Hi, ich kenn mich leider nicht so aus im Raum Österreich, aber vielleicht kann dir Oskar Karem da weiterhelfen. Vielleicht kennst du ihn auch schon. Einfach mal auf Youtube eingeben :)

...zur Antwort

Ein Sprachkurs wäre eigenltich das Beste wenn du schnelle Resultate willst. Es gibt ein Audio-Sprachkurs für ich glaub nur knappe 30€. Da musst du nur zuhören das ist ziemlich entspannt und das kannst du auch mit dem Handy machen, würde dich sowas interessieren?

...zur Antwort

So war es bei mir auch, bin gerade mit meinem 3. Semester fertig geworden (International Management). Im 1. Semester habe ich 3 von 7 Prüfungen nicht bestanden. Es mussten ja ausgerechnet die 3 schwersten Prüfungen sein. Ich musste alle 3 im darauffolgenden Semester nachschreiben, heißt ich hatte insgesamt 10 Prüfungen, die ich alle innerhalb von 2 Wochen schreiben musste. Ich hab zwei Prüfungen geschoben, weil ich dann doch nicht so krank bin und über 2 Wochen von Montag bis Freitag jeden Tag eine Prüfung schreibe. Abgesehen davon ist eine davon die schwerste Prüfung im Studium, die schiebe ich noch länger auf. Die restlichen 8 habe ich geschrieben und irgendwie (keine Ahnung wie) auch bestanden, obwohl ich eine Woche vor Beginn der Prüfungen rausgefunden habe, dass meine Freundin zu 95% fremdgeht, und ich dementsprechend zerstört war haha. Im 3. Semester hatte ich wieder 6 Prüfungen, eine davon war eine Prüfung, die ich im 2. Semester geschoben habe und eine Prüfung, die man im Normalfall im 3. Semester schreibt habe ich geschoben. Ich habe alle Prüfungen bestanden, außer die aus dem 2. Semester. So jetzt kommt dann das 4. Semester, in dem ich jetzt die Prüfung aus dem 2. Semester, die ich nicht bestanden habe, und die geschobene aus dem 3. nachschreiben muss. Wären dann insgesamt wieder so 7 Prüfungen ca. Die schwerste Prüfung im Studium plane ich im 5. Semester zu schreiben, je nachdem wie im 4. Semester die Prüfungen laufen. Man muss dazu sagen ich habe während dem Semester meistens nie was gelernt, sondern gearbeitet und alles in der Prüfüngsphase nachgeholt. Ich hab echt krank gelernt, also von 9 Uhr morgens bis 2 Uhr Nachts meistens (nicht nachmachen, habe keine Drogen genommen, nur Kaffee und Energy Drinks). Das Problem ist einfach mein Zeitmanagement, das ist das Wichtigste. Wenn du das hinbekommst klappt alles. Teile dir alles ein und mach dir einen Plan. Work smart not hard, auch wenn ich ein Beispiel dafür bin, dass es mit hard work auch geht, aber das nimmt dir 1. die Lust vom Studium und ist 2. ungesund. Auf jeden Fall auch austauschen mit Komilitonen! Es kam oft vor, dass ich komplett das Falsche gelernt habe, bis ein Komilitone, der mit dem Professor geredet hat, mir andere Infos gegeben hat.

Viel Glück und du packst das auf jeden Fall. Das Wichtigste (aus meiner Erfahrung) ist Zeitmanagement und Arbeitseinteilung. Dann klappt das ohne Probleme

...zur Antwort

Hey, ich weiß nicht mehr wie aktuell dein Problem ist (die Frage ist ja schon etwas länger her) aber ich habe vor kurzem einen Anbieter gefunden der Online-Kurse für Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch anbietet. Ich selber wollte Spanisch lernen bzw mein Spanisch verbessern und mal etwas anderes als das langweilige Schulspanisch lernen. Die Kurse sind alle ähnlich aufgebaut. Mir hat es sehr gefallen. Du liest Kurzgeschichten, erst auf deiner Sprache und dann auf der Sprache, die du lernen willst. Die Vokabeln und die Grammatik, die in der Kurzgeschichte verwendet wurden, werden dann in kleinen Lektionen analysiert und am Ende, wenn du alle Lektionen hinter dir hast, kannst du dein Wissen aus den Lektionen anwenden, indem du die Geschichte z.b. als Lückentext ausfüllen musst. Das war jetzt nur eine grobe Erklärung vom System, also noch lange nicht alles. Ich find diese Art und Weise echt praktisch und realitätsnah. Du kannst den Kurs auch erst für 2 Wochen kostenlos testen! Danach kostet er einmalig ungefähr 25 Euro wenn ich mich nicht täusche :)

...zur Antwort