Hardwarefehler. Bei mir war es die Graphikkarte.

...zur Antwort

Hände weg, das sind Betrüger! Seriöse Tierschützer tragen die Flugkosten und suchen nur Flugpaten, also Leute, die das Tier auf ihren Namen mitnehmen. Sobald ihr ausscheckt, kommt am Zielflughafen der dortige Tierschützer und holt das Tier ab. Mehr passiert nicht. Erkundigt euch mal beim Deutschen Tierschutzbund.

...zur Antwort
wie mit dem Pflegekind umgehen?

Hallo,

seit ca. 6 Wochen, haben mein Mann und ich neben 2 Adoptivkindern noch ein Pflegekind aufgenommen. Die Mutter des Junge liegt nach einem Autounfall im Krankenhaus und es ist noch nicht sicher, ob sie überhaupt überleben wird.

Aber kommen wir mal zum Problem. Am Freitag gab es in NRW Zeugnisse. Dazu gab es an der Grundschule ein Elterngespräch. Die Klassenlehrerin von Motte war sehr froh, dass sie mal endlich ein Elterngespräch bekam. Die Mutter von Motte hat Termine anscheinend nie wahrgenommen und hat Telefonate abgelehnt.

Die Lehrerin eröffnete mir, dass sie denkt, dass Motte ADHS. Dazu kommt, das Motte noch nicht in der Lage ist vernünftig zu schreiben. Er schreib nur sehr wenige Wörter richtig. Die meisten schreibt er vollkommen falsch. Lesen ist auch ein großes Problem. Einzelne Wörter schafft er mit viel Anstrengung. In Mathe hat er auch so einige Probleme. Er verdreht oftmals Zahlen und macht damit ganz viele Fehler.

Die Klassenlehrerin redete von Legasthenie, sie will es aber noch nicht als wirklichen Verdacht äußern, weil sie denkt, dass es dafür zu früh ist. Sie riet uns, uns nach einer alternativen Schulform um zu sehen. Sie ist der Meinung, dass er es auf der Regelschule sehr schwer haben wird und dann wohl spätesten nach der zweiten Klasse auf die Förderschule muss.

Das Jugendamt habe ich auch schon darüber informiert.. Der dortige Kontakt meinte einfach: wenn die Schule sagt Förderschule ist eine Förderschule auch richtig!

Ich sehe das ein bisschen anders. Ich habe selber schon 3 Kinder großgezogen. Die jüngste hatte auch so einige Probleme in den ersten Klassenstufen. Damals hieß es sie hat sehr starkes ADS, das könne nur mit Medis behandelt werden. Wir haben ihr damals eine starke Struktur geboten mit viel Zeit für sich und mit einigen Lernphasen und nach der 4. Klasse kam sie dann aufs Gymnasium.

Ich denke auch, dass man Motte mit der richtigen Förderung auf der Regelschule lassen kann. Selbst wenn sich herausstellt, dass Motte ADHS sowie eine LRS hat, kann man es behandeln. Vielleicht würden ihm ja dann auch Medikamente helfen.

Ich finde nur nicht, dass man ein Kind sofort auf eine Förderschule geben muss.

Sehe ich das falsch?

Wie würdet ihr euch Verhalten, wenn ihr an meiner Stelle währt?

Ich bedanke mich schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

Monika

...zum Beitrag

Medikamente bei ADHS sind sehr zweifelhaft.

Erst Mal würde ich vom Psychologen das Kind auf ADHS prüfen lassen. Vielleicht hat es was ganz anderes. Vielleicht hat die Mutter mit dem Kind auch nie richtig gesprochen und es hat einfach nur ganz normale Lerndefizite aufgrund sozialer Umstände.

Mit dem Schlagwort ADHS reden sich Lehrer auch gern ihre eigene Unfähigkeit aus. Manchmal hilft schlicht auch ein Klassenwechsel oder Schulwechsel.

Geht Motte denn gern zur Schule und wenn nein, warum nicht? Welche Lehrer mag er, welche nicht und warum?

...zur Antwort

Tandem-Fallschirmspringen

Kletterpark

Gemeinsam ein Ehrenamt bekleiden

Im Tierheim helfen

Klamotten versteigern für einen guten Zweck oder für die eigene Geldbörse ;-)

Malkursus belegen

Trommelworkshop

...zur Antwort

Horch mal in dich hinein, welche Interessen du wirklich hast. Was würde dir persönlich Spaß machen? Guck im Internet Themen durch. Wie wäre es mit einem Ehrenamt? Dafür gibt es im Web extra eine Börse, da sind Ehrenämter aufgelistet, die bei dir in der Nähe Leute zum Mitmachen suchen. Vielleicht Naturschutzbund? Vielleicht im Altenheim Menschen vorlesen? Wenn du merkst, dass du gebraucht wirst, dass man dir dankbar ist, dass du da bist, stärkt dies dein Selbstbewußtsein und du bekommst bestimmt nach und nach Lust wieder auf die schöne Vielfalt der Welt!

Langweilozitis gibt es nicht, aber es soll ein Faulheitsgen geben..... :-D

...zur Antwort

Das könnte dann wieder zu jucken anfangen, zumal die ja auch, wenn älter, nicht steril ist. Geh noch mal zum Arzt und sag ihm, dass es noch nicht weg ist. Bei Beginn einer Scheidenpilzinfektion oder auch wenn man nicht gleich zum Arzt gehen kann, hilft Naturjoghurt. Die Prozedur ist zwar matschig, aber mit einer dicken Vorlage bekannter Hersteller kann man sich damit erst einmal behelfen.

...zur Antwort

Gutschein von Amazon, da findet sie bestimmt was, was ihr gefällt. Die stellen Geschenkgutscheine aus mit schönen Motiven. Den Gutschein steckst du in einen Blumenstrauß und gut ist. :-)

...zur Antwort

Sind die immer noch mit dieser alten Masche unterwegs? Ich habe an den Vorstand der Telekom geschrieben und den Sachverhalt geschildert, auch mit dem Hinweis, dass ich mir 2 Verträge nicht leisten könne und das so ein Geschäftsgebaren von denen mir sehr befremdlich erschien. Die Kündigung wurde akzeptiert.

Mal so am Rande erwähnt, niemals am Telefon sich auf irgenwelche Zusagen verlassen, egal von welchem Unternehmen! Sie mögen einem ein Angebot in schriftlicher Form und der Zusage zukommen lassen... Das werden sie nie machen, was zeigt: "Hände hoch" vor solchen Verträgen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mir hilft beim Fasten immer putzen. Das kurbelt noch mal zusätzlich die Fettverbrennung an und man nimmt schneller ab, außerdem vrtreibt es die Langeweile. Ich lege mir dafür immer flotte rhythmische Musik auf, damit geht es noch mal so schnell. :-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kauf dir einen Roller (mechanisch, nciht mit Motor) und fahre damit jeden Tag mind. eine halbe Stunde. Wenn du fitter bist auch gerne eine Stunde, aber nicht nur bergab, auch bergauf. Durch das treten bekommt manN, aber auch frau einen Knackarsch! Viel Erfolg!

...zur Antwort