Hi!

Unsere Ark-Community besteht derzeit aus einem festen Kern netter Leute, die ein eigenes Projekt in die Hand genommen haben, um für sich und alle Beteiligten ein reibungsloses Spielerlebnis und angenehmes Miteinander im Spiel gewährleisten zu können.

Vor allem die vielen negativen Erfahrungen mit der schieren Willkür und Doppelmoral mancher Admins auf anderen Servern haben bei uns für viel Unmut gesorgt, sodass wir uns letztlich dazu entschlossen haben, die Sache selbst anzugehen und einen eigenen Servercluster für alle drei Maps zu führen.

Jeder, der sich anständig zu benehmen weiß und Lust hat, auf unseren Servern mit uns Ark zu spielen, ist dort herzlich Willkommen! :)

Unsere Server laufen auf einem Rootserver mit exzellenter Performance und praktisch 100%iger Uptime, zu dessen Besitzer persönlicher Kontakt besteht, sodass wir jederzeit direkten Zugriff auf die zugrundeliegende Struktur der Server haben und so auch jederzeit sofort auf mögliche Komplikationen reagieren können.

Hier findet ihr die IPs unserer Server, die Einstellungen und unsere Regeln: http://ark.fanatiks.de/ .

Die einzige Mod, die bei uns läuft, ist S+, die das teilweise doch sehr nervenaufreibende Bauen in Ark auf geniale Weise verbessert; ansonsten wollen wir die Server jedoch komplett frei von Mods halten.

Crosstravel, also die Möglichkeit, an den ARK-Terminals oder Airdrops Daten und Kreaturen hoch und runter zu laden, sowie zwischen den Maps (The Island, The Center & Scorched Earth) hin und her zu reisen, gibt es bei uns auch.

Wir sind sehr TS-aktiv, sodass eigentlich immer jemand auf unserem TS3-Server ist, um mit Euch über ggf. offen gebliebene Fragen sprechen zu können. Als IP einfach fanatiks.de eintragen.

Falls wir Euer Interesse wecken konnten, würden wir uns freuen, Euch bei uns begrüßen zu dürfen! :)

...zur Antwort

Hallo noch mal und Danke für eure mitunter sehr ausführlichen Antworten.

@Botulinumtoxin: Darum ging es bei meiner Frage nicht.

@volker79: Dir hat vrmtl. die Info gefehlt, dass es sich hierbei um die Achillessehne handelt, die im Grunde direkt unter der Haut liegt. Dennoch war mein Arzt der Meinung, Salben bzw. Wirkstoff-Pflaster wären Quatsch. Das hat mich nicht nur wegen meiner positiven Erfahrungen damit gewundert, sondern auch, weil Osmose bei uns schon in der Schule in Bio Unterrichtsstoff war. Und im Grunde passiert ja bei Salben, die man einmassiert, nichts anderes, als dass der Wirkstoff auf diese Weise nach und nach durch die Zellwände dorthin gelangt, wo er hin soll. Und ein vorheriges "Verschleppen" durch Kapillargefäße in die Blutbahn, bevor der Wirkstoff sein Ziel erreicht, dürfte bei der Achillessehne ja wohl eher unwahrscheinlich sein. Dazu kommt der Bonus einer geförderten Durchblutung und somit auch Heilung durch die "Massage" des Gewebes beim Einreiben. Der nackten Logik folgend dürften solche Salben also ne pure Win-Win Sache sein. Wieso behauptet ein studierter, promovierter Mensch nur etwas anderes? :/ Gut, dazu muss auch gesagt werden, dass er kein Orthopäde ist. Aber er hat stets einen unglaublich Kompetenten Eindruck gemacht... :/

@Ursusmaritimus: dito.

@Jewi14: Um in die Blutbahn zu geraten muss etwas nicht erst bis zu irgendwelchen Venen vordringen. Die Haut ist, wie so ziemlich alles andere, durchsetzt von winzigen Blutgefäßen (Kapillare). Das ist auch der Grund dafür, dass du dir nicht erst die Pulsadern aufschneiden musst, um zu Bluten - ein Kratzer genügt manchmal vollkommen. ;)

Und ja, es ging tatsächlich um Voltaren. Ich schwöre schon seit ich meine Leidenschaft für den Sport entdeckt habe auf diese Salbe, egal an welcher Stelle. Sie lindert Schmerzen und fördert den Rückgang von Schwellungen/Reizungen sehr gut. Daher hat die Aussage meines Arztes auch ein wenig mein Weltbild zerstört. Mhpf!

Also weiter fleißig einschmieren?

...zur Antwort