• Du kannst mit einer Lupe ein Loch in ein Stück Papier brennen.
  • Mit Hilfe eines Prismas einen Strahl in Regenbogenfarben herstellen.
  • In einem Wasserbottich mit zwei Gegenständen, die ständig ein- und ausgetaucht werden, überlagernde Wellen herstellen.
  • Die Kinder können ihre Hände aneinanderreiben und sagen, was sie merken. Die Antwort sollte nicht "Viele kleine dunkle Würste" sein.
  • Einem Kind zwei Gegenstände in unterschiedlichen Entfernungen vor die Augen halten und fragen, welcher näher ist. Einmal mit beiden Augen offen und einmal mit einem Auge verdeckt.
  • Beschreibt kein Phänomen, ist aber auch lustig. Etwas Wasser auf die eigene Hand tröpfeln und die Kinder durch Schnipsen mit der anderen Hand nass spritzen.
...zur Antwort

wie man sieht liegen die meisten Gebiete mit großer Bevölkerungsdichte am Meer oder an Flüssen. Zugang zu Wasser spielt also eine entscheidende Rolle.

...zur Antwort

Ja, wenn es dir so schlecht geht kannst du die nächste psychiatrische Notaufnahme besuchen, die dich dann sehr wahrscheinlich sofort in eine Therapie aufnehmen.

...zur Antwort

Da es sich um ein Prallelogramm handelt, ist der Winkel gegenüber von 30 Grad wieder 15 Grad . Mit der Differenz zur Winkelsumme 180 Grad ermittelst du den Winkel im Punkt D.

dann ist der Sinus diese Winkels zu 5 gleich dem Sinus von 30 Grad zur Strecke D-C. Diese Gleichung kannst du nach der Strecke D-C umstellen.

Das gleiche geht für die Strecke D-A, hier mit dem Winkel 15 Grad.

...zur Antwort

Gehe zusammen mit deinen Eltern zur Polizei. Da du noch nicht volljährig bist kannst du derartige Verträge noch nicht abschließen. Es kann also niemand etwas von dir fordern, unabhängig davon was du eingegeben hast.

...zur Antwort

Professionell ist das auf keinen Fall, eher Bauernfängerei. Und bei WhatsApp sollte dir der Absender angezeigt werden.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass es auch in der ersten Frage um die DDR geht und dass nach dem 5. Buchstaben ein Leerzeichen kommt. Dann schau mal hier:

https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/alltag/kindheit-in-der-ddr/

Ist nach dem 7. Buchstaben in der Lösung der Frage 2 auch ein Leerzeichen?

...zur Antwort