Grundsätzlich nicht, solltest du jedoch bei deiner Firma eine Präsenzfunktion haben, und mehrfach durch Verhalten (darunter fällt ebenfalls der Kleidungsstil) gegen das Firmenimage verstoßen, so kann das durchaus zu einer Kündigung führen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, Ihr Berater bei der Bank käme in Jogginganzug an den Schalter mit langen, fettigen Haaren und eingefallenem Gesicht, welches auf Drogenmissbrauch vermuten lässt. Dies wäre schädigend für das Image der Bank und könnte eine Kündigung mit sich bringen.
Antwort
Antwort
Die AfD ist eine demokratische Partei, jegliche Verbindung mit dem Nationalsozialismus ist komplett fehl am Platz, da verfassungswidrige Parteien vom Bundesverfassungsgericht verboten werden. Es ist auch keineswegs verwerflich für seine eigene Meinung einzustehen, nur weil es viele Fehlinformationen über die AfD gibt, macht es dich nicht zu einem schlechteren Mensch, diese Partei zu verteidigen und zu wählen. Eben dies macht eine Demokratie aus: Du darfst frei entscheiden und niemand darf dir dieses Recht nehmen, selbst wenn er/sie andere Meinung ist.