Hat denn hier keine noch Ideen? Gesucht sind Nachnamen, die mit A beginnen. Es können auch europäische Namen sein, da Kanada ja das Einwandererland schlecht hin ist. Am liebsten hätte ich jedoch einen Namen mit englischen/amerikanischen Wurzeln. Das wichtigste ist, dass er mit A beginnt. ^^

...zur Antwort
Gemeinsamme Wohnortwahl bei Fernbeziehung

Hallo Zusammen, meine Partnerin und ich sind nun seit ca 6 Monaten zusammen und wir überlegen nächstes Jahr zusammen zu ziehen. Hier einige Daten zu uns.

Ich bin 32 Jahre alt und beruflich als Maschinenbauing in einer sicheren Anstellung mit gutem Gehalt (ca.60T€) und perspektiven tätig. Ich habe das Haus meiner Eltern übernommen und umgebaut. Lebe alleine auf ca. 110qm. Wohnort ist Großraum Olpe im Sauerland

Meine Partnerin ist 30 Jahre alt und gelernt Krankenkassenangestellte. Nach einer zweiten Ausbildung als Industriekauffrau war Sie 7 Jahre bei einer Firma beschäftigt. Dort sah sie nicht ihre Erfüllung und hat zum 1 April einen neuen Job in Neuwied angefangen. Dort ist Sie in der Betreuung vom Software Support als Dienstleister für Krankenkassen tätig (ca30-35T€). Im Winter startet Sie wieder ihr Fernstudium BWL was in ca 1 Jahr beendet ist. Wohnort ist nähe Altenkirchen. Sie fährt zurzeit 30 Minuten zur Arbeit (von mir aus sind es 90 Min) Ich brauche zu ihr 60 Min.

Wir haben nun folgendes Problem: Wo ziehen wir hin? Sie möchte gerne zu mir und findet es auch gut hier, hat aber Angst nicht wieder einen solchen Job zu finden.

Sie hat auch Angst weniger zu verdienen. Sagt das ihre Rente schon sehr niedrig sei und dann noch weiter sinke.

Wie kann ich ihr hier ruhig beibringen dass alles klappt und sie finanziell abgesichert ist.

Sie sagt auch dass man dann denkt, dass Sie sich ins gemachte Nest gesetzt hat. Alle in unserer Familie mögen Sie und keiner würde so etwas denken.

„Nebenbei“ würden dann aber auch beabsichtigt, in den nächsten 2 Jahren Nachwuchs zu bekommen.

Mein Haus ist fast abbezahlt und ich möchte ungern mit ihr neu bauen (auch den Eltern gegenüber einen Mieter :-( ). Sehe im Westerwald auch nicht so gute Perspektiven für die Familie und als Lebensraum ist es nicht so attraktiv wie in meiner jetzigen Heimat. Ihre Option einen Ort auf halber Strecke zu wählen finde ich gar nicht gut. Das ist das Niemandsland.

Ich freue mich auf eure Hilfe und bedanke mich schon einmal im Voraus.

...zum Beitrag

Ich schlage vor, dass deine Partnerin einfach immer mal wieder die Stellenangebote durchsieht und nach Arbeitsplätzen ausschau hält in deiner näheren Umgebung. Sie kann ja auch Vorstellungsgespräche machen etc, bis sie etwas findet, das ihr zusagt. Das kann natürlich eine ganze Weile dauern (Monate oder auch Jahre) , aber in dieser Zeit könnt ihr euch dann noch besser kennenlernen und sehen, ob ihr wirklich zusammen bleiben wollt, denn 6 Monate sind schon bisschen wenig um derart große Veränderungen zu planen, finde ich jedenfalls :)

...zur Antwort
Wespennest im Rollokasten. Richtig gehandelt?

Hallo Leute, Ich habe seit ein paar Tagen ein Wespennest über dem Schlafzimmerfenster. Sie fliegen in ein kleines Loch am Rollokasten. Es flogen dort bei Hochbetrieb ca. 15 Wespen in einer Minute raus und rein. Meine Mutter hatte zunächst die feuerwehr gefragt, ob die dafür zuständig sind. Waren sie früher mal, heute nicht mehr. Ich habe mit daraufhin erstmal Fliegengitter angelegt, damit ich bei diesem warmen Wetter das Fenster aufmachen kann, ohne dass mir die ganze Zeit Wespen ins Zimmer fliegen. Mine Mutter hat zudem so ein Wespenspray gekauft. Habe das Zeug durch das Fliegengitter auf das Loch gesprüht, die Wespen die reinfliegen wollten sind sofort abgehauen, 2-3 Tage lang hat man auch keine mehr gesehen.Nun sind sie wieder da, und nicht nur das: Sie kommen aus irgendeinem Grund in mein Zimmer, trotz Fliegengitter. Habe nun angst, dass die sich iwo durchgefressen haben, auch wenn ich auf den ersten Blick nichts entdecken konnte.Habe nun einen Kammerjäger gerufen, welcher heute Nachmittag kommt. Er meinte, er würde ein spezielles Zeug (was es nich normal im Handel gibt) darein sprühen, und die würden dann sterben.Reicht das? Kommen die nächstes Jahr dann nicht wieder? Und ist das so gut lauter toter Wespen im Rollokasten zu haben? Man kann das Nest leidee nicht ohne weiteres entferen, von außen sieht man es nicht und der Rollokasten ist in der Hauswand eingebaut.Ich trau mich seit Tagen nicht mehr zu Hause zu schlafen, werd schon richtig paranoid. Bin Allergikerin und habe Angst!Bitte helft mir! Danke im voraus! !

...zum Beitrag

Huhu,

also ich weiß, dass Wespen und ihre Nester unter Naturschutz oder Tierschutz oder so stehen und es nicht erlaubt ist sie zu töten oder gar das Nest zu zerstören. Einzelne Wespen darf man nur töten, wenn Gefahr im Verzug ist, also wenn man zum Beispiel allergisch reagiert auf einen Stich. Die Wespen in deinem Rolladenkasten müssen quasi umziehen. Den Umzug vollziehen meines Wissens Schädlingsbekämpfungsfirmen/Kammerjäger. Das kostet natürlich was, aber die Wespen bleiben dann auch an ihrem neuen Heimatort. Wenn du das Nest in deinem Kasten zerstörst, würden sie wahrscheinlich einfach genau dort ein neues errichten, nehm ich mal an und wenn dich wer dabei erwischt gibts auch noch ne anzeige oder so was, mein ich.

...zur Antwort

Das wirst du bald sehen, ob es deine Periode ist, oder nicht ;P Abwarten und vielleicht schonmal was ins Höschen legen, damit das nicht schmutzig wird ;)

...zur Antwort

Also die Antwort mit den Vakuumbeuteln gefällt mir bis jetzt am Besten, denn Zeitung färbt leider ab. ^^ Nun überlege ich, ob ich die Bücher, die bereits seit Monaten frei im Keller auf dem Regal stehen überhaupt direkt in solche Vakuumbeutel packen könnte, denn die Bücher sind ja schon leicht feucht geworden. Lieber nochmal eine Weile oben lagern, bis sie trocken sind und dann in die Vakuumbeutel, oder?

...zur Antwort