...eigentlich habe ich eine Antwort darauf gesucht, wie man Noten im Violinschlüssel auf Bratsche umschreiben kann - mit Muse. Ich möchte in einem Seniorenorchester mitspielen und es gibt nur noch eine andere Bratsche und die Person transponiert von Klarinette oder auch Flöte mit Muse. Also nicht von Geige. Bratschenstimmen sind im Orchester nicht dasselbe wie Geigenstimmen und haben meist nicht die "Solostimme". Ja, die Bratscherwitze kenne ich auch, aber mir gefällt der Klang einfach besser: nicht so schrill. Leider gibt es weniger Noten mit C-Schlüssel und viele nehmen lieber Geige - ist einfach "prominenter" und die Bratschenstimme ist als 3. Stimme oft etwas einfacher. Aber physisch finde ich die Bratsche schwerer: sie ist größer und man hat mehr Gewicht zu schleppen. Und muss die Finger mehr strecken...
ich bin kein Arzt, habe aber schon meine 3. Nebenhöhlen-OP hinter mir - einmal war das Auge fast zu und der Arzt meinte, die Stirnknochen würden dünner, wenn ich nichts machen lasse. Beim HNO in der Klinik war es jedes Mal brechend voll - kann es vielleicht an der Umwelt liegen? Was man alles so einatmet?
ich habe alles Mögliche versucht, das Rauchen zu lassen (ich bin 68 J. alt, also lange Karriere). Da ich inzwischen Rentnerin bin, muss ich auch sparen. Selbstdrehen habe ich entnervt aufgegeben. Ich hole mir Stevenson (nur) bei Rossmann, die haben nicht den unangenehmen Beigeschmack wie Giants. Ich rauche "Silber", gibt es aber auch in Rot. Preis wie Giants. Inwieweit man bei Zigaretten von "Qualität" reden kann bzw. was es bedeutet (mehr Zusätze oder weniger??), weiß ich nicht. Bei Stevenson stört mich nichts und der Geschmack ist auch "rund". Wär einen Versuch wert. (Ich rauche trotzdem so wenig wie möglich).
Gefunden! Auf Youtube. Es ist Ti - aus Gut gemacht.
eine richtig gelungene Werbung.
http://www.youtube.com/watch?v=QbLK-RVdEVE
meinst du das?
was für Symptome sind das denn genau? Und welche Probleme?
Vielleicht bist du einfach nur ziemlich sensibel? Und was genau "stimmt nicht?" Kaum ein Mensch ist so, wie man es in den Medien gerne zeigt - das stimmt alles nicht.
Ich habe mich immer sehr für Psychologie interessiert . Und wenn ich über irgend ein "Krankheitsbild" gelesen habe, meinte ich auch kurzzeitig, dass es ja auch irgendwie auf mich zutrifft. Wie wenn jemand niest und dir kribbelt auch die Nase?
Es ist schwer, etwas zu sagen, da ich zu wenig weiß. Denn irgend etwas hält dich ja auch davon ab, zum Arzt zu gehen (ich weiß, zum Aussprechen sind die meisten Ärzte ungeeignet).
gerade habe ich staunend aus dem Küchenfenster geguckt und einen stolzen Vogel (15 cm ungefähr), gesprenkelt mit knallroter Haube gesehen. Ich hab es eigentlich nicht so mit Tieren, aber der war einfach zu schön (und wusste es auch).
Weil ich es auch wissen wollte, habe ich gegoogelt und es war tatsächlich ein Grünspecht. Und jetzt guck ich mal, wie der sogenannte Ziegensittich aussieht.
hat schon jemand geschrieben, aber doppelt hält besser. Ich habe sie selbst jahrelang genommen und zusätzlich geraucht (wenn ich irgendwo nicht rauchen durfte - Job und so - war ich ohne Nicotin-Kaugummis aufgeschmissen).
Also - sie machen noch abhängiger, als man sowieso schon ist. Dass auch bei 2 mg der Nikotingehalt so hoch ist, dass einem schwindelig wird, ist eine andere Sache.
Weil ich aber alles andere auch gemacht habe (Kurse, zuletzt Hypnose) rauche ich trotzdem viel weniger als früher und kann mir zumindest ein Leben ohne Zigarette schon mal vorstellen. Einige brauchen eben Zeit und viel Bemühung.
für Freitag habe ich mich bei Carlo Faraday Rauchentwöhnung angemeldet - Gruppengeschichte. Ich bin immer noch sehr gespalten, weil ich wenig Geld habe und viel versucht. (Kurse, Pflaster, Kaugummi).
Hier wird oft der "Wille" angesprochen. Wie erreicht man diesen Willen, wenn das Unterbewusstsein tatsächlich viel im Gepäck hat? Hilfreich fand ich die Antwort von Hypnose IHW, leuchtet mir ein.
Vielleicht ist es bei mir etwas schwieriger: ich bin schon 60 und denke, es lohnt sich nicht mehr. All diese schönen Versprechungen auf Glück und Erfolg greifen bei mir natürlich nicht., die durch das Nichtrauchen entstehen sollen. Durch eine Erkältung habe ich es mal drei Wochen geschafft (mit Nikotinkaugummis), nicht zu rauchen, aber abends war ich sehr ruhelos und bin jetzt abhängig von den Kaugummis.
Ohne Nikotin bin ich antriebslos, ständig scheint etwas zu fehlen - mal sehen, ob dieses Abenteuer etwas bringt oder ich nur wieder mal einen Betrag in den Sand gesetzt habe, von dem ich drei Wochen hätte leben können. Ich werde berichten.
die Stimme erheben. (d. h. etwas lauter sprechen)
wahrscheinlich bist du sehr jung? Natürlich kann man keine Ferndiagnose stellen und wenn es wirklich eng wird, sagt man immer gern: such dir professionelle Hilfe. (ich weiß natürlich aus eigener Erfahrung - keine Kaufsucht - dass das nicht so einfach ist.) Aber das wäre das einzige, was ich mit gutem Gewissen sagen kann.
Du weißt, dass du jede Werbung glaubst und weißt auch, dass Werbung in erster Linie den Umsatz steigern soll - oft kennt die Werbeagentur das Produkt nicht einmal.
Was kaufst du denn? Womit willst du irgend ein inneres Vakuum füllen? Wo fehlt dir die Freude oder der Kick, den du dir durch kaufen besorgst? Oder willst du dich beruhigen? Es gibt 1000 Möglichkeiten für diverse Süchte und wenn es noch nicht so schlimm ist, hilft es erst einmal, dich einiges zu fragen, bewusster zu werden.
Oder schaltet dein Hirn komplett ab, wenn du etwas kaufen willst?
siehe LEO: richtig: sea horse Mehrzahl: sea horses
LEO ist eine Übersetzungsplattform, die ich sehr gut finde. Man kann sogar in einem Forum Context-Fragen stellen.