Woher kommt Kupfer in Wasserkocher?
Hallo zusammen,
seit ca. 20 Jahren brühe ich jeden Morgen hier im Haus mehrere Tassen löslichen Kaffees auf. Eigenheim, 2002 modernisiert. Neue Wasserleitungen aus Kupfer.
Seit ungefähr Oktober 2022 fällt mir ein deutlich grünlicher Kesselstein im Wasserkocher auf. Da dieser Kocher über eine Naht im Boden verfügte, habe ich ihn ausgetauscht.
Der neue Zwilling-Kocher hat einen nahtlosen Edelstahl Behälter. Auch hier wieder schnell grünlicher Kesselstein.
Woher kommt das? Ja, da sind Messingteile mit verbaut. Das ist aber schon lange so.
Im Sommer bekam ich einen neuartigen Wasserzähler mit Ultraschall. Sonst hat sich m.E. nichts geändert. Das Trinkwasser soll per Hausanschluss einwandfrei sein.
Was aus der Leitung kommt, ist laut Aquaristik-Cu-Test eingeschränkt für Fische geeignet, für Garnelen gar nicht.
Würde mich freuen, wenn hier einer Licht in die Sache bringen könnte.
Die Rohre scheinen ja langsam aber sicher zu korrodieren.
Viele Grüße, Niels