Hallo,
Mir ist ein Phänomen aufgefallen, wo ich nach einer Erklärung suche:
Ich trinke fast ausschliesslich Mineralwasser. Mit der Zeit hab ich ein Produkt gefunden vom LIDL (1.5 Ltr. PET), dass mir schmeckt, und auch vom Preis her günstig ist.
Neulich hab ich ein anderes Mineralwasser vom Marktkauf gekauft, das ist noch günstiger für 0,19 EUR/Flasche (ebenfalls 1.5 Ltr. PET), schmeckt auch. Wenn man die Flasche frisch öffnet, dann ist der Kohlensäure-Gehalt sehr hoch (was ich gut und für erfrischend empfinde - ich will hier nicht wissen ob es gesund ist oder nicht), aber sobald man ein Glas voll entnommen hat, dann fängt im Wasser die Kohlensäure ungewöhnlich stark und auch lange an zu sprudel (sprich, Wasserbläschen steigen auf, von der Kohlensäure), und das führt soweit, dass das Wasser nach sehr kurzer Zeit ziemlich fade schmeckt.
Das ist bei den mir bekannten anderen Mineralwasser, NICHT so. Da muss man die Flasche schon oft genug auf und ab gesetzt haben, damit sich durch das Schütteln die Kohlensäure verflüchtigt.
Gibt es also unterschiedliche Kohlensäuren? Oder woran kann es sonst noch liegen?
Danke vorab für Antworten.
LG