Ich habe auch einen anderen Bachelor vorher gemacht und studiere ab nächstem Jahr an einer privaten Universität bin auch schon 23 das wäre auch eine Möglichkeit. Selbst wenn man nicht unbedingt das Geld hat kann man das über umgekehrte Generationenverträge regeln, also die Studiengebühren werden bezahlt und man bezahlt später einen Betrag zurück.
die andere Möglichkeit ist das Ausland. Ich denke da an Osteuropa (Bulgarien, Rumänien, etc) oder aber Österreich über den Medizinertest. Es gibt in Ungarn auch deutschsprachige Studiengänge für die man aber doch recht gute Abiturergebnisse vor allem in den Naturwissenschaften braucht.
Von jemandem dem sehr skeptisch gegenüber getreten wurde nachdem ich den Bereich gewechselt habe:
Lass dich nicht unterkriegen, informiere dich gut und gib nicht auf. Viele kommen auf Umwegen in die Medizin. Wo ein Wille ist da auch ein Weg.
Viele Grüße