Haben die Querdenker Recht?

Nein. Weiter hatte ich auch nicht gelesen. Zudem enthält deine Frage einen Fehler: "Querdenker" denken nicht. Womit auch?

...zur Antwort
Ich bin geimpft und erwarte das von meinem Partner auch

Ich kenne tatsächlich keine ungeimpfte Person persönlich. Vermutlich geniesse ich das Privileg, nur von netten und intelligenten Menschen umgeben zu sein. Für einen aus Überzeugung Ungeimpften hätte ich in meinem Leben keinen Platz.

...zur Antwort

Innerhalb des Budgets liesse sich sicherlich etwas finden. Nun kommt es aber auch immer darauf an, was du so machst und wie du klingen willst. Der Verstärker ist dafür sehr wichtig.

Ich selbst nutze zuhause einen VOX AC4-12. Für meine Begriffe geht es nicht besser. Andere kotzen davon. Innerhalb deines Budgets wäre das zwar nicht, aber vielleicht ja eine Überlegung wert, wenn du klassisch, warm, röhrig, eben voxig mit einem 12"-Speaker klingen magst.

...zur Antwort
Handy für menschen mit Behinderung?

Alles mit Android.

...zur Antwort

Ja, natürlich. Das Jugendamt handelt zum Wohl des Kindes. Manchmal sind die Kinder auch schon derart gestört, so dass sie aus ihrer familiären Umgebung entfernt werden müssen. Denn die Kinder können am allerwenigsten dafür. Sie müssen die Chance bekommen, ein normales Leben zu führen.

...zur Antwort
Ich kann leider nichts.
Bin ich unbegabt?

Ja.

...zur Antwort
Ja, habe sie

... weil in iOS diese "Begegnungsmitteilungen" wieder abgeschaltet wurden. Ausserdem bekommt man per Warn-App das Ergebnis seines PCR-Tests schneller als vom Labor. Die Warn-Funktion an sich interessiert mich überhaupt gar nicht mehr, denn sie funktioniert kaum bzw. wirklich nur SEHR verzögert, oder eben gar nicht.

...zur Antwort
woran könnte das gelegen haben

Du bist in den letzten 4 Wochen 5x zu spät gekommen, hast auf dem Schulgelände geraucht und dich nicht an die Schulregel gehalten, dein Smartphone während des Unterrichts auszuschalten.

...zur Antwort
Sollte ich von Schule abmelden?

Ich besuche derzeit die Oberstufe und meine Schulpflicht ist schon beendet. Ich habe die letzten 2 Jahre in der Oberstufe mit Ausgezeichnet absolviert. Wenn nichts schief geht, mache ich in zwei Jahren Matura. Einer meiner Lehrer hat mir aber gestern gesagt, dass ich die Matura nicht schaffen werde.

Ich habe darüber nachgedacht, seit ich zu Hause bin

Derzeit brauche ich meisten 1 bis 2 Wochen für jede Prüfung zu vorbereiten. Ich habe oft Schwierigkeiten, mich daran zu erinnern, worum es in der Stunde geht und muss die Inhalte zu Hause noch mehrmals durchlesen, selbst wenn ich eigentlich konzentriert in der Stunde war. Daher habe ich immer eine Zusammenfassung gemacht - nachdem wir ein Thema beendet haben.

Gestern sagte mein Lehrer, ich würde im Unterricht nicht aufpassen und sagte mir, dass ich die Matura nicht schaffen würde. Und am Tag vor Notenschluss meine Note von 2 auf 3 geändert ((was passiert habe ich in der vorherigen Frage geschrieben

Ich überlege die Schule abmelden / abbrechen - nicht weil ich wegen dieser 3 kein Ausgezeichnet auf meinem Zeugnis bekomme, sondern ich überlege, wozu ich jetzt so viel lerne. Besonders in den letzten paar Wochen sehe ich, dass andere Leute in der Klasse spielen, feiern oder Party (Halbmondfest) machen, während ich viel Zeit mit dem Lernen verbringe.

Ich weiß nicht, ob ich weiter zur Oberstufe gehen soll. Dieser Lehrer hat es mir bereits gesagt, dass ich nie zu seinem Fach maturieren sollen und ich Matura auch nicht schaffen kann. 

Wenn ich also schon weiß, dass ich die Matura nicht bestehen kann, soll ich jetzt besser abbrechen?

...zum Beitrag

Brauchst du das Abitur? Dann mach es.
Bist du dir nicht sicher? Dann mach es auch.
Wirst du es eh nicht benötigen? Mach Abitur.

Die Entscheidung kannst nur du alleine fällen. Denn das, was du da schreibst, klingt irgendwie pathologisch. Arbeite an dir selbst, an deinem Selbstvertrauen und werde dir mal selbst darüber klar, was du eigentlich willst.

...zur Antwort

Probier's doch einfach aus. Fragen kostet nichts und es ist nicht so, dass das Paket pünktlich um 10 Uhr dort aufploppt und genau dann abholbar sein wird. Meistens ist es vor der genannten Uhrzeit da. Manchmal aber auch später. Also: Zeig dich lebensfähig und geh einfach zur Post und frag nach.

...zur Antwort