Hi Master, ist diese fehlende Unterschrift irgendwo wichtig oder bei der Anmeldung notwendig? Wenn nicht, wen interessiert das? Du hast den Roller und die dazugehörigen Papiere. Wenn Versicherung und /oder Zulassungsstelle nix sagen, ist doch alles ok! Bei Schwierigkeiten kannste die Unterschrift ja noch nachfordern oder beim Amt eine "Eidesstattliche Versicherung abgeben" und gut is. LGN

...zur Antwort

Hallo monaparviz, schau dir in der Googlegalerie seine Bilder an und entscheide selbst. Das Bild, das mir am Besten gefällt, muss noch lange nicht deinen Geschmack treffen. Sicher hilft dir auch Wikipedia weiter.

...zur Antwort

das auto lässt sich so lange lenken, wie der motor sich dreht, also eingekuppelt ist, auch wenn er aus ist. gefährlich wird es erst, wenn man den gang raus macht und damit die sevolenkung ausser betrieb setzt. Somit verliert dann auch die fußbremse bald ihre wirkung und man braucht wesentlich mehr kraft, um den wagen anzuhalten. mit der reseve kann man etwa zwischen 40 und 80 km weit kommen. das hängt vom fabrikat und der fahrweise ab. einen diesel sollte man besser nicht ganz leer fahren, da er oft nicht durch den anlasser wieder gestartet werden kan und in die werkstatt muss.

...zur Antwort

leider, da bist du fällig. wie willst du beweisen, dass es nicht deine ist?

...zur Antwort

Hallo Guppyfisch, wenn du fünf mal die Woche sechs Stunden machst, sind das dreissig Stunden in der Woche. Als etwa 120 im Monat. Teile nun die 400€ durch die Stunden und vergleiche es mit deinem Vertrag. Dort steht auch drin, wieviele Stunden du bringen musst und (eventuell)welcher Stundenlohn zugrunde gelegt wurde. Auf jeden Fall denke ich, dass du ganz schön ausgebeutet wirst. Anders herum: wenn du 5€ Stundenlohn annimmst, kannst du genau 80 Stunden Arbeit dafür rechnen.

...zur Antwort

Wenn du schon beim Arzt warst, was sollten wir da noch ferndiagnostizieren. Er hat doch sicherlich noch neue Termine zur Untersuchung angesetzt. Wenn du kein Vertrauen zu ihm hast, geh zu einem Anderen.

...zur Antwort

Wir haben seit ein paar Wochen die EU. Da darf jeder EU-Bürger innerhalb des Bereiches, in dem der Euro gültig ist, wohnen, wo er will. Das gilt aus für die Insel Reunion z.B., die ja bekanntlich zu Frankreich gehört.

...zur Antwort

Du kannst Demos aufnehmen und dann in hoher Auflage an die Verlage verschicken. Ein Internetauftritt (tube oder so) hat auch schon einigen Künstlern geholfen.

...zur Antwort

Ich habe eine Panasonic Lumix. Hat ein leicht verständliches Programmmenü und ist ansonsten auch auf Automatik ganz gut unterwegs.

...zur Antwort

Du bekommst die ortsübliche Miete, die für Deine Lebensverhältnisse vorgesehen sind (Kind, verheiratet, usw.)Erkundigen must du Dich bei der ARGE oder dem Arbeitsamt.

...zur Antwort

Diese Frage ist zu wichtig. Die kannst du nur von einem Anwalt beantwortet bekommen, der sich auch mit Ehe- und Scheidungsrecht auskennt.

...zur Antwort

du brauchst professionelle Hilfe. Sprich dringend mit deinem Arzt. Er hilft dir weiter und darf deinen Eltern nichts sagen.

...zur Antwort