Das hängt von der Persönlichkeit ab. Manchen haben eher ein grundlegendes Interesse an Mathematik und manche nicht. Ich z.B bin in Logik fokussierten Fächern im 5er Bereich, aber habe in Fächern wie Deutsch, Englisch, Politik, Kunst und Bio eine 1 bis 2. Viele sehen in den Themen auch kein Nutzen. Niemand wird Geometrie brauchen, außer einer von hundert, der irgendwann Landschaftsvermesser wird. So haben Schüler die Mathe könnte kein Interesse.

...zur Antwort
Nein, alles Verschwörungstheorie!

Die Wahl in Thüringen wurde nicht rückgängig gemacht. Die FDP wurde sehr hart kritisiert, weil sie sich von AfD wählen haben lassen. Weil sich eine grosser Imageschaden anbahnte ( der in Teilen auch gekommen ist), ist Kemmerich auch zurückgetreten. Merkel hatte eher eine Nebenrolle.

...zur Antwort

Von Koffein kann man in der tat sehr unruhig werden. Dazu ist Herzrasen auch mit Koffein in Verbindung zu bringen. Aber ich glaube es ist schon klar, das Energiedrinks und Kaffee toxisch für den Körper sind.

...zur Antwort

Theoretisch mit allen, wenn du deine Bilder inspirierend hinbekommt stehen dir alle Türen offen.

...zur Antwort

Naja, die Islamistischen Fundamentalisten üben eine strengere Form des Islam aus. (Scharia, Vollverschleierung, Gewalt) Also Sachen die eigentlich nicht mehr zum ursprünglichen Islam passen. Da nach Islamistischen Revolutionen in Ländern, wie Saudi Arabien oder Iran auch der Islamismus herrscht und der IS auch nicht für die besten Taten steht, ist der Islam ziemlich verrufen. Die Menschen die den ursprünglichen Islam stehen sagen zurecht, dass diese Auslegung nicht stimmen kann. Sie wollen den Begriff Ismus vom Wort Islam trennen. Hier dargestellt durch den Mann in der Mitte.

...zur Antwort

Ja, einen riesigen.

...zur Antwort

Naja, er stand auf begrüßte im Bett seine Familie und betete erstmal (er nannte sich ja "Gottgleich"). Da ging er erstmal auf Klo. Die ganzen Leute haben dort zugeguckt, sie empfanden es als ehre den König dabei zuzusehen. Dann kamen die ganzen Minister, und der Tag ging los. Hin und wieder fanden auch Partys statt, wo die Adelsleute versucht haben den König so gut wie möglich zu beeinflussen.

...zur Antwort

Nein, in den meisten Bundesländern können Lehrer nur bis zum ende der Stunde Geräte wegnehmen.

...zur Antwort