Welches Getriebe geeignet ist hängt davon ab

  • Wie schwer der Auflieger ist: bei einem Schwertransport empfiehlt es sich zum Beispiel, das 16-Gang-Getriebe zu wählen, da man vor allem bei Steigungen viel präziser schalten kann, um so beim Rauf und Runterschalten die Drehzahl höher zu halten um möglichst wenig Geschwindigkeit zu verlieren
  • Wie das Automatik-Getriebe konfiguriert ist: in den Einstellungen der Automatik kann man wählen, ob diese wirtschaftlich, normal oder auf Höchstleistung arbeiten soll. Hier wird je nach Option früher oder später hochgeschalten. (Um Sprit für Effizienz zu sparen wird früher geschalten, um die beste Beschleunigung zu erzielen später, dabei wird auch mehr Sprit verbraucht).
...zur Antwort

Ich habe gute Neuigkeiten für dich: in der Version 1.34, die vor einem Monat erschienen ist, ist nun der MAN TGX Euro 6 standardmäßig, also ohne zusätzlichen Mod, enthalten.

...zur Antwort

Das kann mehrere Gründe haben:

  • Sind irgendwelche Mods installiert? Wenn ja, würde ich überprüfen, ob dein Problem durch die Mods ausgelöst wird und würde sie deaktivieren.
  • Es kann natürlich auch Probleme mit den Spieldateien geben. Dazu würde ich Steam die Dateien des Spiels auf Fehler überprüfen lassen und das Spiel neu installieren.
...zur Antwort

Wenn man im MP ein Auto kauft, dann muss man aufpassen, das man beim Händler keine Teile des Polizeiautos auf ein Userfahrzeug montiert. Überprüfe, ob sich z.B der Police Skin, Blaulichter oder sonstige Teile, die nur für einen Administrator auswählbar sind, auf deinem Auto befinden und entferne diese. Dadurch wirst du nicht mehr vom Server gekickt werden.

...zur Antwort

Um dir Geld und Level zu cheaten, benötigst du eine Software, die sogenannte Cheat Engine. Wie genau du dabei vorgehen musst, wird auf YouTube mit Hilfe von zahlenreichen Videos erklärt. Unten habe ich einen Vorschlag verlinkt.

https://youtu.be/a6LqYN-TqAU

...zur Antwort

Welcher Truck am schnellsten beschleunigt, das ist tatsächlich schwer zu sagen, ist aber auch nicht unbedingt notwendig zu wissen, wenn man bedenkt, dass die meisten Leute realistisch LKW fahren und keine Rennen starten möchten. Wenn du verschiedene Scania-Modelle mit 730PS vergleichen möchtest, werden die Unterschiede nicht signifikant sein. Des Weiteren darf man nicht vergessen, dass die Beschleunigung auch von dem Getriebe abhängt (ob man manuell oder automatisch schaltest, auf welchen Modus die automatische Schaltung gestellt ist...)

Welches Getriebe du verbaust hängt davon ab

  • Ob du mit einem Lenkrad inkl. H-Schaltung fährst: Da man bei den meisten Lenkrädern nur 6 Gänge + einen Rückwärtsgang zur Verfügung hat, würde ich als Fahrer mit Lenkrad ein 6-Gang-Getriebe mit Retarder wählen
  • Wie schwer der Auflieger ist: bei einem Schwertransport empfiehlt es sich zum Beispiel, das 16-Gang-Getriebe zu wählen (aber auch nur dann, wenn du die Schaltautomatik verwendest und auch alle 16 Gänge nutzen kannst), da man vor allem bei Steigungen viel präziser schalten kann, um so beim Rauf und Runterschalten die Drehzahl höher zu halten um möglichst wenig Geschwindigkeit zu verlieren
...zur Antwort

Ich habe hätte da eine Idee: es gibt bei dem Steam-Profil noch eine kleine Unterscheidung: das Profil kann zwar auf öffentlich sein, das allein nützt dir nicht viel, wenn du deine Spielstunden nicht öffentlich teilst. Stelle also sicher, dass auch diese von der Website eingesehen werden kann.

...zur Antwort

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, hast du vor ein paar Jahren das Spiel auf einer DVD erworben und möchtest dieses nun auf Steam in deiner Bibliothek aktivieren (sollte ich die Frage falsch interpretiert haben, lass es mich bitte wissen). Ja, dies ist möglich, denn in der Verpackung des Spiels sollte sich eine Seriennummer befinden. Diese musst du auf der Plattform von Steam eingeben und wenn die Seriennummer zuvor noch nicht aktiviert wurde, kannst du das Spiel auch übertragen.

...zur Antwort

Es gibt im Spiel eigene World of Trucks-Aufträge, die man neben den Schnellaufträgen und dem „normalen“ Frachtmarkt wählen kann. Nur diese ausgeführten World of Trucks-Aufträge werden auch mit der Website synchronisiert. Wundere dich jedoch nicht, wenn du normalerweise etwas „zügiger“ unterwegs bist, denn es ist beabsichtigt, dass man während solchen Aufträgen maximal 90 km/h fahren darf (man ist abgeregelt).

...zur Antwort

Es gab vor einigen Tagen das Update auf die Version 1.34. Überprüfe bitte, ob die Modifikation für diese Version kompatibel ist. Sollte dies nicht der Fall sein, habe ich bei meiner Internetrecherche eine Website gefunden, wo die Mod für die korrekte, neuste Version heruntergeladen werden kann https://ets2.lt/en/tesla-semi-truck-2019-1-34/

Sollte der von dir ausgewählte Truck jedoch bereits für die 1.34 kompatibel sein, ist es nicht erforderlich, den LKW von der oben verlinkten Website herunterzuladen, in so einem Fall würde ich überprüfen, ob andere, zusätzliche Mods erforderlich sind, um den Tesla Semi zu betreiben.

...zur Antwort

Solltest du wirklich noch den Logitech Profiler nutzen (ich kenne ihn selbst noch sehr gut aus alten G27 Zeiten), würde ich dir empfehlen, die Logitech Gaming Software runterzuladen. Dabei handelt es sich um eine Art Nachfolger und auch in diesem Programm kannst du die Achsen deines Lenkrades konfigurieren. Ich würde die Software hier runterladen https://support.logitech.com/de_ch/software/lgs und während du mit der Logitech Gaming Software arbeitest würde ich den Logitech Profiler beenden, damit sie die beiden Programme nicht gegenseitig beeinflussen.

Sollte auch das nichts nützen, würde ich im Logitech Profiler versuchen, die Einstellung, dass Spiele die Konfiguration des Lenkrads beeinflussen können, deaktivieren und (sofern du das nicht bereits so handhabst), nicht für jedes Spiel ein eigenes, sondern für alle Spiele, die ein Lenkrad unterstützen (ETS2, LS17, Spintires...) ein einheitliches Profil erstellen, bei welchem die Lenkachse auf 900 Grad gestellt ist.

...zur Antwort

Welches Lenkrad benutzt du denn? Sollte es ein Lenkrsd von Logitech sein, würde ich dir unbedingt die Logitech Gaming Software ans Herz legen (früher Logitech Profiler, war damals für mein G27 notwendig, um überhaupt die vollen 900 Grad der Lenkachse nutzen zu können). Meist werden dadurch solche Probleme gelöst. In Ets2 selbst sollte die Beschleunigungsachse Joy Accelerator heißen und auf vertauscht gestellt sein. Der Schieberegler dazu ganz links.

Tritt denn der Fehler nur im ETS2 oder auch in anderen Spielen auf? Wenn dieser allgemein auftritt, würde ich von einer nicht einwandfrei funktionierenden Hardware ausgehen.

...zur Antwort

Mann kann die automatische Retarderbremse in den Simulationseinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich kannst du mit 2 Tastenbelegungen einstellen, wann du den Retarder rauf und runter stellen möchtest.

Das ganze ist schön und gut, jedoch muss dein LKW auch über ein Getriebe mit einem Retarder verfügen, sonst kann dieser auch nicht simuliert werden. Überprüfe unbedingt hinsichtlich deiner Truckausstattung, ob ein Retarder auch wirklich vorhanden ist.

...zur Antwort

Ich würde um das Problem zu lösen, versuchen, die Logitech Gaming Software herunterzuladen. Diese Software hilft in den meisten Fällen, Lenkräder und co. mit dem Spiel kompatibel zu machen. Die Konfiguration im Spiel ist eigentlich optimal und das Pedal sollte funktionieren.

Wenn trotz der Logitech Gaming Software das Problem immernoch gegeben ist, solltest du selbst reflektieren: Tritt das Problem nur in ETS2 oder allgemein auf? Ansonsten würde das auf eine nicht einwandfrei funktionierende Hardware schließen

Hier der Link zum Programm: https://support.logitech.com/de_ch/software/lgs

...zur Antwort

Das liegt am Getriebe des LKWs: Manche LKWs haben ein 16-Gang-Getriebe, gemeinsam mit deiner Splitter-Einstellung kommen dann solche seltsamen Gänge zustande. Um das Problem zu lösen, fährst du einfach zur Werkstatt und wählst ein 6 oder 12-Gang-Getriebe aus.

...zur Antwort

Ich würde, um das Lenkrad kompatibel zu machen, die Logitech Gaming Software herunterladen, da kann man noch einige weitere Einstellungen treffen als im Spiel und meist werden solche Probleme mit Lenkbewegungen und Lenkbereich dadurch gelöst.

hier der Link zur Software: https://support.logitech.com/de_ch/software/lgs

...zur Antwort

Den Absturz würde ich folgendermaßen beheben:

  • Zuerst die Dateien des Spiels von Steam auf Fehler überprüfen lassen
  • das DLC neuinstallieren
  • und zu guter Letzt, wenn die zwei oberen Punkte nicht geholfen haben, würde ich das ganze Spiel inkl. aller Addons neu installieren

Das Addon sollte, um den zweiten Teil deiner Frage zu beantworten, stets, also Online sowie auch Offline fehlerfrei funktionieren.

...zur Antwort

Ich würde folgendes tun:

  • Zuerst einmal die Dateien von Steam auf Fehler überprüfen lassen
  • und dann würde ich das gesamte Spiel inkl. aller Addons neuinstallieren und hoffen, dass das Problem damit gelöst ist
...zur Antwort