Hallo Kleosa,

Wohnhaft ist man da wo man sich in der theorie schriftlich bei der Stadt angemeldet hat, wobei sich der Wohnsitz physikalisch an mehreren Standorten befinden kann, wenn man z.B. mehrere Häuser an unterschiedlichen Standorten hat.

Der Wohnort ist lediglich die Angabe die man macht wenn man Formulare ausfüllt und sich auf einen der Wohnsitze bezieht (regional)

Viele Grüße Northernfate

...zur Antwort

Hallo Toqra,

Ich habe schon ein paar verschiedene Apps programmiert,

was du brauchst sind schonmal fortgeschrittene Programmierkentnisse wie du deine App gesammelte Daten wo abspeichert.

Alles was du dazu brauchst ist erstmal das richtige Programm.

1. Lade Dir dafür am besten das JDK Java Developmentkit herunter.

2. Eclipse für Java IDE und dort bindest du das Android SDK ein.

Damit hast du alle Funktionen für das programmieren einer HandyApp gegeben. 

PS: Sogar ein kleines Backend ist dabei, wo du siehst wie deine HandyApp nachher ausschaut ;D 

Viel Glück!^^

...zur Antwort

Hallo xHeavy,

ich hatte das Problem bei meinem AMD Phenom 2 x4 955 auch mal, das kann mehrere Ursachen haben z.B.:

1. Dein CPU überhitzt, bzw. der Lüfter kann die erzeugte wärme nicht richtig ableiten.

2. Schau mal was dein CPU an Leistung verbraucht, und welche Leistung dein Mainboard bzw. das Netzteil liefert. (Spannungsversorgung)

3. Falsche BIOS-Einstellungen. Schau mal was sich da bei Dir einstellen lässt, kenne es von AMD her dass die Funktion "Cool´n Quiet" den PC bei nichtbelastung einfach heruntertaktet.

PS: Mir hat es letztendlich geholfen dass wenn ich spiele, die Spiele nicht auf allen 4 Kernen laufen lasse sondern diesen dann nur 2 Kerne zuwies.

Viel erfolg! :D

...zur Antwort

Hallo mondscheinx,

soweit ich weiß wird wenn du dein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzt alles Platt gemacht was auf deinem internen Handyspeicher und auf einer eventuell vorhandenen SD-Karte ist, Kontakte die auf der SIM-Karte gespeichert wurden bleiben erhalten.

Die Kontaktdaten müsstest du wieder neu suchen und speichern ; /

Hoffe konnte Dir damit helfen. Mfg AndreXTREME! :)

...zur Antwort

Hallo Probe1,

du könntest die Arten der Laufwerke auflisten, sprich CD,DVD,Bluray.

Im grunde genommen funktionieren alle drei Typen gleich, sie lesen Daten per Laser von einem Datenträger.

Der Unterschied von einer CD zu einer DVD ist dass die Lands und Pits enger tolleriert von einander entfernt sind und der Laser diese Lands und Pits lesen können muss.

Daten werden ja wie auf der Festplatte mit einem Bit geschrieben, 1 Bit hat zwei Zustände (1 und 0), genauso ist es bei den Datenträgern CD, DVD und Bluray nur dass dort jeweils 1 und 0 als Land und Pit bezeichnet wird.

Bei Bluray-Disks muss der Laser noch besser auflösen, da die Lands und Pits noch näher aneinander stehen und somit auch mehr Speicherplatz belegt werden kann.

Hoffe konnte Dir helfen , mfg AndreXTREME.

...zur Antwort

Hey beohg,

ja dass geht.. du kannst eine virtuelle Maschine auf deinem Computer installieren und darüber mit der LiveCD als IsoImage starten :)

Bewährtes Programm meiner Empfehlung ist DeamonTools - Lite

Hoffe konnte helfen! Mfg AndreXTREME

...zur Antwort

Hallo KaitoHateki,

Kann es sein dass dein Notebook im Hintergrund Updates gefahren hatte, wenn ja dann dürfte dass anscheinend der Fall sein. Es hätte auch sein können dass noch jemand in deinem Netzwerk zu diesem Zeitpunkt eine menge Traffic genommen hat.

Wenn dass nicht der Fall war, dann kann es auch sein das eine bestimmte Seite zurzeit Probleme mit deren Internet hatte.

Hat man ja schon immer mal gelesen, dass zB. die Steamserver für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr zu erreichen waren.^^

Hoffe konnte Dir damit weiterhelfen, Mfg AndreXTREME

...zur Antwort

Hallo 12Minecraftler21,

wie hast du dass denn hinbekommen?^^

Also ja da ist Wissen der Elektroabteilung gefragt!

  1. Du brauchst einen Lötkolben und Lot. (wenn nicht vorhanden = Bastellösung = Pfusch!^^)
  2. Du schneidest den Usb-Stecker ab und isolierst mit einem scharfen Messer (vorsichtig) die äußere Hülle des Kabel ab.
  3. Du hast nun die 4-Adern freigelegt! (1.Rot, 2.Schwarz, und noch zwei andere Farben)
  4. Wenn du noch andere Kaputte Geräte hast schneide dort großzügig den Usb-Stecker ab.
  5. Verbinde mit Lötkolben oder auch per Bastellösung "irgendwie" die passenden Farben.
  6. Aufgepasst! ..Rot auf Rot, Schwarz auf Schwarz...die anderen beiden Farbpaare sind die Datenadern. Da bin ich mir unsicher aber Rot und Schwarz sind die Spannungsversorgung.
  7. Die Kabel sollten voneinander isololiert sein, durch Klebeband etc. Panzerband hält die ganze Welt zusammen :P

Hoffe konnte Dir weiterhelfen!...viel Spaß beim Basteln! ^.^

...zur Antwort

Hallo ermalbah2000,

Du musst erstmal den Zugriff auf deinen Router herstellen. Die Adresse des Routers kannst du mit der Eingabeaufforderung und dem Befehl "ipconfig /all" auslesen. Dort wird die RouterIP als Standartgatewayadresse angezeigt, meist "192.168.2.1" ..IP trägst du dann im Browser deiner Wahl ein und gelangst auf die Verwaltungsoberfläche deines Routers, dort kannst du Einstellungen vornehmen.

Für deine Einstellung der Ports solltest du unter Sicherheit/Portfreigabe nachschauen.

Hoffe konnte helfen, mfg AndreXTREME.

...zur Antwort

Hallo TiimTalerr,

das zusammengestellte Setup deines neuen Computers kannst du so nutzen wie es ist, also brauchst nichts anderes mehr und passt auch alles zueinander.

Zu Punkt 2.

..ist schwer zu sagen, mit wieviel FPS Minecraft laufen wird, aber da das menschliche Auge nur bis zu 30FPS schnell sehen kann wird es für Dich flüssig und noch weitaus mit mehr FPS computertechnisch laufen. Ich kann hier nur schätzen 50-60FPS

Hoffe konnte Dir helfen, MfG AndreX.

...zur Antwort

Hallo Ostseemuschel,

Wenn das Notebook schon älter ist, kann das mehrere Gründe haben. zB: 1. Die CMOS-Batterie könnte leer sein. 2. Ein Kondensator könnte kaputt sein. 3. Lose Teile könnten einen Kurzschluss verursachen, wenn diese angesteuert werden. 4. Kann sein dass es auch sehr verstaubt ist mit der Zeit, eventuell mal reinigen. 5. Kontakte überprüfen.

Wenn dass Hardwaretechnisch gut ist, dann können folgende Softwareprobleme dazu führen:

  1. BIOS-Einstellungen zurücksetzen, mit ("Computer starten, direkt danach Entf drücken").
  2. Systemstart bereinigen ("Start+R" gleichzeitig drücken und dann msconfig eingeben).
  3. Prüfen ob es an einer bestimmten Software liegt:
    • 3.1 Eventuell Viren, Trojaner, o.A ("denke ist aber nicht dein fall Problem")
    • 3.2 Sonstige unnütze Software deinstallieren (Toolbars, Adware..)

Hoffe konnte Dir helfen! Viel Glück!.. Achja, wenn nix mehr hilft ..System neu aufsetzen :) Drück Dir die Daumen!

...zur Antwort

Hallo asdfahc,

Vermehrtes ab und anstecken des Notebooks mit Akku schadet dem Akku nicht.

Jedoch solltest du, wenn das Notebook Zuhause betrieben wird und somit dauerhaft an Netzspannung der Steckdose hängt den Akku herausnehmen.

Der Akku ist ein notwendiger Energiespeicher für Übergangsnutzung des Notebooks. dH. wenn du den Akku nicht brauchst und weißt, ohh ich hab Wochenende oder so bleib einfach mal Zuhause und hab durchgehend Netzspannung würde ich den Akku wieder in die Notebooktasche legen.^^

Hoffe hat Dir geholfen^^

...zur Antwort

Hey Tobiascraft,

Tuning Software zu installieren bringt rein garnix. Du kannst Programme die beim Systemstart mit geladen werden deaktivieren indem du "Start+R" zusammen drückst und in das Ausführungsfenster "msconfig" reinschreibst, auslesen.

Deinstalliere sämtliche Toolbars und nutze wenn möglich nur ein Antivirenprogramm.

Entleere deinen Temporären Ordner, "C:\Users\%username%\Appdata\Local\Temp"

Schmeiß die Tuningsoftware runter, die verursachen meist nur noch mehr trouble.

Hoffe konnte helfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

drücke mal "Start und R" zusammen, dann sollte sich das Ausführenfenster öffnen. Dort gibst du "dxdiag" ein und kannst die Information hoffentlich herauslesen.

Viel Glück!^^

...zur Antwort

Hallo Hankerchief,

das Windows so viele Updates lädt kommt vor, besonders viele sind es meist nach dem frischen Aufsetzen vom Betriebssystem.

Wenn die Anzahl der Updates nicht nach 2-3 Tagen sinkt, würde ich mal im Updatelog nachsehen ob sie "Erfolgreich, Ausstehend oder als Fehlgeschlagen" markiert sind.

Ich hatte mal dass Problem dass ich 2-3 Tage die immer gleichen Updates geladen habe, da einige Updates auf anderen aufgebaut haben.

Hoffe ich konnte Dir mit meiner Antwort helfen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Anny1507,

Wenn das freie Konto so eingeschränkt ist weiß ich nicht ob du die folgenden Schritte ausführen kannst, ansonsten probiere es einfach mal ;) ..folgendes:

Gehe auf "Start, Alle Programme, Zubehör, Eingabeaufforderung" (starten mit Rechtsklick und auf Als Administrator ausführen)

dort gibst du "control userpasswords2" ein und kannst da schon ein wenig einstellen, wenn du die Berechtigungen dafür hast.

Ansonsten .."Plan B" :)

Auch wieder "Start, Alle Programme, Zubehör und Eingabeaufforderung" ..auch wieder mit Administratorrechten starten und folgendes eingeben:

net user (zeigt bestehende Benutzerkonten an..)

net user [Kontoname] [Neues Passwort] (Kontoname vom gewünschten Konto auswählen und neues Passwort nach nem Leerzeichen eintippen!)

Hoffe konnte Dir helfen, wenns nicht klappen sollte müsstest du das mit der WindowsDvD reparieren oder versuchen es im gesicherten Modus zu starten.

So kommste in den gesicherten Modus:

1.Computer starten und schon gleich nach dem Einschalten die Taste "Entf" drücken ..mehrmals, können aber auch folgende Tasten sein "F7", "F8".

...zur Antwort

Hallo ImAQuestion,

Wenn der Computer trotz gereinigtem Lüfter überhitzt, würde ich sagen:

  1. Der Lüfter kann die abfallende Wärme nicht richtig wegbringen.
  2. Stellt sich mir die Frage ob du deinen Computer getaktet hast, dass könnte Computerkomponenten wärmer werden lassen als gewohnt.
  3. Wenn du den Prozessorlüfter meinst, und dieser einen Kühlkörper hat könnte immer noch eine Menge Staub dazwischen hängen.

Ich gehe eher weniger von einem Virusproblem aus, die meisten Viren und anderen Schadprogramme zielen eher auf das gewinnen von persönlichen Daten und nicht auf das zerstören von Heimcomputern^^

Hoffe konnte Dir ein paar Tipps geben! :D

...zur Antwort

Hallo missalien13,

Über den klassichen Pfad: "Start\Systemsteuerung\Benutzerkonten" kannst du Einstellungen sämtlicher Benutzerkonten anlegen, bearbeiten, löschen.

Wenn dass nicht klappen sollte müsstest du die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten, diese findest du unter "Start\Alle Programme\Zubehör" ..mit Rechtsklick anklicken und "Als Administrator ausführen" anwählen.

Dort gibst du dann folgendes ein (Beispielprofilname=Max, Beispielpasswort=123):

  1. net user (Um zu sehen welche Benutzerkonten überhaupt existieren.)

  2. net user Max 123 (Mit diesem Befehl kannst du für das Benutzerkonto Max das Passwort auf 123 setzen.)

  3. net user Max /del oder /delete (Um das Konto zu löschen.)

...zur Antwort
Wie wandelt man Digital-Signale eines neuen TV in Analog-Signale für Video und Audio?

Hallo Freunde! Ich habe mir einen Flachbild-TV (Telefunken D40F275R3C) gekauft. Bild und Ton und alles Sichtbare sind o. k. Nur jetzt in der weiteren Installation kommt’s: Ich habe mein ganzes Equipement noch analog, teilweise Cinch-Stecker (Video-Recorder, Funk-Lautsprecher Disk- und Kassetten-Player, Verstärker). - „Früher“ hatte ich für alles irgendwo immer eine Buchse. Und der neue Fernseher ist damit ganz sparsam bestückt. Im wesentlichen scheinen es alles Eingänge zu sein –Satelliten-F-Stecker, LAN, HDMI 2x, PC, USB, Scart (mit dem ich kein TV-Programm aufnehmen, sondern nur DVD abspielen kann). Als Seitenanschlüsse ist je ein Cinch-Eingang für meine Handycam und eine Kopfhörerbuchse. Eine Buchse SPDIF/Coax OUT ist offenbar der einzige Ausgang. - Mein Empfang ging bei dem alten analogen TV über SAT und einen digitalen SAT-Empfänger. Den neuen digitalen TV habe ich direkt mit einem Coaxial-Kabel von der Schüssel an die F-Buchse des TV angeschlosssen, weil er SAT, DVBT und Antenne/Kabel in sich führt. - Und nun langer Rede kurze Frage: „Wie schaffe ich es, meine alten Geräte – vielleicht über einen Converter - an den Fernseher anzuhängen, daß sie arbeiten wie früher? Oder muß ich jetzt bei allen einen Griff anlöten zum Wegwerfen? - Ich würde mich sehr freuen, wenn mir aus unserer „Gute-Frage-Mitte“ geholfen würde, damit meine inzwischen weiter entfernt wohnenden Söhne nicht denken, ihre Mutter in Technik-Fragen nicht ordentlich aufgeklärt zu haben. - Nette Grüße , antikmoebelpriv

...zum Beitrag

Hey antikmoebelpriv,

Uff ja dass hört sich nach einem Problem an :) Bin mir da selber nicht so sicher aber es gibt in der Elektronik Analog-Digital-Wandler. Sollte es für Audio und Videoausgänge geben, habe dass mal in meine Suchmaschine eingegeben und hab da auch was gefunden, läge aber im Bereich von 12€ - 35€ sollte so der Normalpreis für Wandler sein. Wie überall gibt es aber auch hier keine Grenze nach oben :) Hoffe konnte helfen. Schönen Abend noch!

...zur Antwort