Das erste ist quatsch, ein k prozessor mit einem h mainboard bringt nichts. Also wäre von den varianten definitiv die mit dem i7 sinnvoller

...zur Antwort
ca. 4-5 Jahre alten Gamer-PC verbessern - Wer kann mir helfen?

Hatte diese Frage bereits gestern gestellt, doch wohl zu wenig Infos dazu gegeben. Daher stelle ich sie erneut und hoffe mir kann geholfen werden.

Hallo, kurz erklärt, ich würde gern für meinen Sohn den Gamer-PC verbessern. Uns steht bald DSL über Glasfaser ins Haus und bei den vielen neuen Games merkt mein Sohn langsam die Grenzen seines PC.

Spiele die er spielt: Cod Black Ops II ; Diablo III ; League of Legends ; Star Wars ; DayZ

Nun würde ich ihm gern zu Weihnachten den PC (heimlich) verbessern. Bei Hardware sind meine Kenntnisse jedoch nicht so groß. Habe gestern das Wort "aufrüsten" gebraucht und wurde dann belehrt, das dafür so ziemlich alles neu muss. Ich dachte an ein Budget von bis zu 150 Euro. Auch gebrauchte Komponenten dürfen es sein und es muss nicht auf dem allerneuesten Stand sein. Hauptsache ist, er kann ohne große Probleme und möglichst "ruckelfrei" noch 1-2 Jahre spielen damit.

Hier die Daten seines PC:

Prozessor: AMD Athlon(tm) IIx3 450 3,20 GHz Grafikkarte: AMD Rodeon 6700

Was muss ich beachten, wo finde ich (mögl. günstige) Komponenten um den Anforderungen der neueren Spielegeneration gerecht zu werden und was wäre denn im günstigen Preisfenster ideal? Evtl. kann mir jemand eine genaue Bezeichnung geben, was ich besorgen müsste und wo ich schauen muss, auch ein Link könnte helfen.

Ich hoffe ich auf gute Tipps von Euch PC-Profis, die auch wirklich Ahnung haben und nicht vermuten. Und durch die vielen unterschiedlichen Antworten gestern auf meine Vorfrage bitte ich darum, Kommentare wie z.B. 500 bis 600 Euro muss man anlegen, oder "da kann man nichts machen" nicht zu setzen. Das soll nicht böse klingen, aber sicherlich gibt es Möglichkeiten etwas zu verbessern ohne gleich einen Kleinkredit auf zunehmen.

Bin gespannt und Dankbar für Eure professionelle HILFE.

Anbei, wie gewünscht Daten die ich über Everest aus dem PC abrufen konnte und Bilder aus dem Tower, ich hoffe es hilft.

...zum Beitrag

Es geht sicher auch unter 500-600 euro allerdings wird man mit 150 leider nicht weit kommen um eine halbwegs vernünftige verbesserung zu erreichen sollte man aif jeden fall mainboard grafikkarte und cpu tauschen. Unter 300 euronen budget würde ich das aufrüsten nicht für sinnvoll erachten. Wenn du das in betracht ziehen kannst kann ich dir gerne mal teile raussuchen. p.s weist du was für ein ram verbaut ist? MfG

...zur Antwort

Ao wie du das problem beschreibst klingt das nach spulenfiepen. Das kommt allerdings nicht aus den boxen sondern von der grafikkarte. Leider kannst du da nur die karte tauschen um es zu beheben. Mit etwas glück kannst du es leiser halten (vll geht es sogar ganz weg) wenn du in spielen v-sync aktivierst :) MfG

...zur Antwort

Das 2x bezieht sich nicht auf oc sondern auf windforce. Das bedeutet nur die graka hat 2 lüfter :)

...zur Antwort

Der speicher der physx karte ist volkommen egal, du darfst diese natürlich nicht mit sli verbinden wenn du sie als physx karte benutzen willst. In der nvidia systemsteuerung wählst du die karte dann an und stellst ein das physx nur über diese karte laufen soll :)

...zur Antwort

Schau mal ob du in den einstellungen physx aktiviert hast, dass unterstützen amd grafikkarten nich :)

...zur Antwort