Hallo Bergo23,
Ich hoffe für euch das die Sache gut ausgeht, das dort Kameras waren und sich beweisen lässt wer angefangen hat.
Schätze mal gegen sein Auto zu kicken war ein Fehler deinerseits.
Es gibt einen Aspekt der zu euren Nachteil sein kann.
Hatte mal einen ähnlichen Fall bei dem es für mich böse ausging. Meiner Meinung nach war es ein Fehlurteil und kostete mich ca. 4000 DM.
Was war passiert?
Meine Tochter und ich (als Beifahrerin), fuhren durch eine mittelgroße Stadt richtung einer Kreuzung mit Ampel.
Überraschend überholte uns ein PIKW und scherte so knapp vor uns ein, das meine Tochter auf die Bremse ging um ein Auffahren zu verhindern. Ein paar Meter weiter hielten wir und der andere Pkw vor der Ampel an.
Der Schreck saß uns noch in den Gliedern, als uns die Fahrerin im Rückspiegel den Vogel mehrmals zeigte, ebenso ein Mädchen von ca. 12 Jahren, das auf der Rückbank saß.. Das Mädchen drehte sich dazu sogar ein paar mal um, damit uns die Geste bestimmt nicht entgehen konnte.
Wir hatten dafür keine Erklärung und waren total baff!
So, und dann wollten wir wissen warum, und stiegen aus.
Und das war unser Fehler!!!
Meine Tochter stieg als erste aus, ich nestelte an dem Anschnallgurt rum und sagte meiner Enkelin sie sollte brav (hinten) sitzen bleiben, wir wären gleich wieder zurück.
Als ich nach ca. 20 Sekunden nach drausen kam, waren meine Tochter und die andere Fahrerin in eine heftige Auseinandersetzung geraten. Beide waren laut und traten sich gegen die Schienbeine. Ich hielt Abstand und rief beiden zu was den nun lois sei und warum das Vogelzeigen. Die Zwei stritten weiter.
Schließlich rief ich meiner Tochter mehrmals zu, sie solle wieder in unser Auto einsteigen, da das Ganze zu Nichts führen würde.
Meine Tochter ging zurück zu unserem Wagen, die Frau hinterher und schimpfte weiter.
Ich rief noch mehrmals, steig jetzt ein!
Die andere Frau stand schließlich vor mir, auf meine Frage was denn los sei bekam ich keine Antwort. Worauf ich sie mit meinem Zeigefinger antippte und sagte, wenn sie keine Nerven haben, dann fahren sie nicht mit dem Auto, sondern bleiben sie zuhause.
Auf der Weiterfahrt schlug ich meiner Tochter vor Anzeige zu erstatten. Sie lehnte ab.
Das war der zweite Fehler!
Die Frau zeigte uns an, benutzte ihre Tochter als Zeugin.
Die Sache ging vor Gericht. Das Vogelzeigen bestritten sie und die Frau hatte sich Prellungen (es war Sonntags) von einem Krankenhaus bescheinigen lassen.
Das Merkwürdige war, das meine Rechtschutzversicherung nicht einstand, da es sich (nach RechtslageI) um schwere Körperverletzung unserseits handelte.
Da Körperverletzung als vorsätzlich gilt, kommt dafür keine Rechtschutzversicherung auf.
Man höre und staune! Nicht ihre (geringen) Verletzungen waren der Grund für die Anklage der schweren Körperverletzung, sondern weil wir zwei Personen gegen eine Person waren, das reicht für eine Anklage als schwere Körperverletzung.
Ich fühlte mich unschuldig und nahm mir einen (nicht sehr guten), Anwalt.
Meine Tochter kam mit einer Geldstrafe davon, die sie sofort zahlte und hatte ihre Ruhe.
Beim ersten Gerichtstermin akzeptierte ich die Geldstrafe nicht, es gab einen zweiten Termin.
Ich wurde zu einer höheren Geldstrafe als meine Tochter verurteilt und musste meinen , den gegnerischen Anwalt und die Gerichtskosten zahlen.
Hätte ich Berufung eingelegt und wieder verloren, wäre mich die Geschichte auf mindestens 10 000 DM gekommen.
Ich lies es bleiben und ärgere mich bis heute.
Den Vogelzeigern ist übrigens nichts passiert. Sie bekamen keine Strafe, da wir ja keine Anzeige bzw. Gegenanzeige gemacht hatten.
Also, nimm dir einen GUTEN Anwalt und mach ebenfalls eine Anzeige, sonst bist Du der Lackierte.