Hi,

früher waren Schornsteinfeger wirklich NUR zum Schornsteine fegen zuständig. Sie kehrten Schornsteine, krabbelten in Kaminen rum und das wars dann auch schon so ziemlich. Mit der Entwicklung von neuen Heizmethoden (Brennwert, Pellet ect.) und der Eroberung neuer Aufgabenfelder (Thermografie (Wärmebilder), Gebäude und Energieberater ect.) wurde der Beruf um einiges vielfältiger. So sind Schornsteinfeger Heut zu Tage z.B: für die Kontrolle und Messung der Heizungen, für Energiepässe, für die Kontrolle gewerblicher Dunstabzugshauben, Rauchmelder, Schornsteintechnik, Kamin und Ofenanschlüsse, Abgastechnik aber natürlich auch noch für die Feuerstättenreinigung zuständig.

Man muss also nicht nur handwerklich begabt sein, sondern auch noch ein paar Mathe und Physikkenntnisse mitbringen ;-)

Dieser Link beschreibt den Beruf meiner Meinung nach sehr sehr gut: http://www.beroobi.de/berufe/schornsteinfeger/#/start/

Für mich ist es mein Traumberuf, da ich jeden Tag mit vielen Menschen zu tun habe, ich bin immer draußen, bin bei den Leuten gern gesehen, habe täglich neue Aufgaben, bin sowohl technisch als auch handwerklich im Einsatz und der Sonnenaufgang vom Dach aus ist schon extrem toll XD (Zudem könnte der Verdienst als Ausgelernter wirklich schlechter sein ;-) )

Hoffe konnte dir helfen.

Gruß!

...zur Antwort

Hey,ich fange im Sommer ebenfalls mit der Ausbildung zum Schornsteinfeger an (Habe den Lehrvertrag schon unterschrieben) und schreibe dir mal mein Bewerbungsanschreiben auf. Vielleicht hilft es dir ja:


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Schornsteinfeger

Sehr geehrter Herr #######,

durch Ihre Stellenausschreibung bei der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf Sie und den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz aufmerksam geworden.Ich möchte mich auf diesem Wege gerne bei Ihnen bewerben.

Ich bin ## Jahre alt und besuche zur Zeit die ###### Schule in ######. Diese werde ich im Sommer 2011 mit dem Realschulabschluss verlassen.

Ich interessiere mich sehr für den Beruf des Schornsteinfegers, da mir die effiziente Energienutzung und Versorgung in unserem Land am Herzen liegt und ich gerne mit Menschen zu tun habe und im Freien arbeiten möchte.Ebenfalls finde ich es schön in einem traditionsreichen Beruf zu arbeiten.Ich bin teamfähig, schwindelfrei, besitze gute Umgangsformen und bin, wie Sie meiner Praktikumsbescheinigung entnehmen können, stressresistent und verfüge über Ordnungssinn.Dies würde sich meiner Meinung nach gut mit dem Beruf des Schornsteinfegers decken.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen.....


Viel Glück bei deiner Bewerbung und beim Eignungstest!(Ist aber nicht sonderlich schwer)

Gruß!

...zur Antwort

Hi,

genaues kann ich dir auch nicht sagen, aber falls es dir hilft: Die Hoolszene von Dynamo Dresden ist sehr groß und die größte deutsche Ultràgruppe ist z.Z. UF97 (Ultras Frankfurt 1997) von Eintracht Frankfurt.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gruß... Nico

...zur Antwort

Hey, Vielen Dank für eure Antworten!!

Gruß...

P.S: Ich habe nicht angegeben, wollte nur meine Frage beantwortet haben! Nach meiner Meinung ist diese Seite genau dafür da!

...zur Antwort

Hey, Sorry aber du hast meine Frage falsch verstanden. Ich habe gefragt ob es heut zu tage noch Menschen gibt, die an den altägyptischen Glauben glauben und ob diese in Form von Vereinen oder Orden zusammengeschlossen sind.

Gruß...

...zur Antwort