Hey, du brauchst Acryl-Farbe, ein Pfed ^^, ein Pinsel und so, einen Lack den du danach draufmachen kannst, damit die Farbe nicht abgeht. Ich habe das Pferd ersteinmal den ganzen Körper mit der Grundfarbe angemalt, bis es ganz gedeckt hat (können ruhig mehrere Schichten sein) dann hab ich Flecken, Blessen und Mähne und Schweif oder sonstige (Ab-)zeichen mit der enstprechenden Farbe darüber gemalt. Anfangs habe ich es mit schattierungen versucht, hat aber nicht wirklich geklappt und sah am Ende trotzdem ganz gut aus. ;) hoffe du hast spaß lg Ninchencaro

...zur Antwort

Hey, so genau kann ich leider nicht sagen aber ich habe es erst weiß grundiert, dann grau angemalt, wo die scheckung sein soll und dann ein eetwas helleres grau, die "tupfen" gemalt. hoffe es hat trotzdem geholfen lg caro

...zur Antwort

Hey, der Hof schließt zwar nach dem Sommer abere er ist bis dahin noch offen. Dort gibt es friesen und schwarzwälder(zum reiten) der hof ist klassen und heißt "Bergwaldhof Höhn" lg caro

...zur Antwort

Hallo, vielleicht ist deine Stute eifersüchtig auf den Hengst wenn du ihn reitest oder will dich beschützen. Dass kommt wahrscheinlich daher dass ihr so eine gute Beziehung habt, was durch aus toll ist ;). Du kannst versuchen ihr klar zu machen dass sie nicht zu kurz kommt und dass der Hengst keine Gefahr darstellt. Viel Glück Caro

...zur Antwort

HI, Katiston hat shcon recht, es ist gefährlich aber wenn du einen abgesperrten platz hast und aufpasst dass das pferd dich nicht überrennt ( :D ) würde ich so einfache sachen machen, wie über stangen gehen, labyrint aus stangen machen, kleine übungen....

...zur Antwort
  1. zum Beispiel, wenn es erst hinfällt, versucht es weiter zu rennen, doch als es das Bein zu sehr belastet knickt es wieder ein und bricht sich(nur als beispiel) entgültig das Bein. zu 1 würd ich das gleiche wie Ponyfan 1998 sagen hoffe es hat geholfen LG Caro
...zur Antwort

Hi, eigentlich kann man das kleine Hufeisen bei fast jeder Reitschule machen. ;) Und wenn du es während den Reiterferien machen willst kannst du ja einfach mal nach einem schönen Hof gucken und die meisten bieten dann auch dne Kurs dafür an ;) hoffe ich konnte helfen lg Caro

...zur Antwort

HI, also ich weiß das ist jetzt einfach so daher gesagt aber BITTE unterstütze niemanden der ein pferd auspeitscht! (wechsel den Hof) denn das Pferd hat sich vielleicht erschreckt, oder es tut ihm was weh, dann kann es nichts dazu wenn es sich wehrt und wird einfach ausgepeitscht... :/ generell MAN PEITSCHT KEINE PFERDE AUS!!! das geht gar nicht! jetzt zu deinem Problem: mir ging es auch ma so :), am Besten ist auf jeden fall noch einmal mit dem Pferd "in Kontakt treten" also streicheln, vertrauen fassen. Und am Besten wäre einfach: noch ml reiten. Ich hatte auch angst, und du musst ja nicht wild herum reiten, aber schitt und vielleicht auch mal trab ;). !!!wichtig: fasse vertrauen zu dem Pferd und BITTE, wechsel den Reiterhof :/

...zur Antwort

Hey, wie wär´s mit Schneefell oder Schneepelz. oder vielleicht Kristallfell. ;)

...zur Antwort

Tja, wie andere hier auch schon gesagt haben, pferde zeigen mit Schweifschlagen und Ohren drehen und zucken dass sie schmerzen haben und sich unwohl fühlen, das kann auch ohne rollkur sein. lgcaro

...zur Antwort

HI, ich bin´s wieder, ich hab welche ausgesucht. Also welchen NAmen findet ihr von denen am besten? Chestnut (Kastanie) Lucky (glücklich) Liberty (Freiheit)
Destiny (Schihcksal) also entscheidet ;)

...zur Antwort

Hmm... Im Winter würd ich's echt nicht machen, können doch krank werden ;)

...zur Antwort