viele Variante von Englischer Sprache nicht als falsch betrachtet worden. Aber die ähnlichen Variante von Deutschen Ausdrücken werden sicher von den deutschen Professoren als falsch betrachtet, wenn man ein Referat in den Uni-Vorlesungen macht. Deutsch ist eine Sprache mit wenig Toleranz.

...zur Antwort