Was Haare splissig macht, ist zu wenig Feuchtigkeit. Also deshalb Shampoos, Spülungen und Kuren benutzen die Feuchtigkeit spenden, allerdings ohne Silikone (in den Inhaltstoffen alles mit -cone am Ende des Wortes sind Silikone), denn die machen die Haare schön geschmeidig aber umschließend diese und trocknen sie auf die Dauer aus. Also ohne Silikone!!
Auch wichitg keine oder wenig Hitze, also Föhnen oder Glätten, ist im Grunde tödlich für Haare!
Sonst wie auch schon gesagt würde: Haaröl, dass wirkt echt super. Ich habe eine zeitlang in Indien gelebt und meine Gastfamilie hat sich nie die Haare geschnitten, meine 16 jährige Gastschwester hat Haare bis zum Po und kein bisschen Spliss, sie benutzt jeden Woche einmal Haaröl und hat die schönsten Haare der Welt.
Wenn die Haare schon kaputt sind hilft eigentlich nur noch Spitzen schneiden, ich hatte immer sehr lange Locken, die zur Trockenheit neigen und hatte auch immer Probleme mit Spliss, letzen November habe ich mir 40cm abschneiden lassen, war es einfach Leid und trage sie nun schulterlang und pflege sie wie oben beschrieben, hatte nie wieder Spliss (ich habe sie auch seitdem nicht mehr geschnitten).
Also:
- keine Silikone
- keine Hitze
- Haaröl
- im Notfall: schneiden!!
Liebe Grüße,
Niffel :)