Naja also wenn das von der Schule her organisiert wird, dann würde ich an deiner Stelle zu einem Lehrer/Tutor gehen und das melden. Sowas geht gar nicht. Du bist Praktikant und kein festangestellter Mitarbeiter. Du bist da, um Erfahrungen zu sammeln. Da ist es nicht schlimm mal etwas nicht perfekt zu können oder etwas nicht zu verstehen. Dazu ist das Praktikum da
hey!
Schön, dass du dir sowas vorgenommen hast. Ich selber hatte in der neunten sehr viel schlechtere Noten als du ( Durchschnitt bei etwa 2,9). Ich wechselte die Schule, fing an mehr für meine Noten zu investieren und hörte besser zu. Siehe da....ein Jahr später stand ich auf 1,2 im Zeugnis. Ich hoffe, dass du damit sehen kannst, dass sich lernen lohnt und dass es unglaublich viel Spaß machen kann. Ich sehe bei dir die nötige Motivation und würde dir deshalb raten erst einmal alle Defizite, die du in den einzelnen Fächern hast, aufzuarbeiten. Sprich bspw. Potenzfunktion in Mathe, Literaturepochen in Deutsch etc., dort, wo es eben ein bisschen hakt derzeit. Wenn du das geschafft hast empfehle ich dir in deine Bücher zu schauen und dich gründlich für die nächste Stunde vorzubereiten und wenn möglich sogar vorzuarbeiten, denn das beeindruckt die Lehrer meistens. Pass aber auf nicht gerade zu viel zu klugscheißern :D. Nimm dir diese Tipps mal an und schaue wie´s funktioniert. Übrigens....vielleicht interessiert es dich ja auch, dass ich in der 9. sogar sitzen geblieben bin. Von daher sei dir immer bewusst, dass nichts unmöglich ist und dass man alles verbessern kann, wenn man den nötigen Ansporn und eine gesunde Geduld hat. P.S.: Es vollkommen okay, wenn du auch zwischendurch ein paar weniger gute Noten bekommst. Solche "Rückschläge" kommen vor. Du darfst bloß nicht gleich aufgeben, weil es vielleicht nicht sofort in den ersten drei Wochen klappt. Ski fahren lernst du ja auch nicht gleich in 2 Minuten. Ich wünsche dir sehr viel Glück und hoffe mal, dass du dein Ziel, genauso wie ich auch, schaffen kannst.
Nik ;)
Also bevor du dir selber ein Bein stellst, würde ich noch mal in Ruhe mit deiner Lehrerin reden. Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr problematisch von deiner Lehrerin ohne die nötigen Anhaltspunkte solche Aussagen in den Raum zu stellen. Wenn du oder deine Eltern nicht persönlich mit der Lehrerin reden möchten, dann würde ich an deiner Stelle zu einem Lehrer deines Vertrauens gehen und ihm dein Problem schildern. Anzeige ist meiner Meinung nach nicht zielführend, da du immer wieder dieser Lehrerin auch danach begegnen wirst. Ein Schüler-Lehrer-Verhältnis steht und fällt meist mit einer nötigen Sympathie und wenn die nicht gegeben ist, könnte es sehr schwer für dich werden. Auch wenn du im Recht sein solltest. Ich denke es liegt in deinem und ihrem Interesse diesen Fall mit einer gewissen Diskretion zu behandeln. Sonst würd es vielleicht noch peinlicher. Viel Glück dir.
Nik
Hey! Warum denn so pessimistisch? Möchtest du dein Abi nicht weitermachen, weil du denkst, dass du es nicht schaffst oder weil du wirklich keine Lust mehr hast? Denn diese Frage ist wirklich sehr wichtig. Ich kenne die Lage, in der du dich befindest zu gut. Ich wäre jetzt in der 12. Klasse und habe die 9. wiederholen müssen, da ich einfach zu faul war. Ich dachte jedoch, dass ich einfach nur dumm bin und nichts hinbekomme. Als ich dann die Schule gewechselt habe lief alles auf einmal unglaublich gut. Ich hatte mir mental einen Neuanfang gesetzt. Mein Durchschnitt lag auf einmal bei 1,2 (vorher etwa bei 2,9!). Was ich damit sagen möchte ist, dass alles immer eine Frage der Motivation ist und dass es keinesfalls schlimm ist mal eine Ehrenrunde zu drehen ;). Hole dir die nötige Lektüre ran und lerne unabhängig vom Lehrplan vor. Du wirst sehen, dass es dir einen ungeheuren Vorteil liefert. Wenn du dir aber wirklich sicher bist, dass dein Weg woanders weitergehen soll, dann lass dir und vor allem deinen Eltern gesagt sein, dass ein guter Sekundarabschluss und eine gute Ausbildung, z.B. im medizinischen Bereich, viel mehr Wert ist als ein schlechtes Abi, was dir aufgrund deiner fehlenden Motivation mal alles verhagelt. Glaub mir, solche Leute mit Ausbildung und einer guten Berufserfahrung haben manchmal sogar bessere Perspektiven in der Zukunft. Such dir vielleicht auch noch mal Unterstützung bei deinen Lehrern. Die beraten dich sicherlich gerne (und natürlich auch deine Eltern).Ich wünsche dir ganz viel Glück und hoffe, dass du die richtige und für dich passende Lösung findest.
Nik