es hängt wirklich davon ab, wie hoch die Auflage sein soll. Kleine Auflagen gehen ja auch. Ich glaube selber machen würde ich es nicht, das sieht immer irgendwie "handgestrickt" aus. Aber es gibt doch eigentlich in jeder Stadt eine Buchbinderei. Ein Freund von mir in Kassel hat mal bei einem Araber drucken lassen - Nordlicht oder so hießen die. Das sah ganz gut aus, konnte man jedenfalls nicht von einem buch aus der Buchhandlung unterscheiden. Kosten weiß ich nicht mehr. Aber ging wohl.

...zur Antwort

Sogar im aktuellen stern-Heft gibt es hier Antworten, die für eine große Zahl Menschen eine wirkliche Alternative darstellen könnte: einfach weniger oder gar kein Fleisch. Aber gleich vegan? Dieses ideologische Gemache dient der Sache nicht!

...zur Antwort

wer behauptet, es sei ökologisch NICHT sinnvoll, sich vegetarisch zu ernähren, will die realität nicht wahr haben. im moment zeigt ja wieder mal der dioxin-skandal, was mit den tieren angestellt wird. ganz einfach ist jedenfalls: um ein stück steak zu "erzeugen", brauchst du etwa die siebenfache menge an kalorien wie die, die darin enthalten ist. basta - dann doch lieber pasta ;-) ansonsten sieh es nicht so verbissen, ich lebe seit 15 jahren vegetarisch und das sehr gut. diese allesfresser-theorie ist so alt wie ein zähes suppenhuhn :-)

...zur Antwort

meine freundin hat bei diplom-express.de gedruckt. sah gut aus die arbeit. auch die abbildungen. und die waren schon einiges günstiger. allerdings musst du dann auch da sein, wenn der paketbote klingelt ;-)

...zur Antwort

probier mal die tofu-fertigprodukte, z.b. hackfleischersatz. schmeckt eigentlich lecker, wenn richtig gewürzt. z.b. für spagetti bolognaise. du kannst auch hacksteaks aus tofu fertig kaufen. der geschmack bei dem zeugs - genau wie bei fleisch - kommt ja vor allem durch die gewürze bzw. dadurch, dass fett ein geschmaksträger ist. also schmeckt nicht so sehr das fleisch, sondern das, was damit gemacht wird. ansonsten sind alle hülsenfrüchte ein prima fleischersatz. rote bohnen in tomatensoße mit spiegelei, ist fast sowas wie british breakfast :-) - ansonsten: immer mehr menschen essen vegetarisch

...zur Antwort

probier mal die tofu-fertigprodukte, z.b. hackfleischersatz. schmeckt eigentlich lecker, wenn richtig gewürzt. z.b. für spagetti bolognaise. du kannst auch hacksteaks aus tofu fertig kaufen. der geschmack bei dem zeugs - genau wie bei fleisch - kommt ja vor allem durch die gewürze bzw. dadurch, dass fett ein geschmaksträger ist. also schmeckt nicht so sehr das fleisch, sondern das, was damit gemacht wird. ansonsten sind alle hülsenfrüchte ein prima fleischersatz. rote bohnen in tomatensoße mit spiegelei, ist fast sowas wie british breakfast :-)

...zur Antwort

klar: gewürze. aber was geht? im asia-shop oder beim inder gibt es ja ne riesenauswahl, oft auch sehr günstig (allerdings immer auf das haltbarkeitsdatum achten). Sehr gut geeignet sind wirklich die gewürzmischungen - nicht zu verwechseln mit maggi ;-) also z.b. garam marsala ist super für alles, was mit teig zu tun hat (pfannekuchen!), cumin (kreuzkümmel) setzt starke akzente. auch diese pasten im glas sind nicht verkehrt. hier gilt echt: probieren probieren probieren.

...zur Antwort

Weil Petrus schon so alt ist und deshalb der Gruppe "Brot statt Böller" angehört. Noch ein paar Jahre, wo keiner was sieht, und der Raketenverkauf wird deutlich zurück gehen. Ob dann aber für Brot für die Welt mehr gespendet wird? Jedenfalls ist in weiten Teilen Nebel und Eisregen vorhergesagt - und das wird dann ja wohl wirklich ein heftiger Rutsch ins neue Jahr. Also: Feuerwerk im Fernsehen ansehen ;-)

...zur Antwort