Hallo!

Ich habe hier mal die wichtigsten Punkte genommen:

1. Sprechen Sie mit Ihrem Lehrer 

Seien Sie aufgeschlossen und suchen Sie das private Gespräch mit Ihrem Lehrer. Erklären Sie, was Ihnen bei der mündlichen Zusammenarbeit besonders schwerfällt. Erklären Sie genau, warum Sie sich nicht trauen, voranzukommen. Wenn Ihre Lehrer das wissen, können sie Ihnen dabei helfen, sich aktiver am Unterricht zu beteiligen. Vergiss nicht: Der Lehrer ist an deiner Seite!

2. Hören Sie aktiv zu und seien Sie immer aufmerksam

Um sich effektiv einbringen zu können, ist es wichtig, dass Sie durch aktives Zuhören im Unterricht die Grundlagen schaffen. Versuchen Sie sich Notizen zu machen. Dies kann Ihnen helfen, sich sicherer in Bezug auf das Thema zu fühlen, und Ihre Angst, nicht vorbereitet zu sein, verringern. Sich bei einem Thema sicher zu fühlen, kann Ihnen helfen, Unsicherheiten zu überwinden und sich aktiv am Unterricht zu beteiligen.

3. Fangen Sie klein an und überwinden Sie Ihre Scheu beim Präsentieren der Hausaufgaben 

Hausaufgaben müssen in der Regel zu Beginn des Unterrichts behandelt werden. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, einen mündlichen Beitrag im Unterricht zu leisten. Sie haben Ihre Hausaufgaben vorbereitet. Tipps dazu findest du hier. Versuchen Sie, sich freiwillig vor der Klasse zu präsentieren. Vorteile: Sie können Fehler in Ihren Übungen direkt korrigieren und nebenbei etwas lernen!

. Stelle Fragen, wenn du etwas nicht verstehst

Wenn du im Unterricht etwas nicht verstehst, lass dich nicht verunsichern, sondern frage direkt nach. Vielleicht ging es anderen in der Klasse genauso. Das erspart dir den nächsten Job nach der Schule und ist der erste Schritt in Richtung aktiveres Arbeiten.

5. Melden Sie sich an, um einen Vortrag zu halten (freiwillig)

Auch wenn es viel Aufwand kostet: Melden Sie sich an, um einen Vortrag zu halten (freiwillig) und trauen Sie sich, vor der ganzen Klasse zu sprechen. Das Präsentieren eines Themas ist eine großartige Möglichkeit, sich der Klasse vorzustellen. Hier haben Sie den Vorteil, ein Thema Ihrer Wahl und gut vorbereitet im Vorfeld präsentieren zu können.

6. Veranstalten Sie mit Ihren Klassenkameraden einen Berichterstatterwettbewerb

Wählen Sie einen Klassenkameraden aus, der regelmäßig Bericht erstattet, und versuchen Sie, ihn zu übertreffen. Sie können dies vorher mit ihm vereinbaren und beide zählen, oder Sie können es selbst tun. Wenn Sie gegen einen Mitschüler antreten, können Sie einen kleinen Wettbewerb aufbauen und sich gegenseitig ermutigen: Wer gewinnt öfter? Dann werden Sie beide aktiver im Unterricht sein.

7. Lehrerfragen beantworten

Während des Kurses wird Ihr Lehrer viele Fragen stellen – beantworten Sie sie! Versuchen Sie immer, mit Ihrem Kopf konzentriert und präsent zu bleiben. So kannst du dem Unterricht besser folgen und gut auf Fragen eingehen – so verbesserst du deinen Score garantiert durch verbales Engagement. Bei regelmäßiger Teilnahme können Sie Ihre Bewertung nicht nur verbessern, sondern auch halten. Außerdem lernst du durch die aktive Teilnahme am Unterricht automatisch für die nächste Klassenarbeit – ein netter Nebeneffekt.

Unser Expertentipp: Wenn Sie einmal angerufen werden und die Antwort nicht wissen, wiederholen Sie die Frage des Lehrers. Dann haben Sie etwas mehr Zeit, Ihre Gedanken zu ordnen. Wenn du immer noch nicht die richtige Antwort findest, steh auf und sag es dem Lehrer.

8. Perfektion durch Privatunterricht

Wenn Sie Probleme haben, sich zu wehren und sich die Zunge aus dem Kopf zu schlagen, weil Sie mit Ihrem Thema zu kämpfen haben, gibt es auch dafür eine Lösung. Erfahrene Tutoren können Ihre Ängste beseitigen und Ihnen helfen, mit dem, was Sie gelernt haben, Schritt zu halten, sodass Sie schnell Verbindungen finden.

Grüße,

Nökky

(Ps: Hab ihn der Sie Form geschrieben, da ich nicht weiß, wie alt sie sind :) )

...zur Antwort

Hallo!

Gemäß der Bedienungsanleitung (https://pimage.sport-thieme.de/pdf/Anleitung_Set_FOX40_Whistle_Watch_mit_Schiri-Pfeife_Sonik_Blast_261-7608_DE.pdf), wäre es am Besten einen Juwelier oder einen Uhrmacher herzurufen!

Gutes Gelingen! :)

Nökky

...zur Antwort

Hallo!

Folgendes habe ich gefunden:

Eine Ursache für den Jo-Jo-Effekt ist der niedrigere Grundverbrauch an Kalorien während einer Diät. Der Körper kommt mit weniger Kalorien aus, um das Überleben zu sichern. Dadurch wird es schwierig, weiter abzunehmen: Um das niedrigere Gewicht zu halten, muss sich der Kalorienverbrauch dauerhaft an den niedrigeren Grundumsatz anpassen.

Eine weitere Ursache für den Jo-Jo-Effekt ist die Tendenz zum Ausgangsgewicht. Wird Essen knapp, etwa durch eine Diät, legt der Körper Reserven an. In der Steinzeit war dieser Mechanismus wichtig für das Überleben. Warum der Körper auch heute noch auf diese Weise Polster anlegt, können Wissenschaftler derzeit nicht erklären.

SO LÄSST SICH DAS VERMEIDEN! :

Der Jo-Jo-Effekt lässt sich vermeiden, indem man kontrolliert isst und sich viel bewegt. Hilfreich dabei:

  • Kontrolle: Wer sich regelmäßig wiegt und bei einer Gewichtszunahme schnell reagiert, kann den Jo-Jo-Effekt verhindern.
  • Rhythmus: Regelmäßig nicht mehr als drei Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen, dabei möglichst auf einfache Kohlenhydrate verzichten. Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten, zum Beispiel in Vollkornprodukten, beugen dem gefürchteten Heißhunger vor.
  • Verhaltenstraining: Grund für Übergewicht ist oft eine gestörte Kontrollfunktion im Gehirn. Wenn Betroffene ihr Essverhaltem ändern, können sie oft dauerhaft abnehmen. Eine Möglichkeit ist achtsames Essen. 
  • Gemeinschaft: Auch Abnehmen in einer Grupp kann förderlich für den Erfolg einer Diät sein.
  • Bewegung: Schon leichte körperliche Aktivität wie Spazierengehen aktiviert den Stoffwechsel und verhindert, dass durch eine Diät Muskelmasse abgebaut wird.

Hoffe, konnt dir helfen :)

Grüße,

Nökky

...zur Antwort

Hallo!

Eine Telefonbelästigung können Sie bei der Bundesnetzagentur melden. Werden Sie telefonisch mit Werbung belästigt, stellt das einen Fall für die Bundesnetzagentur dar. Deren Aufgabe ist die Aufrechterhaltung und die Förderung des Wettbewerbs in sogenannten Netzmärkten. Also melde das am Besten!

Grüße,

Nökky

...zur Antwort

Hallo!

Wer sich mit SARS-CoV-2 infiziert, kann sich nach 2 Monaten bis 5 Jahren erneut anstecken – eine im Oktober 2021 abgeschlossene US-Studie. Dies ist im Vergleich zu anderen Coronaviren relativ schnell. Und mit der ansteckenderen Variante von Omikron lässt sich die Zeit bis zu einer zweiten Ansteckung sogar deutlich verkürzen.

(Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Antikörperspiegel im Blut mit der Zeit abnehmen können, was eine erneute Infektion wahrscheinlicher macht. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine Herdenimmunität unmöglich ist und langfristige Maßnahmen zur Verhinderung des Coronavirus erforderlich sind.

Aber es ist wichtig, diese Schlussfolgerungen zu relativieren, denn das bedeutet nicht, dass die Pandemie niemals enden wird. Es sind nicht nur Antikörper, die uns schützen. Nach einer Infektion oder Impfung produziert der Körper auch sogenannte T-Zellen und B-Zellen zur Bekämpfung von Krankheitserregern. Sie sind haltbarer als Antikörper – in manchen Fällen halten sie ein Leben lang.

Im Gegensatz zu Antikörpern erkennen T-Zellen keine Krankheitserreger selbst, sondern infizierte Zellen und zerstören sie. Dies bedeutet, dass dieser Teil der Immunität nur funktioniert, wenn Sie bereits infiziert sind. B-Zellen sind antikörperproduzierende Zellen, müssen aber auch erst mit Krankheitserregern in Kontakt kommen, um neue Antikörper zu produzieren.)

Obwohl diese Systeme erst anspringen müssen, wird die Infektion schneller gestoppt als ohne Immunität, sodass bei einer Reinfektion der Krankheitsverlauf oft deutlich schwächer verläuft.

Hoff, konnte dir helfen.

Grüße,

Nökky :D

...zur Antwort
Hansi Flick

Hallo 🙋‍♂️

Bin ein rieeeesen Bayern Fan und muss sagen dass Hansi Flick der Beste war von allen. Würde dann Jupp Heynckes nehmen, dann Pep, dann Nagelsmann und dann Ancelotti. Hansi hat einfach am meisten erreicht und die Spieler einfach besser gemacht. Bei ihm haben viele eine gute Entwicklung hingelegt.

Grüße,

Nökky :)

...zur Antwort

Hallo 😊

Ich finde nicht, dass man das als Störung bezeichnen kann, ist doch normal oder?🥺

Grüße,

Nökky :)

...zur Antwort

Hallo :)

Bin auch nicht super im Englischen, hab aber kleine Fehler gefunden :)

Going out to eat with business partners from other cultures.

In many cultures around the world business lunches take place in a restaurant or hotel. In countries with high temperatures' dinner often starts late for example around ten or eleven o’clock in the evening. In many countries caution is advised when ordering meat dishes for example especially pork as even the sight or smell could be considered offensive or insulting by some guests.

For this reason, it is recommended that only dishes that can be clearly identified are served at an international business buffet in Europe. So do not serve dishes such as stew or casseroles where you can’t recognize and distinguish the ingredients. Vegetarians or vegans could be confused. Similarly, sweet flavors in meat dishes or salads make some guests uncomfortable. They are welcome to offer wine. Don’t pour the wine until it is specifically requested so as not to embarrass guests who don’t drink alcohol for variety of reasons.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort