Sicher ist, dass Pferde für ca 2 Jahre ein sehr gutes Gedächtnis haben! Mein altes Pferd hat mich nach fast zehn Jahren anscheinend auch noch wieder erkannt. Er kam angelaufen, hat gebrummelt und ist als erstes ( wie früher) beim gurt nachziehen auf meinen Fuß gestiegen. Das hat er bei keinem anderen zwischendrin gemacht...
Je nachdem, wie gut das Wachstum ist. Oft wachsen Hufe im Winter langsamer, aber der normale tonus ist 5-7 Wochen. Ausschneiden kostet um 25 Euro, mit Eisen ab 70 Euro. Eisen sind ratsam bei viel Asphalt, manchmal sind auch medizinische korrekturbeschläge nötig. Die sind oft teuerer....du solltest dir einen Schmied suchen und ihn um Rat fragen, da es schwer ist, deine frage zu beantworten, ohne das Pferd und deine Reitwünsche zu kennen....es gibt zig verschiedene Eisen, Unterlagen, usw. - da sollte ein Profi ran....
Hier eine Antwort von einem erfahrenen Hufschmied...fett ist nicht gut! Ein gesunder Huf braucht kein fett...sollte der Huf trocken sein, dann eher mal Wässern...
Oft hilft es, wenn du vor dem Sprung in einer galoppsprunglänge eine Stange auf den Boden legst. Hat mein altes Springpferd auch gemacht, so ist er nicht mehr unkontrolliert Richtung Sprung gerannt. Vielleicht kannst du so auch das scharfe Gebiss abschaffen....ob es bei jedem Pferd funktioniert, kann ich nicht beurteilen! Viel Erfolg...
Noriker sind Zugtiere...arbeite mit der doppellonge (aber nur wenn du das kannst, sonst Verletzungsgefahr). Du kannst zum Beispiel einen reifen ( oder mehrere) anhängen, unser noriker geht immer das reitviereck schleppen. Begeistern kannst du sie auch gut mit Bodenarbeit wie stangentreten, Slalom um Hütchen, über Planen laufen, ein grosser gymnastikball, regenschirme, usw....Unser hat vor 2 Tagen das erste mal ein kinderplanschbecken durchschritten, das war ein Spaß...gut ist auch schwimmnudelmikado! 10-12 schwimmnudeln in gelb und Blau einfach auf einen Haufen auf den boden schmeißen und das Pferd einen weg dadurch suchen lassen. Geht auch mit sprungstangen, ist aber gefährlich, weil die übereinander liegen und wenn sie Rollen, die Beine einklemmen können. Für den Spaß habe ich noch einen Fußball mit Loch, da kann man leckerchen reinstecken. Ist nur was für ein paar Minuten Spaß, aber unserer wird dann immer zum irren Stürmer. Der Ball wird mit Nase und Vorderbeinen über den kompletten Hof gekegelt. Wenn dein noriker nicht zu massig ist, eignen sich auch zirzensische Übungen. Spanischer Schritt, piaffe und Verbeugung. Da gibt's ein gutes Buch vom Cadmos-Verlag, Autor und norikerzüchter Wolfgang hellmayr, Titel ist 'Pferde stärken mit zirkuslektionen'. Leider ist unser 850 kg tönnchen mit Arthrose nicht für alles geeignet, aber wenn du die leichte Züchtung und ein gesundes Tier hast, ist das suuuuper...und macht Spaß. Lg, Nicole