Kurz zusammengefasst:

Vier Artikel bestellt, alle in schlechter Qualität, ein Artikel wurde falsch geliefert.

Die Retourenbedingungen auf der Seite Alpbeat sind schon mehr als merkwürdig formuliert. Es gibt keinen Retourenschein im Paket und auf eine Rücksendeadresse wird auch nicht verwiesen.

Stattdessen muss man per Mail die Retoure anmelden und Bilder aller Artikel schicken. Etiketten sind an den Artikeln auch nicht vorhanden. Die Handynummer gibt es auch nicht. Es gibt daneben noch den Anbieter Bavariasis, der scheinbar der Hauptanbieter ist und aus Hong Kong kommt. Dort kam auch das Paket her.

Ich habe alle Retourenanweisungen befolgt und die Retoure rechtzeitig angemeldet. Nun bin ich seit drei Wochen per Mail mit dem Anbieter im Austausch. Der bietet mir nur einen 10€ Rabatt an, was ja schon lächerlich ist, und dann kommen nur Antworten wie, ich zitiere „Der Rabatt, den ich Ihnen anbiete, ist immer noch einzigartig und ich hoffe, dass Sie darüber nachdenken. Unsere Kleider sind sehr schön und Sie können sie Ihrer Familie oder Freunden schenken.“ oder „ Wir haben sehr niedrige Margen bei den Waren und die Kosten für Rücksendungen sind einfach zu hoch, als dass wir sie uns leisten könnten.“

Ich bin nun schon mit dem Sicherheitsteam von Klarna und einem Anwalt im Gespräch.

...zur Antwort