Hallo,
ich war in einer ähnlichen Situation an einer Uni in Bayern (allerdings nicht Staatsexamen sondern Magister), und habe damals beim Prüfungsamt beantragt die Prüfung doch noch mal nachholen zu dürfen. Dafür habe ich mir von meiner Hausärztin ein Attest geben lassen (Migräne, die ich tatsächlich habe, die aber ehrlich gesagt nicht ausschlaggebend war für das Prüfungsversäumnis...). Ich habe gehört dass der erste Antrag immer durchkommt... Von Jemandem der etwas auf Gymnasiallehramt studiert hatte habe ich gehört dass diese Person nach endgültig nicht bestandenem 1. Examen auf Magister wechseln konnte, allerdings ist das schon bestimmt 5 Jahre her, und genaueres weiß ich nicht mehr... Mein Rat: Frage doch mal in der Studienberatung oder bei der Fachschaft an was die Dir raten können. Deine Scheine für einen anderen Studiengang anrechnen zu lassen ist bestimmt nicht so einfach, es sei denn es sind die gleichen Vorraussetzungen gefordert (z.B. Grundkurs Pädagogik, und Du kannst nachweisen dass Dein Kurs die gleichen Inhalte abdeckt...) Dafür müsstest Du mal in die Studienordnung einiger Studiengänge schauen um zu sehen was gefordert wird. Ganz wichtig ist auf jeden Fall sich nicht hängen zu lassen und aufzugeben! Ich habe übrigens meinen Abschluss schließlich mit einem sehr guten Abschluss gemacht, und gleich nach dem Studium einen Job gefunden in dem ich sehr glücklich bin. Viele Schnellstudierer haben nicht so viel Glück, und sind noch nach einem Jahr nach Studienabschluss arbeitslos, oder in einem Job den sie hassen (Sozusagen hoch gestiegen und tief gefallen :-) :-) )
Viel Erfolg!! Nidia