dir fehlt nur das "-a" hinter dem -t. Also:

@ echo off ping -t -a xxx.xxx.xxx.xxx

Die x's sind natürlich die IP. Zum abbrechen musst du dann strg+c drücken.

...zur Antwort

Nein solche Termine sind immer und überall unverbindlich.Also dein Geld bekommst du nicht wieder. Aber du hättest doch sagen können ab wann du zuhause bist und ab wann eben nicht. Urlaub nehmen muss sich keiner deswegen. Es gibt extra Spätschichten etc...

...zur Antwort

Mach bitte keine Speedtest im Internet die Sagen überhaupt nichts aus. Wenn das Gerät so sehr schwankt melde eine Störung evtl ist der Funkmast auch gestört dann wird man dir das sagen können. Vom Beobachten und rummessen wirds nicht besser.

...zur Antwort

Ja musst du. Man ist mit 17 eben noch nciht so weit, dass man einen solchen Vertrag auf sich laufen lassen kann. Nur das Geld kann natürlich von deinem Konto abgehen aber der Rest muss über deine Eltern laufen. Es sei denn du bist Vollwaise, was ich aber nicht hoffe.

...zur Antwort

Wenn du das Technische Know How bzw die Anleitung zu deinem Router (hoffentlich eine Fritzbox) hast, kannst du dort die Werte ganz genau auslesen. Denn die misst den Tatsächlichen Down und Upstream andere Router machen das zu 90% auch. Alle Test im Internet würde ich ganz stark vergessen, haben vor einem Provider auch keinerlei Aussagekraft. Die Werte findest du so in der Richtung "Status" oder so vom Router Menü. Was wichtig ist ist der Down und Upstream + die Noise Margins, manchmal mit SNR oder S/R angegeben.

...zur Antwort

Meistens Gar nicht. Schaff dir mal ein bisschen Hintergrundwissen zum SEO, da gibts komplette Bücher drüber und bei Google ganz (oder weit) oben zu stehen ist teuer und bedarf einiger Einstellungen.

...zur Antwort

Naja auf einem von den Beiden ist dein Anschluss drauf. Und ja ganz recht ist es Rot Schwarz, dann Rot auf La und Schwarz auf Lb ist es weis gelb dann eben die in der Reihenfolge draufmachen.

...zur Antwort

Bei der Telekom ist es Kostenfrei... für Telekomkunden alle Carrier (1&1) denen wird sowas in Rechnung gestellt.

...zur Antwort

Nen Margin von 11 - 7 ist ein bisschen Knapp für 6000. Beide Werte sollten über 10 liegen. Das kann kaputten Bauteilen liegen also das kann schon sein mit dem Splitter. Am besten einen Techniker dabei gucken lassen, da der ein Messgerät hat das die Rauschabstände an jedem Punkt messen kann, das eindeutig Kaputte Bauteil kann so genau identifiziert werden. Es kann aber auch der Leitungsweg zum Haus hin sein. Telekom anrufen, Problem schildern und Techniker Termin ausdrücklich wünschen, dann passiert das auch.

...zur Antwort

Also Programmiersprachenmäßig müsstest du c++ können inkl. c. Assembler halte ich ein bisschen für übertrieben und ist nicht besonders Empfehlenswert aber wäre natürlich das beste. Eins zu Programmieren würde ich mir gepflogen aus dem Kopf schlagen. Lerne wirklich C oder C++ anhand von Kursen Büchern etc. wenn du dich für soetwas interessierst. Danach schaue dir mal einen Linux-Kernel an, wenn du diesen verstehst kannst du versuchen ihn nach deinen Bedürfnissen mit deinen Fähigkeiten zu verändern. Und wenn du lust hast einen komplett eigenen Schreiben und eine eigene Distribution herausbringen. Geschätzter Zeitaufwand bis du C gelernt hast und den Kernel kannst so ca. 5-10 Jahre. Und zwar härteste Arbeit! Wenn das alles so einfach wäre würde es sicherlich viel mehr Betriebssysteme auf dem Markt geben.

...zur Antwort

Dir geht es hier ja um CSS. Also das hat mit den Wertigkeiten zu tun. Ein kleines beispiel unsere Listenpunkte sollen alle rot sein. Wenn ich dann in der CSS schreibe: li{color:red;} dann funktioniert das, für eine andere liste habe ich aber ausversehen geschrieben ul li {color: black} dann ist "ul li" höherwertiger und überschreibt die rote angabe von "li{}" je genauer ich also bezeichnungen vergebe um so höherwertiger werden diese und überschreiben die niederen. Ich kann allerdings ein !important hinter li{}. Dieser Wert wird dann nicht mehr überschrieben. das mit dem drehen also "li ul" geht zwar hat aberkeinen sinn und würd ich auch nicht so verwenden!

ul li a:hover ist zb. eine besondere Anweisung wenn du einen Link in einer Liste überfährst mit der Maus, damit kannst du ihn dann zb Unterschreichen lassen usw...

...zur Antwort

Aaalso um Seiten einer solchen größe bzw ideenmaßes Gründen zu können sollte man wenigstens Fachwirt sein und das Mittlere Management beherrschen. Du müsstest das Layout der Seite wenigstens erstellen mit Funktionen und so weiter. Dazu gehören unter andrem auch Marktanalysen, Kosten - Nutzen Rechnungen usw. potientielle Investoren gäbe es dann viele, aber mit einer Internetseite direkt zu google oder ähnlichem zu gehen -als Einzelperson- ich denke du kommst selbst wenn du eine Mail schreibst nicht mal an den Türstehern vorbei. Wenn du jedoch ein kleineres bis mittleres Unternehmen führst wirst du mit Sicherheit eher angehört. Es gibt jedoch auch kleinere Investoren oder sogenannte risikoinvestoren mit denen du aber gehörig auf den Kopf fallen kannst. Am besten du machst deinen Fachwirt, oder studierst Wirtschaftsinformatik da bekomst du sowas umfangreicher beigebracht.

...zur Antwort

via Postweg. Du kannst einen formlosen Brief an die Adresse versenden die auf deinen Telefonrechnungen steht, man wird sich deiner dann Annehmen und dir eine Kündigungsbestätigung zuschicken. Hauptsache das geschieht schriftlich. Eventuell klappt es auch über den Mail weg.

...zur Antwort

Kommt ein bisschen auf deren Entscheidung an. Klar ist, dass zu vom Gesetz her natürlich ziemlich mies darstehst, dass du das nicht warst glaubt man dir ja gern aber es obliegt 100% dir, deine Accounts und dein Internetzugang gegen missbrauch zu schützen. Normalerweise wird dir aber dann nicht gekündigt aber das alles sind Umstände die eine Außer fristlose Kündigung deiner seits schon erlauben würden. Was ich dir als tipp gebe, fixiere dich nicht auf die Telekom, die sind zwar in diesem Fall die eintreiber, aber die werden im leben nicht "Mutter" spielen und das für dich klären. Sieh zu dass du erfährst wer dir das Geld abbucht welches Unternehmen steht dahinter? Und erstatte Anzeige bei bedarf. Bzw hole dir einen Anwalt einfach zu zahlen wenn man es wirklich nicht war ist keine gute Idee.

...zur Antwort

Ja kommt ein bisschen auf die Anschlusskapazität deines Hauses an. Wenn zwei Anschlüsse in deiner Wohnung möglich sind (du also 2 Telefondosen hast) und es genügend Freie Kabel zu deinem Haus gibt auf die ein weiterer Anschluss laufen kann, dann kannst du jetzt schon zu Vodafone wechseln. Was natürlich dann nicht geht ist deine alte Rufnummer zu übernehmen. Du kannst bei der Telekom zum nächstmöglichen Termin kündigen und das mal abchecken lassen von Vodafone ob technisch ein weiterer Anschluss in deine Wohnung möglich ist. Such mal nach ob du mehr als eine Telefondose hast, hast du das nicht könnte es etwas "komplizierter" werden. Aber ein Techniker müsste sowieso kommen... einfach mal nachfragen, sowas hören die nicht selten.

...zur Antwort

Die Netze sind unterschiedlich aufgeteilt. Mal gehört ein Telefonnetz noch dem Staat, mal hat das der Staat an ein unternehmen (wie hier in Deutschland an die Telekom) abgegeben. Nein die Zahlen keine Gebühren und das mit den Internetseiten usw. das ist alles Frei, es gibt sehr viele Unternehmen die sich um "Einheit und Normen" im Internet kümmern ein sehr wichtiges ist z.B. das W3C oder das ICANN. Die kümmern sich darum dass die Länder technisch zusammenarbeiten und Schaffen Normen an die man sich halten muss. Wofür gezahlt wird wenn es ins Ausländische Netz geht sind Telefonate, z.B. Deutschland - Fankreich, es gibt für jedes nahliegende "Ausland" extra Vermittlungen die dorthin vermitteln. Beide sind mit etwas teurer Technik versehen (zur Signalumwandlung auf den anderen Standart des anderen Netztes) Deswegen und natürlich aus Marketinggründen sind Auslandsgespräche auch ein bisschen teurer. Jedes Land für sich sorgt dafür dass diese speziellen Vermittlungen funktionieren etc. Also eine zusammenarbeit gibt es schon aber ein Finanzausgleich nicht. Wer für das Netz zahlen muss sind lediglich die Carrier wie 1&1 die Kaufen quasi Kapazität bei der Telekom und müssen dafür abführen.

...zur Antwort

Das hat mit der Telekom nichts zu tun. Die Telekom bringt Vorschläge in die Gemeinden wo das Internet ausgebaut werden muss, letztendlich entscheidet also die Gemeinde was da genau gemacht wird und wer das bezahlen soll. Meistens geben die Gemeinden einen Teil der Rechnung an die Bürger ab, vllt haben in der einen Hälfte nicht genug eingesehen dafür zu bezahlen. Vielleicht bist du aber auch nur ein ungeduldiger schmog und die zweite Hälfte vom Dorf wird noch angebunden, das ist kein Unterfangen was an einem Tag erledigt ist.

...zur Antwort

Außgenommen von Unitymedia ist keiner schneller als die Telekom eher langsammer. Alle carrier (wie 1&1 und so) benutzen das um zu locken. Die Geschwindigkeit hat letztendlich auch was mit der Entfernung zur Vermittlungsstelle zu tun, deswegen dreht sich da (außer wenn Glasfaserkabel verlegt werden) von Anbieter zu Anbieter sowieso nichts.

...zur Antwort