Hallo erstmal:)

Also wir halten in unserer Familie schon seit weit über 10 Jahren Meerschweinchen und haben vor zwei Jahren schon zum zweiten Mal Kaninchen dazugeholt. Sie leben in einer relativ großen Gartenhütte, die wir zu einem Stall umgebaut haben, im Winter verlegen wir die Meerlis und manchmal auch die Kaninchen in Ställe im Haus. Bisher gab es, außer einer kurzen Eingewöhnungszeit am Anfang, noch keine Probleme - wichtig ist auf jeden Fall dass beide Tierarten mindestens einen Artgenossen bei sich haben.

Ich denke aber dass das bei jedem Tier anders ist, manche sind nunmal offener für Neuheiten als andere, bei uns kuscheln die Meerlis und die Kaninchen beispielsweise auch miteinander. Unsere Meerschweinchen sind sowieso etwas außergewöhnlich, sie verstehen sich beispielsweise obwohl sie unkastrierte Mänchen sind - kam aber bei anderen Generationen auch schon vor dass sich zwei garnicht verstanden haben, was mir wiederum vorallem bei Verwandschaften aufgefallen ist.

Ob sich deine Kaninchen mit den Schweinchen verstehen würden kann also niemand sagen, das müsste man ausprobieren - wobei es bei so etwas hilfreicher ist wenn man die Tiere gleichzeitig zu sich holt. Denn jetzt fühlen sich die Kaninchen vielleicht angegriffen, weil sie ihren Lebensraum nicht mit  anderen teilen wollen.

Halte also auf jeden Fall eine Ausweichmöglichkeit für die Meerlis bereit und überlegen dir vielleicht eine größere Auslaufmöglichkeit, dann kann im Grunde erstmal nichts schiefgehen.

!!Aber: Ich spreche hier nur aus Erfahrung kann natürlich nicht garantieren dass ich nicht falsch liege - was bei uns funktioniert muss ja nicht grungsätzlich klappen. Frag doch am Besten einfach mal beim Tierarzt (welcher bei uns übrigens kein Einwände hatte) oder in einer guten Tierhandlung nach, denn aufs Internet sollte man sich grundsätzlich nicht unbedingt verlassen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen (und sorry dass es so lang wurde;))!

LG NoemiAnouk


...zur Antwort