Dass man nachts, mal mehr mal weniger stark, Mundgeruch entwickelt ist normal! Ich könnte Dir das jetzt biologisch/chemisch erklären, aber das würde den Rahmen sprengen ;) Wenn Du selber das Gefühl hast, dass Dein Mundgeruch stärker ist als er sein sollte, dann solltest Du vll. zum Zahnarzt gehen. Der kann checken, ob Du vll. eine Fäulnis oder Entzündung o.ä. im Mund hast. Häufig bekommt man auch Mundgeruch, wenn der Magen übersäuert. Trinke viel am Tag (mind. einen Liter Wasser). Ein weiterer Tipp dazu: Trinke Wasser mit VIEL Zitrone (oder auch Zitronenkonzentrat). Das schmeckt nicht nur sehr lecker, sondern ist auch ein super Mittel gegen Mundgeruch. Dass Du Dir 2-3 mal tägl. die Zähne putzt, ist natürlich gut- vll. solltest Du anschließend auch etwas Mundspülung benutzen, das gibt einem selber ein angenehmes Gefühl! Zu Deiner letzten Frage: Mundgeruch ist auch für andere sehr unangenehm! Beim Küssen merkt man es und beim Reden ggf. ebenfalls!! LG
Bei einem größeren DM habe ich bereits Fotos im Dina4 Format ausgedruckt!! Ob die Fotos dann auch "gut" werden liegt natürlich an der Auflösung des Bildes ;) (Aber das war ja nicht Deine Frage!) Bei Rossmann weiß ich es nicht. LG
Kinder, die in Pflegefamilien vermittelt werden, haben in der Regel schon ein paar Sachen erlebt... Es wird (wie hier schon oft erwähnt) jede potentielle Pflegefamilie gründlich durchleuchtet! Momentan geht der Trend eindeutig in die Richtung, dass immer mehr jüngere Kinder aus Familien entnommen werden müssen und gerne sch nell eine geeignete Unterbringung in Form von Pflegestellen gesucht wird. Eine (re-)traumatisierung eines betroffenen Kindes ,muss im Auftrag des JAs (sowie auch gesetzlich verankert) unbedingt vermieden werden. Bei einer "wohlmöglichen veerbten psych. Krankheit" ist eine Unterbringung in Eurer Familie fast auszuschließen. ABER, das ist vollkommen ins Blaue geschrieben, denn wir alle hier kennen Dich und Deine Familie/ Familiengeschichte nicht. Gib Dir aber nicht die Schuld /lass sie Dir nicht geben. Das ist Blödsinn und total unsinnig... würdest Du die volle Verantwortung für ein Pflegekind übernehmen wollen, oder Deine Eltern... ;)
Ich hatte früher auch sehr heftige Ohrenschmerzen. Lag permanent wimmernd schlaflos im Bett.... Die Ärzte haben leider erst recht spät festgestellt, dass ich dringend Paukenröhrchen brauchte. Erst da hab ich wiede angefangen zu schlafen und es wurde besser. Leider habe ich durch mein Ohrenchaos inzwischen ein "leicht kaputtes und vernarbtes Trommelfell", was aber glücklicherweise keine Alltags- oder sogar Hörschäden hervorgerufen hat. PUUUH. VIELLEICHT solltest Du Dir noch eine zweite Meinung einholen?!? Mein Beileid, Ohrenschmerzen können echt Horror sein!!! Viel Erfolg
Katzen :) Herzlichen Glückwunsch zu zwei neuen Katzen erstmal!!
- Sind die Katzen noch jung und woher hast Du sie?
- War Katerchen denn "vorher" stubenrein?
Wenn Du den Kater "auf frischer Tat" ertappst, dann schnapp ihn Dir direkt und bring ihn ins Katzenklo. Muss wahrscheinlich widerholt werden... Ist denn die Katze stubenrein? Katzen lernen auch voneinander... Weiterhin ist es für Kater allgemein nicht unüblich, dass sie markieren. Je nach Alter und allgemeines Verhalten des Tieres, könntest Du mit einem Tierarzt ABSPRECHEN, ob eine Kastration sinnvoll wäre, das KANN (je nach Wesen des Tiers) eine beruhigende Auswirkung haben. LG und viel Spaß noch mit den Fellknäuelen
Wäre VIELLEICHT nicht uninteressant zu wissen, was die Ursache ist. Du sagst, Du machst es, wenn Dir lw ist... bist Du dann verträumt und bekommst es gar nicht erst mit oder ist Dir in dem Moment bewusst, dass Du "an Dir" kaust, kannst es aber nicht abstellen? So als Anfangstipp würde ich testen (zuckerfreie) Bonbons für Notfälle parat zu haben. Statt zu beißen lieber langsam Bonbon lutschen. ODER Du versuchst es andersrum: Kaue sooolange ein Kaugummi (auch, wenn Du schon keine Lust mehr hast), dass Dir das beißen evtl. erspart bleibt. Wenns gar nicht aufhört, geh zum Arzt (vll. reicht sogar Apotheke) und lass Dir irgendene Paste verschreiben, die eklig schmeckt ;)
Google mal "Hospitalismus" und überprüfe subjektiv, ob Deine Symptome damit übereinstimmen. Falls Du Dich damit identifizieren kannst, solltest Du zu Deinem Hausarzt/Arzt des Vertrauens gehen und ihm das mitteilen. Alles weitere wirst Du dann erfahren. Keine Sorge, gerade beim Schlafen/Einschlafen ist das nicht sooooo selten wie viele meinen. (habe beruflich auch damit zu tun) LG, nika
Abgesehen davon, dass es darauf wohl keine "richtige" Antwort gibt :
HUGO BOSS sabber ;)
Danke schon mal für Eure Antworten. Ich habe bisher bei Poertgen und Herder und Thalia nachgefragt. Die haben beide nur Blankobücher ODER liniert ODER kariert- nicht alles zusammen, so wie ich es brauche. Ich forste gerade das Internet durch, aber irgendwie verstehen die Suchmaschinen nicht was ich meine ;)