Ich hab dieses Jahr meinen Abschluss (Realschule) gemacht und mache jetzt Abitur. Also mir hat immer geholfen mir tägliche Ziele zu setzen beidem was ich mach und wie viel. Also z.B. 30 min intensiv Mathe lernen dann 20 min Pause und das machen worauf ich Lust habe. Dannach dann nochmal 30 min Deutsch und dann wieder Pause. Ich habs so gemacht während viele Arbeiten geschrieben werden insgesamt 2h lernen und ansonsten 1h. Wenn du noch nicht weist wie du am Besten lernst dann probier mal verschiednes aus. Ich hab immer Musik leise im Hintergrund gehört beim lernen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich wünsche die viel Glück.

...zur Antwort

Das ist echt ne tolle Tradition. Bei mir ist es so ich bastle auch einen für meine Eltern und trinne sind dann Bilder die Ich über das vergangene Jahr geschossen habe. Beide freuen sich darüber immer extrem.

...zur Antwort
Ja na klar, Meine Kindheit 😍😍

Hab es geliebt bei meiner Oma und auch zuhause mit einem heißen Kakau und Plätzchen mich aufs Sofa zu legen und Beutolomäus zu schauen. Das andere Habe ich weniger geschaut. Ich hab Bob der Baumeister, Conny und Benjamin Blümchen geschaut.

...zur Antwort

Hatte das auch. Ich hab dann einfach über den Browser gezockt. Aber ich empfehle dir es nicht zu tun. Ich hatte dann das Problem das ich zu wenig gelernt und kaum was mehr verstanden hab und daraus resultierten dann schlechte Noten

...zur Antwort

Das ist echt eine schlimme Situation. Ich würde es versuchen meiner Klasse zu erklären. Ich weiß das ist sehr peinlich. Wenn du schon Freunde hast dann bitte sie dir zu helfen. Irgendwann haben die es Vergessen. Ich wünsch die viel Kraft. Du schaffst das.

...zur Antwort
Abi mit 19 anfangen?

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und fange bald mein dreijähriges Abitur an. Nach meinem Realschulabschluss wollte ich eigentlich direkt mit dem Abitur beginnen, habe mich damals jedoch nicht getraut und stattdessen das Fachabitur angefangen. Es lief relativ gut – mein erstes Jahr habe ich mit einem Schnitt von 2,0 abgeschlossen – aber es war eben das Fachabitur, etwas, das ich eigentlich nicht wollte.

Ich habe dann mit meiner Lehrerin gesprochen und ihr erzählt, dass ich eigentlich Abitur machen wollte, um Lehramt zu studieren. Sie hat mir daraufhin erklärt, dass ich das Fachabitur abbrechen und auf das reguläre Abitur wechseln kann.

Nach langer Überlegung habe ich mich nun für das Abitur entschieden. Zwar mit Angst, aber es ist das, was ich wirklich will.

Trotzdem habe ich oft das Gefühl, zu alt zu sein oder generell „zu spät“ dran. Ich habe noch kein Abitur in der Tasche, noch nie eine Beziehung gehabt, wenige Freunde, und natürlich spielt auch die Schule eine große Rolle. Ich habe Angst, dass ich versage und mein Wechsel aufs Abitur umsonst war.

Diese ständige Angst begleitet mich schon seit der Realschule, obwohl ich eigentlich gerne lerne, Dinge verstehe und auch anderen erkläre. Früher war ich keine besonders gute Schülerin, und mein damaliger Klassenlehrer hat meinen Eltern gesagt, dass aus mir „eh nichts wird“ und ich nach der neunten Klasse lieber eine Ausbildung anfangen sollte, statt weiterzumachen.

Solche Aussagen nehmen einen natürlich mit, und ich denke noch heute daran.

Hinzu kommt, dass meine mentale Gesundheit gelegentlich etwas schwankt.

Habt ihr Tipps für mich? Es können allgemeine Tipps fürs Abitur sein, um meine Angst zu überwinden, Tipps zum Lernen oder auch Ratschläge für den ersten Schultag. (Oder jemand, der auch in der selben Situation ist/war wie ich?) Ich freue mich über jegliche Unterstützung.

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe neulich selbst angefangen mit Abitur. Dadurch das ich etwas dicker bin als andere hatte ich riesige Angst form ersten Tag. Ein Tipp von mir für den ersten Tag: Sei du selbst. Es ist für alle neu und über dein Alter brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass ist vielen egal. Sei du selbst und du wirst bald gleichgesinnte finden. Ich hab zum Beispiel jemanden gefunden der so ähnlich tickt wie ich. Du schaffst das.

...zur Antwort

Such am Besten noch mal gründlich vielleicht hast du es ja nur verlegt. Wenns dann immernoch nicht da ist bleibt dir wohl oder übel nichts anderes übrig als es dem Lehrer zu sagen. Keine Sorge die werden dir schon glauben, mir haben sie auch geglaubt als mein Buch mal geklaut wurde.

...zur Antwort

Also wir (in Hessen) haben Badminton und Parkour sowie Hockey gemacht und natürlich Leichtathletik.

...zur Antwort

Ich finde sie sehr schön nicht nur weil sie schön gebastelt wurde sondern auch wegen der Geste. Nicht jeder Opa würde das tun.

...zur Antwort