Sehr gute Freundinnen melden sich oft wochenlang nicht wenn ich etwas schreibe?

Ich habe zwei sehr gute Freundinnen wir kennen uns schon seit fast 10 Jahren ,haben auch eine gemeinsame WhatsApp Gruppe usw. mittlerweile leben wir alle recht weit auseinander und treffen uns zweimal im Jahr für ein Wochenende in irgendeiner Stadt um weg zu gehen, dann ist auch immer alles so als wären wir nie getrennt gewesen. In der Gruppe schreiben sie auch oft wie toll unsere Freundschaft ist und wie sehr sie vermissen etc. Aber des Öfteren ist es so, dass ich schreibe oder wenn ich schreibe meist 1 Monat oder so keine Antwort erhalte, vor allem bei einer dieser Freundin dachte ich immer sie ist meine beste aber auf eine Antwort ,auf ein wie es dir ,antwortet sie seit 1 Monat schon nicht. Ich bin momentan im Urlaub und sie guckt all meine Storys aber hat mir im Vergleich zu irgendwelchen Arbeitskollegen oder anderen Freunden nicht einmal einen schönen Urlaub gewünscht. Das finde ich schon komisch. Und mir auch aufgefallen, dass sie sich nur schnell meldet wenn ich gerade Stress mit meinem Freund hab oder dergleichen. Und da hakt sie dann auch immer explizit nach und versucht mit Ratschläge zu geben, obwohl ich mich vielleicht einfach nur auskotzen möchte , sie rät mit dann zur Trennung und macht sich „Sorgen“ aber wenn ich dann sage das alles in Ordnung ist und es mir gut geht , meldet sie sich wieder ewig nicht so wie jetzt. Dabei sollte man doch auch in guten Zeiten sich austauschen können, versteh ich nicht . Ich antworte ihr immer direkt wenn sie schreibt . Der anderen Freundin auch . Aber ich glaube ich werde das jetzt echt unterlassen. Und wenn sie wieder ein Partywochenende planen und dann erst wieder in der Gruppe schreiben, werde ich mich glaub ich auch mal zurück halten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit langjährigen Freunden.?

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Jemanden heiraten der mit Mitte 30 noch keine Ausbildung oder Studium absolviert hat?

Hallo zusammen. Mein Freund und ich sind seid fast 3 Jahren zusammen er hat damals ein Studium aus finanziellen Gründen abgebrochen und in den letzten 2 Jahren zwei Berufsausbildungen noch während der Probezeit verloren. Er ist mein bester Freund, immer für mich da, ein liebevoller Mensch wir lachen viel und verstehen uns einfach total gut und ich möchte ihn auch nicht verlieren.

Leider ist unsere Situation sehr schwierig, denn er darf nur hier leben wenn er eine Ausbildung in Deutschland absolviert (oder eine in seinem Heimatland, er stammt aus Brasilien, um hier als Fachkraft zu arbeiten)

Sprich, wir können nur zusammen sein unter diesen Bedingungen, die sehr belastend sind,da ihm die Ausbildungen irgendwie total schwer fallen (er spricht ganz gutes deutsch)

Nun hat er vor kurzem wieder seine Stelle verloren (Ausbildung zum Krankenpfleger) während der Probezeit haben sie entlassen , da sie denken der Beruf würde ihn nicht "glücklich "machen.

Wir haben daraufhin kurz überlegt, wie rs denn wäre zu heiraten, da er dann ja ganz einfach hier irgendwo arbeiten könnte.

Meine Angst ist allerdings, dass er als ungelernte Kraft nix findet bzw. nichts was er länger durchziehen wird .

Mittlerweile kenn ich ihn in der Hinsicht. Ich sag ja nicht das er nicht arbeitet möchte, dass muss er sogar, aber was ist wenn sie ihn da auch ständig entlassen? Ich möchte auch einen Partner bei dem ich eine gewisse Sicherheit habe. Ich selber studiere übern BFD Soziale Arbeit und bin bald fertig mit dem Studium und arbeite noch nebenbei. Ich möchte nicht das alles auf meinen Schultern lastet .

Er hat ja Pläne , möchte sich als Tattowierer selbstständig machen irgendwann, er lernt es nebenbei und ist da auch schon gut drin ,kann auch gut zeichnen usw. Aber manchmal habe ich Zweifel ob er das dann auch wirklich durchzieht..

Ich habe mit ihm schon diskutiert und ihm versucht zu erklären wie wichtig es mir wäre ,dass er eine Ausbildung in irgendeinem Bereich macht, er sieht das aber komplett anders , möchte einfach nur "Geld verdienen " .

Ich finde das sehr naiv aber ich weiss auch nicht mehr weiter. Ich habe ihn wirklich sehr lieb und möchte ihm auch vertrauen, dass irgendwas klappt. Nun haben wir noch ein paar Bewerbungen für ne Ausbildung eingereicht , aber es ist auch total Kräfte zehrend.

Sorry für den halben Roman

Liebe, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Heiraten in Deutschland