Hallo!
Auch ich war letzets Jahr im Oktober 2008 auf einer Busreise in die Schweiz mit dem "Jade Reiseversand" von BAUR.
Die Busfahrt kostete mit 3 Tagen gebuchter Zusatzleistungen und einem Aufenthalt im BAUR-Kaufhaus am Rückreisetag insgesamt 249,00 €.
Untergebracht waren wir in einem 3-Sterne Hotel in Davos. Nichts Besonderes. Das Frühstück war dem Grundpreis von 99,00 € angepaßt, also sehr spartanisch. Den Pool im Hotel konnte man bei Inanspruchnahme aller angebotenen Leistungen nicht nutzen, da er um 19 Uhr schon dicht machte, und man nicht vor 19 Uhr von den Fahrten im Hotel zurück war.
Wir hatten unwahrscheinliches Glück mit dem Wetter! Daher konten wir wirklich die teilweise schon schneebedeckten Berge im Sonnenschein bewundern!!! Das war echt toll!
Eine Woche zuvor waren diverse Paßstraßen schon gesperrt gewesen!
Mich störten allerdings vor allem die frühen Abfahrtzeiten. Um 6 Uhr aufstehen, da um 7 Uhr war bereits Frühstück angesagt war, um 8 Uhr fuhr der Bus! Am Abfahrtstag fuhr der Bus bereits um 7 Uhr! Also mußte man spätestens um 5.45 Uhr aufstehen! Absolut nichts für Normal- oder Langschläfer!
Die Fahrten im Bus waren insgesamt viel zu lang, da die angefahrenen Reiseziele zu weit weg lagen von Davos (um die 120 bis 140 km nur eine Strecke - also Hinfahrt! Zurück nochmal die gleiche Strecke!)
Am ersten Morgen gab es gleich Probleme mit der Reiseleitung. Um 8 Uhr standen alle bereit, nur der Reiseleiter war nicht da! Um 9 Uhr (nach einer Stunde Wartezeit!) kam dann doch noch eine recht aufgelöste ältere Reiseleiterin, da etwas schiefgelaufen war mit der Einteilung der Reiseleiter für diesen Tag!
Dann ging es endlich los! Zum Lago Maggiore!
Der Lago Maggiore ist ein See wie jeder andere auch. Allein der Name macht's! Also wieder nichts Besonderes.
Die Fahrt mit dem "Schiff(-chen)" auf dem Lago Maggiore war sehr beengt und nach einer 3/4 Stunde bereits beendet.
Am Bahnsteig des Bernina-Express angekommen gab es als nächstes Probleme mit den Fahrkarten. Einige Gäste unserer Reisegruppe mußten ihre Fahrtkarten dann noch selbst zahlen (12 €), obwohl die Fahrt im Reisepreis inbegriffen gewesen wäre! Ein einziges Chaos!!!
Sehr unterhaltsam war dann aber die Fahrt im Bernina-Express. Aber vielleicht auch nur deshalb, weil einige Italiener mit Gitarrenbegleitung spontan einige Lieder in Landessprache im Abteil anstimmten. Die Aussicht im Panoramawagen war auch sehr schön. Wie schon geschrieben: Es lag auch am herrlichen Herbstwetter!
Gänzlich vergessen kann man den Raclette Abend! Man wurde eine Stunde durch die Gegend gefahren, um drei Scheiben in der Mikrowelle (oder wo auch immer) geschmelzten Käse mit Mini-Pellkartoffeln und kleiner Salatbeilage zu verkosten! Erst dachten alle, das wäre die Vorspeise! Aber weit gefehlt! War der Teller leer, kanm das gleiche Gericht sofort wieder auf den Tisch! Immer und immer wieder! Ich kam mir vor wie in dem Film: "Und ewig grüßt das Murmeltier"! Das ging dann solange, bis man sagte: Schluß - ich mag nicht mehr!
Auf die Frage des Personals, ob man noch Wünsche hätte, rief ein Gast spontan: "Ja, ein Schnitzel!"
Die Getränke mußten dann auch extra bezahlt werden. Tipp: Man sollte vorher nach den Preisen fragen!!! Denn es gab einige sehr unangenehme Überraschungen!
Nach knapp 2 Stunden (gegen 22.30 Uhr) ging es im Bus wieder zurück. Gegen 1 Uhr kamen wir endlich ins Bett. Um 6.30 Uhr mußten wir aber schon wieder aufstehen, da es dann nach Hause ging. Die Koffer mußten aber bis dahin auch noch gepackt sein!
Unsere Reiseleiterin hatte dann gleich nach Ankunft beim BAUR-Versand darauf hingewiesen, dass man sich den Raclette-Abend getrost hätte sparen können, da das Preis-Leistungsverhältnis vorne und hinten nicht stimmte! Ist das Geld von 39 € einfach nicht wert! Nun sehe ich aber, dass man daraus nichts gelernt hat, und man die Reise in die Schweiz genau so anbietet wie letztes Jahr!
Fazit: Ich würde diese Reise nicht noch einmal machen! Viel zu stressig, viel zu lange im Bus, Essen unterwegs nur teilweise gut. Bei schlechtem Wetter kann man die ganze Reise vergessen, da man dann von den Naturschönheiten rein gar nicht's sieht, da dann die Berge im Nebel verschwinden! Und für ältere Personen ist diese Reise überhaupt nicht zu empfehlen! Wie uns das Personal im Schloß sagte (wo es auch das Raclatte gab), war dieser Personenkreis
schon bei Ankunft im Schloß fix und fertig!
Diese Busreise ist nur etwas für Frühaufsteher und Streßgeprüfte und nur bei sehr schönem Wetter zu empfehlen!
Aber wer weiß schon, wie das Wetter wird, wenn man frühzeitig gebucht hat?
Seriös ist das Reiseunternehmen aber auf jeden Fall.
So, und nun soll jeder selbst entscheiden, ob er mitfahren möchte, oder nicht!