Hallo zusammen,
also gut ist erstmal, dass man, wenn eine Rechnung kommt, erstmal einen Widerspruch schreibt und ggf. hilfsweise eine Kündigung. Man sollte aber nicht den Grund dafür hineinschreiben oder sonst irgendwie ausholen! Danach kann man sich ganz entspannt zurücklehnen und NUR BEI EINEM GERICHTLICHEN MAHNBESCHEID reagieren. Auch wenn Post von Rechtsanwälten oder Inkassobüros kommt - NICHT REAGIEREN!
Lest euch bitte mal die folgende Internetseite durch: http://www.verbraucherschutz.tv/2009/11/02/rechtliches-zum-thema-outletsde
Ich bin auch auf die Leute reingeflogen, habe meinen Fehler sofort bemerkt und noch am gleichen Abend per Mail widersprochen. Es kommen immernoch Mahnungen über Mahnungen, aber darauf reagiere ich nicht. Denn vor Gericht gehen die Typen eh nicht, weil sie wissen, dass sie gg uns Verbraucher verlieren werden.
Also Leute, lasst euch bitte nicht von dieser Firma verunsichern! Auch wenn sie mit Rechtsanwälten, einem Schufa-Eintrag oder weiteres drohen. Einfach die Geschichte absitzen! Falls ich weiteres weiß, melde mich mich.
Liebe Grüße