Ich habe zu Geburtstagen oft Fotocollagen verschenkt & das kam gut an - alles was du dazu brauchst ist eine dünne Pappe (am besten Din A 2), einen Klebestift und dein Bildmaterial. Zuerst kümmerst du dich um den Hintergrund - dafür eignen sich z.B. Landschaftsaufnahmen in hoher Auflösung ganz gut. Wie wäre es zum Beispiel mit Bildern von eurer Heimatstadt oder einem Ort, an dem ihr schon mal gemeinsam Urlaub gemacht habt? Oder gibt es ein Land, das dein Freund gerne einmal bereisen würde? Gib einfach bei der Google-Bildersuche den Ort + "Wallpaper HD" ein, so wirst du sicher fündig.

Nachdem du mit den Landschaftsbildern die gesamte Fläche beklebt hast, geht es an eure gemeinsamen Fotos. Schneide die Personen und die sonstigen Motive an ihren Konturen aus und ordne sie so an, dass sie die Übergänge von einem Landschaftsmotiv zum nächsten überdecken. 

Wenn jetzt noch Platz bleibt und du noch weitere Bildelemente einfügen möchtest, orientiere dich an den Hobbys, Wünschen und Träumen deines Freundes. Mag er schnelle Autos? Oder ist es sein Wunsch, einmal Chefkoch zu werden? Dann besorge dir ein Fachmagazin zum Thema, schneide die schönsten Bilder aus und füge sie in deine Collage ein. Achte dabei immer darauf, dass du unschöne Bruchstellen mit einem sauber konturierten Motiv verdeckst. 

Während du deine Collage gestaltest, solltest du nicht sofort kleben - schneide lieber zuerst alle Bilder aus und puzzle eine Weile herum, bis du die perfekte Anordnung gefunden hast. Erst wenn alles so liegt, wie es sein soll, fängst du mit dem Kleben an.

Wenn du fertig bist, solltest du noch ca. 8 Euro für eine Laminierung im Copyshop investieren, damit dein Werk auch den Zahn der Zeit überdauert und sich dein Freund lange daran erfreuen kann. 

...zur Antwort