Bei meiner American DJ 1200 ist das auf der Bühne richtig lästig. Soll laut Händler aber bei billigen (unter 500€) Geräten normal sein. Jetzt wäre es mal interessant zu erfahren, bei welchen Geräten das nicht passiert. Es wäre klasse, wenn viele Leute ihre Nebelmaschine nennen würden und dazu, ob der ungewollte Nebelausstoß vorkommt. Also: American DJ 1200 beim Aufheizen und auch beim Normalbetrieb -> so ca. alle 20 -30 Sek. ein Nebelausstoß

...zur Antwort

Bei meiner American DJ 1200 ist das auch und auf der Bühne richtig lästig. Soll laut Händler aber bei billigen (unter 500€) Geräten normal sein. Jetzt wäre es mal interessant zu erfahren, bei welchen Geräten das nicht passiert. Es wäre klasse, wenn viele Leute ihre Nebelmaschine nennen würden und dazu, ob der ungewollte Nebelausstoß vorkommt. Also: American DJ 1200 beim Aufheizen und auch beim Normalbetrieb -> so ca. alle 20 -30 Sek. ein Nebelausstoß

...zur Antwort

Macht mal Eure Hausaufgaben lieber selbst!

...zur Antwort

Per Anwalt habe ich den Abmahnern mitteilen lassen, dass ich den Inhalt des Gespräches zur Kenntnis genommen habe. Ein Vergleich wurde damit nicht akzeptiert. Im übrigen sind die Massenabmahnungen illegal, deshalb: Nicht zahlen, nicht anrufen, nichts unterschreiben und sofort eigenen Anwalt einschalten. Im Netz bieten sich Spezialisten an. Hilfe gibt es auch hier:

www.Verein-gegen-den-Abmahnwahn.de

...zur Antwort

Fossile Fledermäuse sind gar nicht selten, man muss nur wissen, wo man suchen muss. In vielen älteren Höhlen gibt es große Ansammlungen von Knochen kleiner Tiere, die dort gelebt haben, vermischt mit Sedimenten. Zum Beispiel in der Fränkischen Schweiz wurden solche Höhlensedimente aus der letzten Eiszeit untersucht. Es fanden sich, neben anderen Kleinsäugern, viele Überreste von Fledermäusen in den Sedimenten. Voraussetzungen waren: Viele Fledermäuse lebten und starben hier, die Leichen wurden nicht von Aasfressern gefressen, sie wurden mit Sediment bedeckt und geschützt, das Sediment mit den Fossilien wurde nicht durh Wind und Wasser abgetragen. In anderen Sedimenten (von Seen, Flüssen oder in Meeresablagerungen) sind Fledermäuse selten, da nur wenige Tiere dort leben und auch noch in das Gewässer hinein fallen. Und wenn, dann werden sie oft vollständig aufgefressen.

...zur Antwort