Die Bruderbeziehung war von ihrer Konkurrenz als Schriftsteller und von politischen Auseinandersetzungen geprägt. Beide beanspruchten mit unterschiedlichem Erfolg, die geistigen Strömungen der Zeit zu repräsentieren.

Mehr hier: https://notizhefte.com/2016/04/06/die-ungleichen-brueder-thomas-und-heinrich-mann/

...zur Antwort

Die Nutzbarmachung der Presse als Resonanzboden für Politik jedenfalls macht Bismarcks Vorgehen so modern. Zunächst eröffnete sie ihm eine Handlungsoption, nämlich den Krieg als deutschen und nicht nur als preußischen führen zu können. Für Paris erwies sich die Mobilisierung der öffentlichen Meinung vor dem Krieg insofern als verhängnisvoll, als es ab einem bestimmten Zeitpunkt kein Zurück mehr geben konnte.

Mehr hier: https://notizhefte.com/2014/07/13/die-emser-depesche-vom-13-juli-1870/

...zur Antwort