Hallo Stella21052008,

ähnlich wie Deutschland in Landkreise, so ist Frankreich in sogenannte Départements eingeteilt. Die letzten beiden Ziffern des Nummernschildes stehen, wie bereits vollkommen richtig gesagt wurde, für das Département, in dem das Auto zugelassen wurde. (Bei den neuen Kennzeichen, die seit 2009 ausgegeben werden, findet sich diese Nummer zwar noch unten im rechten blauen Streifen, ist aber kein Teil des Kennzeichens als solches mehr.) Bei den kleinen französischen Inseln, die über die Welt verstreut sind, sind es drei Ziffern, von denen die ersten beiden (immer 97) übereinander stehen können. Und noch eine Ausnahme gibt es: Die beiden Départements auf Korsika haben die Nummern 2A und 2B.

Die neuesten Kennzeichen erlauben es dem Besitzer des Wagens übrigens, sich ein Département "auszusuchen" (vorausgesetzt ist, dass es sich in der gleichen Region befindet. Eine französische Region umfasst meist zwischen 2 und 8 Départements). Die Zahl ist also bei den neuesten Kennzeichen nicht mehr hundertprozentig zuverlässig, das darüber angebrachte Logo ist es jedoch immer; es kennzeichnet die Region. Die Kennzeichen der Insel Mayotte (976) besitzen kein Logo.

Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Département#.C3.9Cbersichtstabelle findest du eine Tabelle mit den Départements und den zugehörigen Nummern.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo derchef12345678,

was ich Dir jetzt schreibe, ist nur eine Vermutung, genau weiß ich es nicht ;)

  1. Es kostet einen riesigen Haufen Geld. Man sehe und staune: Es ist erwiesen, dass auf einen neuen Höhenrekord stets eine Finanzkrise oder zumindest ein Einbruch der weltweiten (!) Märkte folgt. Welche geheimnisvollen Zusammenhänge dahinter stecken, weiß man aber nicht so genau.

  2. Es würde rein gar nichts bringen - Deutschland ist nicht überbevölkert, es herrscht also kein Platzmangel, und die Anzahl der in Deutschland lebenden Menschen ist zudem noch rückläufig. Somit würden die Gebäude nach 50 Jahren wahrscheinlich weitestgehend leer stehen.

  3. Hohe Gebäude stoßen auf einen breiten Widerstand in der Bevölkerung. Beispiel München: Vor einigen Jahren haben sich die Bewohner dort in einem Bürgerentscheid klar gegen Wolkenkratzer entschieden. Zumindest dort werden also keine allzu hohen Gebäude gebaut werden.

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo LISALI05,

Du musst, nachdem Du das Foto ausgewählt hast, noch etwas weiter unten auf der Seite auf "Aktualisieren" klicken, damit die Änderungen gespeichert werden. Genauso ist es auch mit allen anderen Einstellungen, die Du vornimmst.

Herzlich willkommen und viel Spaß auf GF! :)

MfG Angelo

(P.S.: Für Fragen zu gutefrage.net gibt es eine eigene Rubrik im http://www.gutefrage.net/forum ;) )

...zur Antwort

Hallo Huntisa,

wenn Ihr erwischt werdet, wird das auf jeden Fall teuer werden - die Strafen reichen vom dreistelligen bis weit in den vierstelligen Euro-Bereich hinein. In Deinem Fall vermute ich aber, dass es dann auch bei dieser Abmahnung bleiben würde.

Man muss aber dazusagen, dass die Chance, bei einem einmaligen Download erwischt zu werden, relativ gering ist, schon deshalb, weil die Ermittler eher die Uploader verfolgen. Dein Bruder soll sich deshalb jetzt also keine allzu großen Sorgen machen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Nutza,

für Dein Problem gibt es zwei mögliche Ursachen:

‍1. Der Laserpointer ist zu warm oder zu kalt. Grüne Laserpointer funktionieren nur in einem ganz bestimmten Temperaturbereich richtig, dieser liegt etwa zwischen 25 und 45 °C. Wärme also die Diode mit der Hand etwas vor; die Diode liegt ziemlich weit vorne im Laserpointer, in etwa am unteren Ende des (hoffentlich vorhandenen?!?) Aufklebers mit der Laserwarnung.

Bringt das nichts, bleibt

‍2. Der Laserpointer ist kaputt oder einfach eine Billigproduktion. In diesem Fall würde ich Dir raten, ihn nicht mehr zu verwenden; eventuell kommt an Stelle des grünen Lichts unsichtbare IR-Strahlung heraus, die für die Augen alles Andere als gesund ist.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Cherlapin,

ich vermute, dass das sehr real war. Was Du da erlebt hast, ist die sogenannte "Schlafparalyse". Sobald man einschläft, lähmt das Gehirn den gesamten Körper, mit Ausnahme von Atemmuskulatur und Augen, damit man die Bewegungen, die man träumt, nicht auch in Wirklichkeit ausführt.

In seltenen Fällen kann es jedoch passieren, dass diese Schlafparalyse einsetzt, bevor der Geist einschläft, oder nicht sofort aufhört, sobald man aufwacht. Das verursacht dann das von Dir beschriebene Kribbeln und trivialerweise die Bewegungsunfähigkeit.

Wenn Dir das wieder passiert, konzentriere Dich beispielsweise auf Deinen rechten kleinen Finger und versuche ihn zu bewegen. Sobald Du das schaffst, wird die Lähmung sofort von Dir abfallen. Oder Du wartest einfach ab - viel länger als 30 Sekunden dauert das Ganze in der Regel nicht.

Auf jeden Fall ist das nichts, wovor man Angst haben muss; das ist weder gefährlich noch anormal. Siehe auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungsunfähigkeit_im_Schlaf

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Hilfer2011,

das ginge wohl nur auf zwei Arten:

Indem Du die Festplatte neu formatierst und das Betriebssystem neu aufspielst. Das hat folgende Nachteile:

  • Es würde viel länger dauern als das manuelle Deinstallieren der Spiele.
  • Auch alle Deine Dokumente wären weg (es sei denn, Du sicherst sie vorher).
  • Das ist kein trivialer Schritt, es kann unter Umständen eine Menge schief gehen, wenn man sich seiner Sache nicht sicher ist.

Oder: Indem Du den Computer in den Auslieferungszustand zurücksetzt. Das hat exakt die gleichen Nachteile.

Wenn Du diesen Schritt trotzdem wagen willst:

  • Zur Neuinstallation von Windows XP/Vista/7 siehe hier: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Anleitung-Windows-7-XP-Vista-installieren-Betriebssystem-3368772.html - funktioniert aber nur, wenn Du eine originale Windows-Installations-CD und den zugehörigen Lizenzschlüssel hast.

  • Das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller, hier könnte die Bedienungsanleitung des Computers weiterhelfen. Meist ist eine entsprechende CD mitgeliefert.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo AnimeFreak09,

das ist ein falscher Schritt: 20 - 2y ist... ganz einfach 20 - 2y ;)

Also:

        20 = 2x + 2y  | - 2y
=> 20 - 2y = 2x       | : 2
=>  10 - y = x

Das kannst Du dann beispielsweise in die zweite Gleichung einsetzen und hast eine einfache lineare Gleichung für y.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo WalsallForever,

das liegt daran, dass in der englischen Sprache das "Y" viel häufiger vorkommt als im Deutschen, während das "Z" bei Weitem seltener ist. Also werden diese Buchstaben kurzerhand vertauscht, damit das "Y" gut erreichbar im Zentrum liegt.

Im Englischen gibt es außerdem weder "ß", "Ä", "Ö" noch "Ü", weshalb an die Stelle dieser Buchstaben Klammern und andere Sonderzeichen rücken können - das spart Tastenanschläge.

Ähnlich (oder sogar extremer) verhält es sich auch mit anderen Sprachen, Beispiel Frankreich: "A", "Q", "W", "Y" und "Z" werden zwecks besserer Erreichbarkeit von "Y" und "Q" vertauscht. Die häufigen akzentuierten Buchstaben, beispielsweise "Ç" oder "À", bekommen eigene Tasten; dafür ist zum Schreiben von Ziffern in Frankreich die Umschalttaste notwendig.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo yxxmarioxy,

grundsätzlich wird Internet im Ausland nie kostenlos sein. Schuld daran sind die "Roaming"-Gebühren, die für das Übertragen der Daten z.B. von Österreich nach Deutschland und zurück bezahlt werden müssen. Und diese sind bei derartigen Datenmengen wie bei Internet horrend, das kann gut und gerne in den dreistelligen Bereich gehen.

Also besser kein Handy-Facebook im Ausland, das kann ziemlich unangenehm enden...

MfG Angelo

[Wie immer schließe ich bei derartigen Themen jegliche Gewährleistung aus.]

...zur Antwort

Hallo Leotrim1001,

man kann in Facebook leider keine Likes entfernen. Da wird wohl nur das Neuhochladen des Fotos oder das Blockieren des betreffenden Mitglieds helfen - beides sehr redikale Maßnahmen :/ Oder Du bittest denjenigen einfach darum, aber offenbar willst Du das ja nicht...

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Celina99,

mach das am Besten auf der offiziellen Downloadseite von Apple:

http://www.apple.com/de/itunes/download/

Bitte beachte, dass Du Deine E-Mail-Adresse nicht angeben musst, um iTunes herunterzuladen (klicke einfach auf "Jetzt laden", ohne irgendetwas auszufüllen), aber sie durchaus angeben musst, sobald Du Dir einen iTunes-Account erstellen willst.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Narzissa12,

das iPad 2 gibt es auch ohne Vertrag direkt bei Apple zu kaufen: http://store.apple.com/de/browse/home/shop_ipad/family/ipad/select

Die 16 GB-Version ohne 3G (sprich: Du könntest nur per WLAN ins Internet, die Frage nach einem Vertrag erübrigt sich somit) kostet 479 €. Ein iPad mit 8 GB gibt es nicht ;)

Ansonsten würde ich mir überlegen, ob Du Dir ein iPad nur zum E-Book-Lesen anschaffen solltest. Dafür gibt es nämlich spezielle, bei Weitem billigere Geräte ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Novane,

Du machst in der Tat nur eine Zeile. Das Problem ist, dass der Zeilenabstand auf 2 gestellt ist. Um das wieder umzustellen, gibt es ein kleines Symbol, das ich Dir als Bild angehängt habe. Markiere zuerst alles mit der Tastenkombination [Strg]+[A], klicke dann auf das Symbol, wähle "1,0" aus und das Problem dürfte aus der Welt sein.

Siehe auch hier: http://office.microsoft.com/de-de/word-help/anpassen-der-zeilenabstande-zwischen-text-oder-absatzen-HP010368776.aspx

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo sEbsUs16,

am Schnellsten geht es, wenn Du diese Seite aufrufst:

chrome://settings/clearBrowserData

Hier kannst Du zuerst einstellen, was Du löschen willst und wie viel davon. Für Dich sind der Browser- und Downloadverlauf, der Cache und die Cookies der letzten Woche interessant. Dann klickst Du auf "Internetdaten löschen", und nach wenigen Sekunden sind alle Einträge weg.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Leptop,

das geht mit Tastenkombinationen. Halte z.B. die [Alt]-Taste, tippe auf dem Ziffernblock ganz rechts eine "16" ein und lasse die [Alt]-Taste wieder los, und Du bekommst "►" ;) Insgesamt kannst Du so 254 verschiedene Zeichen erzeugen, indem Du eine jeweils andere Zahl eintippst.

Das funktioniert übrigens nicht nur auf Facebook, sondern überall, sogar in Word-Dokumenten.

Eine komplette Liste aller Zeichen mit zugehörigen Kombinationen und nochmals eine Kurzanleitung findest Du hier: http://www.alt-codes.net/

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ☺

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Bananaamuffin,

mit 2.500 Punkten erlangt man den Status eines Bronze-Fraganten, Dir fehlen also noch genau 174 ;)

Die Frage wird zwar nicht gelöscht, aber wahrscheinlich geschlossen werden, weil sie eigentlich ins Forum gehört - http://www.gutefrage.net/forum , und weil sie hier beantwortet wird: gutefrage.net/nutzerlevel ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo SelenaMarie99,

die Altersgrenze für Facebook liegt bei 13 Jahren. Das steht in den Nutzungsbedingungen - gut versteckt in Punkt 4.5.

Wenn ich die 99 in Deinem Nutzernamen richtig deute, bist Du wahrscheinlich also noch nicht alt genug. Aber: Niemand wird Dich daran hindern, Dich bei der Registrierung um ein Jährchen älter zu machen ;)

Unabhängig davon, wie alt Du bist, solltest Du Dir aber unbedingt darüber im Klaren sein, dass alles, was Du in Facebook hineinschreibst, möglicherweise für immer dort bleibt. Lies Dir eventuell zumindest das kurz durch: http://www.facebook.com/safety/groups/teens/ , vielleicht zusammen mit Deinen Eltern.

Ansonsten aber viel Spaß ;)

MfG Angelo

...zur Antwort

Hallo Seppel132,

der Kauf, der Besitz und die private Verwendung von Laserpointern sind in Deutschland für alle Stärken uneingeschränkt erlaubt (Voraussetzung: Der Laser besitzt keine Halterung für Waffen). Der Verkauf von Laserpointern über 1 mW an Privatpersonen ist jedoch in Deutschland verboten.

Was den Import angeht, so unterliegen Laser mit mehr als 1 mW einer EU-weiten Einfuhrbeschränkung, allerdings keinem Verbot. Der Import ist also nicht strafbar.

Interessant wird es, wenn mit einem Laser über 1 mW jemand z.B. am Auge verletzt wird. Das erfüllt dann den Straftatbestand der schweren Körperverletzung, wofür zu 100 % der Besitzer verantwortlich gemacht wird. Ebenfalls kein Spaß ist das Blenden von Autofahrern, Piloten, Zugführern o.Ä. (gefährlicher Eingriff in den Straßen-/Luft-/Schienenverkehr).

Siehe auch hier: http://www.gutefrage.net/tipp/rechtslage-zu-laserpointern-in-deutschland

In Österreich und der Schweiz ist die Rechtslage wahrscheinlich ähnlich, ich weiß es aber nicht genauer.

Aber: Schon ein paar Kilometer weiter südlich, in Italien, stehen auf den reinen Besitz eines starken Laserpointers 5 Jahre Gefängnis. Auch andere Länder sind da ähnlich streng.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;)

MfG Angelo

...zur Antwort