Hey zusammen,
ich gehe in die 10. Klasse einer Schule, die dem deutschen G8 entspricht (lebe nicht in Deutschland) und bin 16 Jahre alt. Ich habe keine, wirklich gar keine Ahnung, was ich nach dem Abi machen möchte. Für meine Eltern ist es eine selbstverständliche Sache, dass ich studiere. Ich bin mir dessen auch relativ sicher, wenn ich auch keinen blassen Schimmer habe, in welche Richtung.
Allerdings möchte ich nicht besonders gerne direkt nach dem Abi anfangen, zu studieren. Ich meine, es gibt so viele Möglichkeiten! Ich habe eine ältere Schwester, die studiert, und mir ist klar, dass es vielleicht nicht gleich eine Weltreise sein muss, da man mit 18 nicht viel erwachsener als mit 16 ist, obwohl ich früher dachte, mit 18 sei man auf einen Schlag erwachsen. Aber ein freiwilliges soziales Jahr oder Au Pair...
Ich meine, ich habe ja nicht vor, untätig auf der Couch zu sitzen und nichts zu tun, während meine Eltern für mich bezahlen müssen! Aber meine Eltern wollen von so etwas überhaupt nichts wissen. Als ich vor kurzem einmal angedeutet habe, dass ich darüber nachdenke, nach der Schule für ein halbes Jahr als Au-Pair-Mädchen nach England o. Ä. zu gehen, haben sie noch nicht einmal eine Diskussion darüber zugelassen. Für sie steht es außer Frage, dass ich sofort mit dem Studium anfange. Da ich sehr gute Noten habe, stellen sie sich auch etwas wie Medizin, Architektur oder Ingenieurswissenschaften vor, um ein paar Beispiele zu nennen. Ich weiß aber noch gar nicht, was ich überhaupt machen will.
Ich weiß, ich habe noch eine Menge Zeit, aber es macht mich nervös. Sie meinen immer, dass ich nach der Schule machen könnte, was ich will, aber im Grunde ist das doch nicht so. Ich meine, sie gehen fest davon aus, dass ich (direkt) studiere.
Aber was ist denn damit, was ICH möchte?
Ich möchte auch Erfahrungen machen, Dinge erleben, die Welt kennenlernen, leben. Sie stellen sich immer die höchstmöglichen Studiengänge vor – schön und gut, aber was ist denn mit mir als Mensch? Das Wichtigste im Leben ist doch nicht, dass man direkt nach der Schule beginnt, möglichst viel Geld zu scheffeln, oder? Ich weiß, Geld ist wichtig und ich sollte froh sein, die Möglichkeit des Studiums überhaupt zu haben, aber mir geht es auch darum, zu leben. Und ist es nicht mein eigenes Leben? Meine Eltern haben doch ihr eigenes, und nur weil sie nach dem Abi nichts dergleichen gemacht haben, wie ich es gerne würde, heißt das doch nicht, dass ich es genauso machen muss wie sie (und meine Schwester), oder? Ich will ja studieren, aber macht es denn so einen Unterschied, ob ich mit 18, 19 oder 20 beginne?
Ich weiß, ein Au-Pair-Jahr oder ein FSJ kostet nicht die Welt und ich könnte es rein theoretisch auch unabhängig von meiner Familie machen, aber ich will doch keinen Bruch deswegen.
Habt ihr einen Rat für mich, wie ich noch einmal mit meinen Eltern reden könnte?