Borderline ist eine mannigfaltige Störung, zudem eigentlich nur eine der Persönlichkeiten tatsächlich Borderline genannt wird. Der Rest sind andere Störungen der Persönlichkeit, die ebenso mit Selbstverletzung einhergehen, wie Psychosen, Schizophrenie und anderes. Selbstverletzung ist ein Zeichen der Seele (nur eines von vielen), das der Mensch keinen anderen Weg weiß, mit der Last zurecht zu kommen. Sie mit Selbstverletzung gleichzusetzen ist falsch. Lieder die sich mit Emotionen, vor allem Stimmungsschwankungen, der inneren Leere, Schwarz-und-weiß auseinander setzt und dergleichen, dass die Störung ausmacht, könnten dafür in Frage kommen.

Ich finde das Video da, sehr einseitig und nur das unterstützend, was die meisten sehen wollen. Die meisten Männer verletzen sich zum Beispiel überhaupt nicht. Auch, wenn es nur Dunkelziffern sind.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, solltest du dich besser damit auseinander setzen und dann dir selbst nochmals die Frage stellen, was und wo du Lieder herbekommst. Borderline ist Alltag, keine Ausnahmesituation.

Folglich eignet sich alles, das mit Gefühlen zu tun hat. Vor allem Idealisierung und Entwertung desgleichen. Depressionen und Euphorie, Liebe und Hass. Da wirst du sicher einiges finden. Geht es dir um Erfahrungsberichte, solltest du dich vielleicht eher an Bücher wagen oder direkt Kliniken fragen um Infomaterial. Das ist sicherlich machbar, solltest du freundlich eine Mail schreiben, solange es der Information dient. Ich habe es noch nicht probiert, aber ich weiß ja genau, wie die Krankheit abläuft ;)

...zur Antwort

http://www.albertmartin.de/latein/?q=vox&con=0

Dort wird neben der Gen-Form auch das Geschlecht und die Deklination angegeben. ;) Btw: Woher stammt die Frage? Aus einem Buch? Darinnen müsste es doch angegebene sein, oder nicht? Zumindest war es in unserem Lateinbuch dementsprechend. Gen-Form immer mitlernen!

Wenn du generell Probleme mit der Grammatik im Lateinischen hast, dann empfehle ich Pocket Teacher. Die sind wirklich hilfreich. Kompaktwissen in allen Bereichen. - Noah

...zur Antwort
Bbin ich Homosexuell?

Zunächst einmal weiß ich dass das schon oft gefragt wurde aber bei solchen fragen braucht man meiner meinung nach auf sich bezogene antworten. Zur Frage.Ich bin fast 18 und In letzter zeit fühle ich mich immer weniger zu frauen hingezogen und finde viele männer gutausehend oder attraktiv wenn sie einen gut trainierten körper haben. Es ist ganz komisch es turnt mich zwar manchmal ein ganz kleines bisschen an aber ich will jetzt nicht sex mit dem mann haben oder sowas. Wenn ich aber in der realität männer sehe zb nackte in der umkleidekabine vom fitnessstudio ziehen sie mich nicht an aber ich habe iwie das bedürfnis kurz hinzusehen. Ich frage mich auch oft bei männern die ganz gut aussehen ob sie besser aussehen als ich. Ich würde mir das nie eingestehen aber iwie ist das bei mir bei jeder sache so beim fussball will ich immer der beste sein usw. Früher stand ich 100 prozentig auf mädchen aber in letzter zeit hab ich so ein komisches distanzierungsgefühl. Ich finde nur wirklich sehr sehr schöne mädchen attraktiv und während meine freunde wirklich zu jeder einigermaßen schönen immer sagen ja mit der würd ich es amchen kann ich mir das nicht vorstellen . Ich finde auch viele brüste unschön wenn sie keine schöne form haben und manche scheiden finde ich auch iwie eklig vom aussehen. Wenn ich aber auf bildern schöne frauen sehe berührt mich das nicht ich gucke auch die meisten so neutral an aber in der realität auf partys oder sowas fühle ich mich zu mädchen hingezogen und wenn ich im club mit einem mädchen tanze werd ich auch erregt . Ich finde auch die voorstellung total komisch mit einem jungen zsm zu sein. Ich hab zwar oft lust das freunde zu mir nachhause kommen aber nur damit man zsm chillt und quatscht aber eine beziehung führen oder rummachen stell ich mir komisch vor und unangenehm. Die meisten meiner freunde sind auch männlich aber ich fühle mich zu keinem sexuell hingezogen. Ich frage mich jetzt was mit mir los ist , da ich mich früher viel mehr zu frauen hingezogen gefühlt habe und wer hetero ist bleibt ja eig hetero bei homosexuellen genauso. Aber iwie turnen mich frauen nicht mehr so an. Bin ich jetzt schwul oder ist das nur eine pubertäre phase. Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Hallöchen,

Nun, das ist ein heikles Thema. Und eine wirkliche Antwort, wird dir wohl kaum einer geben können, außer dir selbst. Aber aufgrund einer Distanzierung von Homosexualität zu sprechen ist nicht richtig. Und nicht jeder Homosexuelle, gleich welcher Art, war es sein Leben lang. Das finden viele erst später heraus.

Da du dich nicht sexuell angezogen fühlst, eher ausgestochen, würde ich mir in dieser Sache keine Sorgen machen. Wenn du wirklich schwul sein solltest, wirst du es merken.

Viele fühlen es als unangenehm, da Homosexualität bei vielen noch ein rotes Tuch ist und nicht akzeptiert wird. Du hast selbst geschrieben, das dich Frauen erregen. Dann hast du vielleicht einfach nur Interesse an "bestimmten" Frauen. Jeder hat seine Vorlieben. Vielleicht entdeckst du deine erst gerade.

Also, keine Sorge. Setz' dich damit auseinander, so wie es jeder tun muss. -Noah

...zur Antwort

Hallöchen, ich kenne das Problem und habe meinen Lehrer damals danach gefragt. Nunja, so lange ist es nicht einmal her. Wie bereits erwähnt, Film,e Bücher und Kontakte über Foren suchen. Des weiteren gibt es die Möglichkeit Zeitschriften, die genau zu diesem Zweck existieren zu abonnieren. Mit denen ist es leichter, als mit ganzen Büchern. Aktuelle Themen, mit Lernvokabeln, die extra aufgezeichnet sind. In einigen Bahnhöfen und auch gut sortierten Zeitschriftenläden, findest du aktuelle Ausgaben. Ich persönlich habe mir auch englische Sender angesehen, denn Filme mögen zwar belustigend sein, haben aber im Zweifelsfall keinen Bezug zur heutigen Gesellschaft. - Noah

http://www.sprachzeitungen.de/englisch-jahresabo.html

...zur Antwort

Hallöchen, Du kannst beides verwenden, dennoch ist es ein qualitativer Unterschied. Da kommt es darauf an, wofür du diesen Satz nutzen möchtest.

Ich will Lehrer werden, hört sich lapidar an. Das kann man in einfachen Sätzen, Aufsätzen oder zu Freunden sagen. Wie wäre es mit: Ich möchte den Beruf(stand) des Lehrers ergreifen. Allerdings wäre dies eher geeignet, wenn du es in einem Vorstellungsgespräch, einer Institution gegenüber äußern wolltest.

Überdenke es noch einmal, wofür du es brauchst und wonach es klingen soll. Es gibt sehr viele Varianten solches auszudrücken. Bedenke: Die deutsche Sprache lässt oftmals kein Richtig oder Falsch zu. Es gibt viele Varianten und Möglichkeiten. - Noah

...zur Antwort