Fester freund akzeptiert nicht dass ich noch mit ex befreundet bin - wie vorgehen?

Also die situation ist folgende:

Ich war mit meinem Ex zusammen bis vor ca zwei Monaten. Wir haben uns dann im guten getrennt weil wir beide uns entschieden haben zukünftig jeweils andere Wege zu gehen (Ich zuhause schule dies das, er mit seinen freunden von Stadt zu Stadt ziehen) dementsprechend hat die Beziehung dann auch nicht mer funktioniert. Wir haben gesagt dass wir freunde bleiben, weil wir ja sowieso nicht aus Konflikt gründen oder sonstigem auseinander gegangen sind und weil wir den gleichen Freundeskreis haben und es ja auch nicht sein kann dass wir bei jeder Veranstaltung mit mehreren freunden uns so unangenehm aus dem weg gehen müssen weil das ja auch nur stress bedeutet. Ich treffe mich nicht mehr mit ihm allein und auch chatten tun wir nicht, aber wenn wir auf den selben Abenden eingeladen sind unterhalten wir uns mal ganz nett. Mein Freund kann das aber nicht so ganz akzeptieren. Er sagt wäre ich über ihn hinweg würde ich auch nicht mit ihm befreundet sein und immer wenn ich zu freunden eingeladen bin zu bem chilligen Abend fragt er immer, ob mein ex denn auch da sei und wenn ja versucht er es mir aus zu reden dort hin zu gehen. Mit meinen anderen männlichen freunden hat er gar kein problem. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich habe ihm erklärt warum es für mich einfach nur sinn macht mit ihm befreundet zu bleiben und er versteht es eig auch aber kann sich trotzdem nicht ganz damit abfinden. Es kommt auch öfter zu zickereien zwischen uns und dann kann ich mir aussuchen ob ich a: ihn anlüge und sage mein ex wäre nicht da, b: ich gehe und die nächste zickerei ausbricht oder c: ich mir den stress erspare und zuhause bleibe. Was kann ich jetzt noch tun? Ich möchte ihn nicht anlügen. Ich hatte auch überlegt ihn einfach mal mit zu nehmen, dann wäre er ja dabei und bräuchte sich keine sorgen machen aber meine freunde und seine freunde sind halt zwei verschiedene welten und ich weiß nicht ob das ne gute idee wäre. Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag
Er sagt wäre ich über ihn hinweg würde ich auch nicht mit ihm befreundet sein und immer wenn ich zu freunden eingeladen bin zu bem chilligen Abend fragt er immer, ob mein ex denn auch da sei und wenn ja versucht er es mir aus zu reden dort hin zu gehen.

das ist halt eindeutiges schwarz-weiß-denken.

Was ihn wohl antreibt sind Neid und/oder Verlustängste. Anscheinend war derjenige ja nicht schlimm genug das es deswegen zu einer Freundschaft kam. Deswegen kann es sein, dass er innerlich davon ausgeht, dass er durch ihn ersetzbar ist. Es gab ja damals Gründe weswegen dein Ex und du zusammengekommen seit.

Es wäre wohl sinnvoll, das er erkennen würde, wieso ihr nicht mehr zusammen seid um seine eigene Gedankenwelt zu beruhigen. Direkte Konfrontation aus verschiedenen Welten seh ich nicht so als gut an. Es kann natürlich sein, dass er da nicht nachgiebig ist, aber es ist dein Freundeskreis den du dir selbst bestimmen kannst. Solang du mit offenen Karten spielst und jetzt mit deinem Ex nicht mehr Zeit verbringst(auch nich indirekt) als mit ihm, seh ich auf deiner Seite kein Problem. Das wäre viel mehr dann ein Problem auf seiner Seite.

...zur Antwort

Gute Hygiene ist dringend. Ob man soetwas ekelhaft findet oder genießt, ist sehr individuell. Ich kenne Frauen die es schön finden (so wie es auch Männer schön finden können) den Mann an den Genitalien oral zu stimulieren. Ich kenne aber auch welche, die es nur machen um einen Gefallen zu tun und bereits den Anblick vom Penis als ekelhaft empfinden (ich unterstelle das mal eher jüngeren als älteren Frauen)

...zur Antwort

Die Gründe durch ein Gespräch herausfinden und von dort aus appellieren. Am besten nicht aus Feindseligkeit. Es ist immer sinnvoller jemanden dazu zu bringen, dass derjenige von selbst auf etwas kommt und dementsprechend stärker dahinter steht/es unterlässt. Da ihr euch als Geschwister öfter begegnet ist der Weg wohl der sinnvollste.

...zur Antwort

Als erste Regel gilt Mischkonsum zu unterlassen. Aus recht harmlosen Dingen können gar tödliche Kombinationen entstehen. z. B. Wenn eines Blutdruck steigert und das andere senkt. das is keine einfache 1-1=? Rechnung, sondern kann fatal ausgehen, da die Gründe für Steigung und Senkung total verschiedene sein können. Kann auch doppeltes Senken sein. Anderes Beispiel wäre, wenn etwas das serotonin im Hirn steigert und das andere die Aufnahmefähigkeit steigert, soetwas würde letztendlich zum Serotoninsyndrom führen.

Erst gar nicht probieren, wenn Aufklärungsseiten zu einer Kombination kein grünes Licht geben.

...zur Antwort

Ich habe von Studien mitbekommen die darauf hinweisen und Thesen die recht schlüssig sind, aber eine Meta-Studie zu dem Thema gab es noch nicht. Es ist zumindest meiner Meinung nach eindeutig, dass die Gesellschaft ingsgesamt nicht 'Erwachsen' damit umgeht. Zum Alkohol gibt es halt Sprichwörter wie 'Kein Bier vor vier' aber solche Dinge gibt es zu Social Media kaum. (kommt jedoch langsam in der USA)

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass derjenige erwartet, dass viel Impliziert kommuniziert wird. Das Problem am Impliziten ist, dass es einen großen Interpretationsfreiraum gibt

...zur Antwort

Angebot und Nachfrage. Männer werden Geschlechterrollenspezifisch eher in kantig, grob und stark einsortiert. Da ist Spitzen - Unterwäsche für den Mann weniger angefragt. Aber ich gehe davon aus, dass es Nischenprodukte gibt, die deine Wünsche erfüllen. Such mal bei Mannerunterwäsche mit Spitze dazu.

...zur Antwort

Ich denke, ein ersetzen ist eine falsche herangehensweise. Jeder Mensch ist ein Unikat. Unausbalancierte Beziehungen sollte man jedoch möglichst aus dem Weg gehen. Man sollte in erster Instanz auf sich selbst achten.

Neue Freundschaften schließt man in erster Linie durch gemeinsame Interessen. Die Prämisse mit Fremden direkt Freundschaften aufzubauen, stelle ich mir eher utopisch vor, da soetwas wachsen muss. Daher würd ich sagen, dass man erst einmal mehr in der Richtung suchen muss, wo man weiß, dass man Gesprächsmaterial hat um jemanden kennenzulernen.

...zur Antwort

Wenn du die Finanzierungskette der Industrie meinst, dann sind so manch vegane Sachen nicht mehr vegan. Wenn du den Ablauf, wie Pflanzen sich ernähren, meinst, gehört das ziemlich zum natürlichen Zyklus. Ist nur optimiert, da Pflanzen normalerweise einfach an den Stellen nicht gedeihen, wo es an Nährstoffen mangelt.

...zur Antwort

AKK setzt Homosexuelle Paare mit Inzest gleich. Sie ist eindeutig kein Unterstützer von Homosexuellen.

Einfach in Google News sie in Verbindung mit Homosexualität aufrufen.

...zur Antwort