Tschetschenien ist eine autonome Republik Russlands, somit eine unabhängige Teilrepublik Russlands. Auch wenn Tschetschenen keine Russen sind, gehört die tschetschenische Republik zu Russland, leider. Russland ist ein Vielvölkerstaat, knapp 30% der russischen Bevölkerung besteht aus nicht-Russen, wie zB Tschetschenen, Tataren, Deutschen, Inguschen, Tscherkessen und viele andere Völker.
Du wirst keine sinnvolle Antwort zu dieser Frage bekommen außer von einem Tschetschenen selber. Wir Tschetschenen haben allgemein eine sehr aggressive Mentalität. Jeder unserer Vorfahren hat eine Epoche erlebt in dem man uns unterdrückt und bekämpft hat. Somit wurden wir von früh auf mit dem kämpfen konfrontiert. Tschetschenen lieben Kampfsport. Von früh auf gehen 90% der tschetschenischen Jungs in Vereine und lernen Kampfkünste, sei es Muay Thai, Ringen oder Boxen. Es liegt uns im Blut interessiert am kämpfen zu sein, bedeutet aber nicht dass jeder kämpfen kann.
Geographisch kann man es schwer sagen. Ich, als Tschetschene, würde eher sagen, dass der Nordkaukasus und allgemein der gesamte Kaukasus sowohl mental (also von der Kultur her) als auch auf der Karte asiatisch sind.
Man kanns halt nicht genau bestimmen. Der Kaukasus wurde eigentlich schon immer als Grenze Europa und Asiens angesehen, doch noch nie eindeutig als asiatisches bzw. europäisches Gebiet.
"Zunächst ist dieser traditionell rote Punkt das Zeichen der verheirateten Frau und soll nicht nur sie, sondern auch ihren Gatten schützen" (Quelle WIkipedia). Es dient zum Schutz, also ist dies Shirk und somit haram. Nur Allah (swt) schützt uns, kein Punkt auf der Stirn.
Dazu dient es ja auch als Schmuck. Die muslimische Frau soll ihren Schmuck in der Öffentlichkeit verdecken, somit hätte ein Bindi keinen Sinn.