Da c in der ersten Formel nur die Verschiebung der Parabel an der y-Achse angibt.

wenn aber eine beliebige Zahl (in deinem Fall a) vor dem x^2 steht, ändert diese die Steigung der Parabel (streckt, oder staucht sie). Da deine Parabelschablone aber nur für x^2 (1x^2 [a wäre in diesem Fall 1]) ausgelegt ist, musst du jegliche andere Variabel vor dem x ohne Schablone zeichnen, was viel ungenauer wird.

Lg

NoLine

...zur Antwort

Versuche mal alle Technischen Geräte 2 Stunden vor dem Schlafen gehen abzuschalten

...zur Antwort

Richtig!

Rechnen wir mal aus, wie viel der Ball (x) kostet:

x + x +100 = 110 | -100

2x = 10 | :2

x = 5

Also kostet der Ball 5€

Setzen wir den Wert x (Ball) ein

5€ (Ball) + 5€ + 100€ (Ball + 100) = 110€



...zur Antwort