Moin,

es fehlt die ein oder andere Information..

Wie alt bist Du?

Wo tut es denn genau weh? Linke Seite, rechte Seite, auf welcher Höhe? Wie lange und wie oft hast Du die Schmerzen? Sind die in Ruhe oder nach körperlichen Anstrengung da?

 

Viele Grüße,

NoName89

...zur Antwort

Man sagt im Allgemeinem das 15 - 20 % Abweichung der Volumenwerte noch als physiologisch gelten. Es kommt darauf an, welche Parameter verändert sind - das "totale Lungenvolumen" setzt sich aus vielen Einzelvolumina zusammen, die dynamisch (also zeitabhängig, bspw. das Atemminutenvolumen (=Volumen, das innerhalb einer Minute ein- und ausgeatmet werden kann) oder fest sein können, wie zum Beispiel die Luftmenge, die nach normaler Einatmung noch maximal eingeatmet werden kann, oder die Luftmenge, die nach normaler Ausatmung maximal ausgeatmet werden kann - wenn Du die Parameter und Kurven (ich denke mal es wurde eine Fluss-Volumen-Messung und eine Ruhespirometrie gemacht) hättest, könnte ich dir das ein oder andere dazu erklären :)

 

Atembeschwerden an sich können mehrere Ursachen haben, der Atemwegswiderstand spielt eine Rolle, und die oben genannten Parameter.

 

Anatomisch kann man das auch erklären - liegt eine Verengung der Atemwege vor, so braucht man mehr Kraft um ein- bzw. ausatmen zu können. Ist die Dehnungsfähigkeit der Lunge eingeschränkt, kann nicht so viel eingeatmet werden - auch hier bräuchte man nähere Information um etwas hinein interpretieren zu können ;)

...zur Antwort

Was möchtest Du denn genau darüber wissen?

Welche Hirnareale es gibt? Makro- und Mikroskopie des Gehirns? In wie vielen Teilen man das Gehirn einteilt? Unterschied zwischen Substantia alba und grisea? Wie die Synapsen funktionieren, Stoffwechsel des Gehirns?

 

Das Gebiet ist so enorm groß, wobei man auf präzisere Frage natürlich auch bessere Antworten geben kann.

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Es gibt ein Programm, mit dem man generell Videoformate umwandeln kann.

Probier mal Ashampoo movie shrink and burn - Testphase ist kostenlos - probier es damit ;)

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Wie genau lautet denn die Frage?

Das Verfahren basiert auf die "Entdeckung" von Riva-Rocci. Korotkow hat die Herz- bzw. Pulstöne zugeordnet, die durch das Abklemmen der Arterie und durch das "Wiederöffnen" entstehen.

Wenn es um Blutdruckmessung allgemein geht, gibt es verschiedene Verfahren, wie z.B. die invasive und nicht-invasive Blutdruckmessung.

Letzteres basiert natürlich auf den oben genannten Erkenntnissen.

Die nicht-invasive Blutdruckmessung erfolgt durch einen intraarteriellen Katheter, welcher mit einem flüssigkeitsgekoppelten Druckwandler (Transducer) und einem Druckdom (flüssigkeitsgefüllten Hohlraum) besteht.

 

Wenn dies eine Antwort auf die Frage ist, und Du noch dazu fragen hast, kann ich noch weiter darauf eingehen und es dir erklären.

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze:

Einmal das subjektive Empfinden, die Anpassung der Körper(kern)temperatur (Stichwort Wärmeregulation, Muskeltonus) an die Außentemperatur, Abstammung (jemand aus wärmeren Ländern empfindet unsere Temperaturen im Frühling kälter als wir).

Generell kann es auch am Blutdruck liegen - zu schwacher Blutdruck lässt die Extremitäten kühler werden. Die Beschaffenheit der Gefäße spielt auch eine Rolle - sind die Gefäße "trainiert" werden diese auch besser durchblutet und können sich den Bedingungen anpassen (also enger bzw. weiter werden).

War jetzt nur kurz zusammengefasst, wenn ich ausführlicher darauf eingehen soll - einfach bescheid geben ;)

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Versuch macht klug ;)

Eigentlich würde es reichen, wenn Du etwas hast, was sehr heiß werden kann - theoretisch würde es mit einem Glühbirnendraht klappen, dafür müsste man allerdings die Glühbirne an sich kaputt machen, ohne das das innere beschädigt wird.

Ansonsten - geh zur Tanke und kauf dir dort eins ;)

...zur Antwort

Die Frage ist ja eigentlich...

Gehört diese Frage auch in diese Rubrik? :P

 

Spaß bei Seite.. Was für jemanden wichtig ist, ist eine subjektive Wahrnehmung. Die einen finden Fußball wichtig, die anderen das Thema Beziehungen, usw... Wer sollte darüber entscheiden, welche Themen "veröffentlicht" werden sollen, und welche nicht?

Gefällt dir eine Frage nicht - überlese sie einfach.

...zur Antwort

Fertige eine Übersicht zu den Themen an, die Du ansprechen möchtest.

Visuelle Hilfsmittel sind meiner Meinung eine gute Möglichkeit, das Ganze anschaulicher zu gestalten. Fertige bspw. eine Powerpoint-präsentation an, achte hierbei auf die bekannten Regeln (nur Stichpunkte in Präsentationen benutzen und keine Sätze, eine Faustregel sagt, nicht mehr als 5 Stichpunkte pro Folie, etc.)

Ansonsten, eine gute Vorbereitung ist das  Grundgerüst - spreche frei, lese nicht vom Zettel ab, in einer angenehmen Lautstärke und Geschwindigkeit.

 

Gruß und viel Erfolg,

NoName89

...zur Antwort

287,79 ist ja das gleiche wie 287,790 - die 0 wurde hier einfach weggelassen. Rechnest Du es schriftlich aus, kommt natürlich letzteres raus, aber da man die letzte 0 bei Nachkommastellen weglassen kann, wird die hier auch nicht mit aufgeführt

...zur Antwort

Ist es denn Sicher, das es Blut war?

Manchmal kann der Ohrenschmalz orange-rötlich sein, was aber wohl nicht weiter schlimm ist.

Ansonsten, ab zum HNO-Arzt, bevor sich eine leichtbehandelne Krankheit in schlimmeres übergehen kann.

...zur Antwort

Die Einheit für Gewicht ist kg und nicht gb - das vorneweg ;)

 

Wirklich am gesündesten fährst Du mit Sport. Sport ist gut für den Blutdruck, durch Sport wirken viele ausgeglichener und frische Luft ist ja - wie immer - gut für alles - und ich denke, durch sportilche Aktivität fühlst Du dich schneller wohler, als wenn Du nur zwei Mal in der Woche isst (Achtung, ist natürlich übertrieben)

Und ich kenne kein Elternteil was sagen würde: Du gehst aber jetzt nicht raus und bewegst dich.

Natürlich muss ein gesundes Mittelmaß gehalten werden - ich weiß Deine Körperstatur nicht, es ist lediglich ein Tipp, wie man sich schnell besser fühlen kann - und soll nicht zu Unterernährung führen.

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Lieber hier fragen, als selber mal Google anzuschmeißen?

<a href="http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-20827-treiber-Gigabyte-GigabyteSigmatelAC97SoundTreiber.html" target="_blank">http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-20827-treiber-Gigabyte-GigabyteSigmatelAC97SoundTreiber.html</a>

.... gleich die ersten beiden links, wenn Du bei google "Sigmatel AC97 Treiber" eintippst...
...zur Antwort

Ist die Frage..

Ist das Blut vor oder hinter dem Trommelfell?

Ist es vor dem Trommelfell, so wird es wahrscheinlich schon als Cerumen (Ohrenschmalz) vorliegen. Dann wird eine simple Ohrreinigung gemacht, d.h. der Arzt nimmt eine "Spritze" die mit Wasser gefüllt ist, schiebt diese in deinen äußeren Gehörgang, drückt das Wasser hinaus, und schon schwimmt der Ohrenschmalz aus deinem Ohr.

Bekomme keine Angst bei dem Wort "Spritze" - es ist natürlich keine Spritze in dem Sinne, sondern vielmehr eine Art Trichter der mit Wasser gefüllt ist.

Für manche ein wenig unangenehm - fühlt sich so an, als wenn Du tauchen würdest.

...zur Antwort

Du bist einfach großartig/umwerfend.

Hallo mein Freund, wie geht es dir heute? Ich möchte dir nur sagen, das die Videos, die du hochgeladen hast gut sind und ich deinen Chanel (also Kanal) liebe / sehr mag, das ist einer meiner Favoriten. Ich hbe einen Vorschlag / Hinweis - du solltest sub4sub.com besuchen / checken, weil es eine großartige Gelegenheit Abonnementen/ Teilnehmer zu bekommen

...zur Antwort

Die genaue Definition von Konzentrationsgradient kann ich dir wortgleich nicht nennen, allerdings beschreibt er das Verhältnis zwischen beiden Orten, an der die Diffusion stattfindet.

Diffusion ist ja der Stoffaustausch entlang eines Konzentrationsgefälles durch die Eigenbewegung der Teilchen - er erfolgt vom Ort der höheren Konzentration zum Ort der niedrigeren Konzentratoin.

In einfach und an einem Beispiel bedeutet das folgendes:

In der Luge ist natürlich die Konzentration an Sauerstoff höher, als im Blut, was gerade Co2 zu den Alveolen bringt. Nun erfolgt der Gasaustausch - er wandert vom Ort der höheren Konzentration (Lunge bzw. Alveolen) zum Ort der niedrigeren Konzentration (Blut - genauer gesagt zum Hämoglobin) - hier hast du auch gleich ein Beispiel, in dem Du den Stofftransport nachweisen kannst - Sauerstoffgehalt im Blut was an das Hämglobin gebunden ist in einer Arterie (da diese überwiegend sauerstoffreiches Blut befördern (ausgenommen sind hier die Lungenarterien und -venen - man sagt nicht, das die Arterien nur sauerstoffreiches Blut transportieren, sondern es sind Gefäße, die das Blut vom Herzen weg bringen - also nicht verallgemeinern) und in einer Vene, wo natürlich der Sauerstoffgehalt viel niedriger ist - dafür der Co2-Gehalt umso höher.

 

Ich weiß nicht genau, was direkt mit der Transportgeschwindigkeit gemeint ist, aber auf anhieb würde ich schätzen, das natürlich die Länge des Weges, das das Gas zurücklegen muss, darüber entscheidet, wie intensiv der Gasaustausch vonstatten geht - längerer Weg -> weniger effektiv

 

Viele Grüße,

NoName89

...zur Antwort

Was genau ist Deine Frage?

Gibt es ein Kompatibilitätsproblem - also läuft es nicht, nachdem du es gestartet hast?

Wenn es installiert ist, und nicht läuft, mach mal einen rechtsklick auf die .exe-Datei und geh auf Eigenschaften. Dann den Reiter "Kompatibilität" auswählen, bei "Programm im Kompatibiltätsmodus ausführen für" und dann XP auswählst.

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort

Das wird keine Erkrankung des Körpers sein, denn diese Stromstöße entstehen durch elektrostatische Aufladungen, die beim Berühren zu einer Entladung führen - das sind diese Stromstöße.

Wie Angelhaekchen schon geschrieben hat, schau mal auf Deine Kleidung. Verwendest Du Haarspray? Es gibt glaube sogar Haarsprays, die antistatisch wirken. Ansonsten kann es sogar schnell durch eine statische Aufladung der Haare kommen, durch Kunststoffhandgriffe beim Bürsten.

 

Gruß,

NoName89

...zur Antwort