Aloha,
ich habe mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht, und nun wollte ich meinen Plan etwas ausformulieren & mir noch 1-2 Ratschläge abholen.

Geplant ist ein LAN, in einer VPN-Umgebung, wobei ich mindestens 3 öffentliche und routebare IP-Adressen (IPv4) habe. Ein Server, FreeBSD 14.2, soll dabei im VPN nur IPv6-Adressen ausspucken an die Clients, um ein "VLAN" mithilfe von Wireguard zu schaffen. Hinzu kommt, dass ein Server in Singapur steht, einer in Helsinki und der Dritte ist nur eine virtuelle Maschine, die über einen Server rausgeht. Ich habe mir gedacht, dass das schon eine anspruchsvolle Geschichte ist, zumal ja auch Handys oder andere Clients daran teilhaben sollen. Vom Provider habe ich ein 64er Prefix zugewiesen bekommen, und ich habe auch angefangen die virtuelle Maschine zu konfigurieren, jedoch bekomme ich es einfach nicht hin, dass die VM über IPv6-"Konnektivität" verfügt - sprich, ich kann keinen ping6 absetzen etc.
Schlussendlich:
Gibt es da irgendeine Lektüre im Moment für FreeBSD mit IPv6, im Netz habe ich nämlich bis jetzt nur unbrauchbares gefunden :(