Hier ist die Aufgabe:

Wir eine Kugel mit einer Abwurfgeschwindigkeit von 8 m/s senkrecht nach oben geworfen, so kann man ihre Höhe (in m) mit der Gleichung h= -5 (hoch 2) + 10t angenähert berechnen. Hierbei ist t die zeit seit dem Abwurf (in s).

a) Forme zunächst den Funktionsterm in die Scheitelform um. Gib an, zu welcher Zeit t die Kugel ihre größte Höhe h erreicht. Wie groß ist diese?

Wäre nett wenn ihr die Aufgabe mit Rechnung hin schreiben würdet.