Frage Mathematik im Bereich °?
Moin
Leute, ich habe gerade eine Matheaufgabe, bei der ich überhaupt nicht checke, warum man 140 – 62 rechnet, um auf 78 zu kommen. Ich weiß, dass ein Dreieck immer 180 Grad haben muss — aber in der Lösung steht einfach 140 – 62 = 78 und ich verstehe nicht, woher die 140 kommen und warum man das so macht.
Kann mir jemand kurz erklären, wie man auf diese Rechnung kommt und warum das logisch ist? Danke euch!
Aufgabe 3)
Das erste bild ist die aufgabe das zweite bild die lösung

Grad,
rechnen,
Mathematiker,
zentrische Streckung