Borderline ist eine mannigfaltige Störung, zudem eigentlich nur eine der Persönlichkeiten tatsächlich Borderline genannt wird. Der Rest sind andere Störungen der Persönlichkeit, die ebenso mit Selbstverletzung einhergehen, wie Psychosen, Schizophrenie und anderes. Selbstverletzung ist ein Zeichen der Seele (nur eines von vielen), das der Mensch keinen anderen Weg weiß, mit der Last zurecht zu kommen. Sie mit Selbstverletzung gleichzusetzen ist falsch. Lieder die sich mit Emotionen, vor allem Stimmungsschwankungen, der inneren Leere, Schwarz-und-weiß auseinander setzt und dergleichen, dass die Störung ausmacht, könnten dafür in Frage kommen.
Ich finde das Video da, sehr einseitig und nur das unterstützend, was die meisten sehen wollen. Die meisten Männer verletzen sich zum Beispiel überhaupt nicht. Auch, wenn es nur Dunkelziffern sind.
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, solltest du dich besser damit auseinander setzen und dann dir selbst nochmals die Frage stellen, was und wo du Lieder herbekommst. Borderline ist Alltag, keine Ausnahmesituation.
Folglich eignet sich alles, das mit Gefühlen zu tun hat. Vor allem Idealisierung und Entwertung desgleichen. Depressionen und Euphorie, Liebe und Hass. Da wirst du sicher einiges finden. Geht es dir um Erfahrungsberichte, solltest du dich vielleicht eher an Bücher wagen oder direkt Kliniken fragen um Infomaterial. Das ist sicherlich machbar, solltest du freundlich eine Mail schreiben, solange es der Information dient. Ich habe es noch nicht probiert, aber ich weiß ja genau, wie die Krankheit abläuft ;)