Jugend ausleben aber Eltern nicht enttäuschen?

Ich bin 16 und habe im März endlich tolle Freunde gefunden. Ich lebe seit dem ein klassisches Teenager leben und liebe es. Aber meine Eltern sind richtig sauer und enttäuscht von mir und immer wenn ich sie sehe sagen sie "was stimmt mit dir nicht?!" und "was soll denn aus dir werden, du wirst ein Absturzkind!". Und das nur weil ich z.B mein Zimmer seit 3 Tagen nicht aufgeräumt habe. Ich verstehe schon dass sie sich Sorgen über meine Zukunft machen aber ich habe noch voll viel Zeit. Ich gehe noch 4 Jahre normal zur Schule und möchte dann studieren. Und meine Eltern wollen nicht dass ich vor dem Studium ausziehe, was mir auch recht passt. Ich möchte nur meine Jugend ausleben. Btw ich habe immer noch gute Noten, verfolge meine Hobbys und erfülle meine Pflichten (zwar im letzten Moment, sind aber schließlich immer erledigt). Ich will die Beziehung zu meinen Eltern verbessern ohne so eine "Orendliche" zu sein. Denn ich war als eine "Orendliche" nie glücklich. Ich bin jetzt so sorglos und frei. Ich weiß nicht ob ihr mich versteht. Reden bringt bei meinen Eltern aber auch nichts. Beim Reden gibt es nur noch mehr Stress. Eigendlich gibt es in den letzten Monaten wirklich nur stress zuhause.

Wie seht ihr das, als Erwachsene? Meine Freunde sind meiner Meinung- das man nur ein mal jung ist. Ich möchte doch nur Spaß haben und mein Leben genießen... ich werde später genug Zeit haben um erwachsen zu sein. Jetzt will ich den ganzen tag einfach skaten, an Wochenenden feiern, mit dem Zug ans Meer fahren, usw... Und was denkt ihr warum meine Eltern mir so einen Druck machen?

...zum Beitrag

also ich bin so ein Eltern. Ein Alleinerziehendes dazu. Und was soll ich sagen? Es ist halt einfach auch unsere verdammte Pflicht, Euch gerade jetzt auf dem Weg ins Erwachsensein beizubringen dass nur Spaß nicht funzt im Leben. Dass man Verantwortung übernimmt und sich nicht drauf ausruhen kann dass ein anderer alles macht. Meine 2 und ich sind zB alle ca 8 Stunden tgl aus dem Haus. Da finde ich es nur fair, wenn die Arbeiten zu Hause aufgeteilt werden. Und da muss Teenager auch registrieren, dass einkaufen, Finanzen, Versicherungen, kochen auch beinhaltet sind. Und nur weil man Mama nicht ständig putzen sieht, sondern sie den ganzen anderen Rest macht, ist es trotzdem ihr Anteil. Du sagst, dass du alle deine Pflichten erledigst, aber auf den letzten Drücker. Machst du das von selber oder muss man dich immer wieder daran erinnern? Das ist nämlich das, was uns Eltern dann einfach so nervt. Wir möchten gerne das ihr selber denkt und selbsttätig Verantwortung übernehmt. Wir haben Angst, dass ihr das dann draußen alleine in eurem Leben auch nicht schafft, deswegen ist uns das so wichtig. Reflektiere das doch mal, wie das bei euch so ist. Vielleicht musst du gar nicht so viel machen, sondern nur mehr von selber.

...zur Antwort

Hast Du den Fehler gefunden? Meiner macht das Gleiche :(

...zur Antwort