Hallo Stella21052008,
ähnlich wie Deutschland in Landkreise, so ist Frankreich in sogenannte Départements eingeteilt. Die letzten beiden Ziffern des Nummernschildes stehen, wie bereits vollkommen richtig gesagt wurde, für das Département, in dem das Auto zugelassen wurde. (Bei den neuen Kennzeichen, die seit 2009 ausgegeben werden, findet sich diese Nummer zwar noch unten im rechten blauen Streifen, ist aber kein Teil des Kennzeichens als solches mehr.) Bei den kleinen französischen Inseln, die über die Welt verstreut sind, sind es drei Ziffern, von denen die ersten beiden (immer 97) übereinander stehen können. Und noch eine Ausnahme gibt es: Die beiden Départements auf Korsika haben die Nummern 2A und 2B.
Die neuesten Kennzeichen erlauben es dem Besitzer des Wagens übrigens, sich ein Département "auszusuchen" (vorausgesetzt ist, dass es sich in der gleichen Region befindet. Eine französische Region umfasst meist zwischen 2 und 8 Départements). Die Zahl ist also bei den neuesten Kennzeichen nicht mehr hundertprozentig zuverlässig, das darüber angebrachte Logo ist es jedoch immer; es kennzeichnet die Region. Die Kennzeichen der Insel Mayotte (976) besitzen kein Logo.
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Département#.C3.9Cbersichtstabelle findest du eine Tabelle mit den Départements und den zugehörigen Nummern.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen :)
MfG Angelo